fragen zum programmieren .

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
fernlund
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 08, 2009 8:21 pm

fragen zum programmieren .

Beitrag von fernlund » Do Jan 08, 2009 8:32 pm

ich hab noch nie programmiert und hatte nie was damit zu tun ... . ich hab angefangen mir das c-tutorial durchzulesen komme aber schon ganz am anfang nicht mehr mit ... :?: kann mir jemand oder ein paar emhr mir ein paar tipps geeben und mir das mal ein bisschen erklären ?? wie gesagt ich hab üüüberhaupt kein plan von irgendwas aber irgendwie hatte ich heute den reiz damit anzufangen . Bedanke mich im voraus :D

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von Dirty Oerti » Do Jan 08, 2009 8:43 pm

Hallo und willkommen im Forum :)

Schön, dass du programmieren willst.
Ich möchte dich jetzt auf keinen Fall abschrecken oder so etwas, aber Programmieren lernt man kaum "so nebenbei".
Das heißt nicht, dass du jeden Tag irgendwie großmächtig lernen musst.
Das heißt eher, dass du oft und viel Programmieren/Üben werden musst, bevor du einfache Ergebnisse bekommst.

Bevor du Programmieren lernst musst du dich natürlich einmal für eine Sprache entscheiden.
Was willst du den Programmieren?
Bzw später (evtl auch viel später) einmal mit deinen Kenntnissen tun können?
Was ist dein Ziel?

MfG
Daniel :)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von Jside » Do Jan 08, 2009 8:52 pm

Ich würde dir empfehlen erstmal mit einer einfacherern Programmiersprache(BASIC, VB, VBA, VBS, VB.NET, Pascal) oder einer einfachen Scriptsprache(Bourneshell(wenn Linux), CommonLisp, Java und wie die alle heißen) oder einer Websprache(PHP/HTML) anzufangen, damit du zumindest die Grundlagen verstehst, denn man lernt nicht einfach von heute auf morgen programmieren. Und es ist leichter eine "schwere" Programmiersprache(Assembler, C/C++) zu lernen, wenn man zumindest etwas Erfahrung hat. Bis man flüssig C/C++ kann, kann es je nachdem bis zu 3-4 Jahre dauern.

Aber es sei gesagt: Lerne keine unötigen script/programmiersprachen, sondern nur richtige.

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von +Fuss+ » Do Jan 08, 2009 9:23 pm

Willkommen im Forum

Man kann auch direkt mit C anfangen, da hättest du ja auch direkt das Tutorial hier auf der Seite, was du ja auch schon gefunden hast.
ich hab angefangen mir das c-tutorial durchzulesen komme aber schon ganz am anfang nicht mehr mit ...
Ich habe auch erst im September oder so angefangen C zu lernen.
Wenn du C lernen willst, dann hilft es meistens, wenn man Programme selber ausprobiert. Dafür brauchst du einen Editor(zum Code schreiben) und einen Compiler (wandelt den Textcode in ein Programm um). Es gibt auch Entwicklungsumgebungen (IDE) wo beides mit drin ist.

Diese Programme hängen aber teilweise vom Betriebssystem ab. Wenn du uns ein bisschen mehr "Input" gibst, dann kommt auch mehr "Output".
Also: Welche Sprache , welches Betriebssystem, IDE oder Editor + Compiler, usw...

MfG Fuss

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von fat-lobyte » Do Jan 08, 2009 10:06 pm

fernlund hat geschrieben:ich hab noch nie programmiert und hatte nie was damit zu tun ... . ich hab angefangen mir das c-tutorial durchzulesen komme aber schon ganz am anfang nicht mehr mit ... :?: kann mir jemand oder ein paar emhr mir ein paar tipps geeben und mir das mal ein bisschen erklären ?? wie gesagt ich hab üüüberhaupt kein plan von irgendwas aber irgendwie hatte ich heute den reiz damit anzufangen . Bedanke mich im voraus :D
Bitte... Leider kann dir keiner Helfen, da du nicht wirklich eine Frage formuliert hast. Was du allerdings machen kannst ist UNS zu helfen das Tutorial zu verbessern, indem du uns erklärst was du nicht verstehst. Wir versuchen dann das Tutorial verständlicher zu gestalten.

Übrigens, welches Tutorial meinst du? (Welche URL ?)
Jside hat geschrieben:Ich würde dir empfehlen erstmal mit einer einfacherern Programmiersprache(BASIC, VB, VBA, VBS, VB.NET, Pascal) oder einer einfachen Scriptsprache(Bourneshell(wenn Linux), CommonLisp, Java und wie die alle heißen) oder einer Websprache(PHP/HTML) anzufangen, damit du zumindest die Grundlagen verstehst, denn man lernt nicht einfach von heute auf morgen programmieren. Und es ist leichter eine "schwere" Programmiersprache(Assembler, C/C++) zu lernen, wenn man zumindest etwas Erfahrung hat. Bis man flüssig C/C++ kann, kann es je nachdem bis zu 3-4 Jahre dauern.

Aber es sei gesagt: Lerne keine unötigen script/programmiersprachen, sondern nur richtige.
Bitte gib nicht solche Tips. Es ist immer besser eine Richtige Sprache wie C und C++ zu lernen, damit man die Konzepte besser versteht. Andere Sprachen bevormunden dich nur und geben dir ein Bild von einem Computer, wie er nicht wirklich ist. Um beispielsweise C++ perfekt zu Beherrschen kann man übrigens auch 5-10 Jahre brauchen! Nur sind das dann Themen die du dir nicht mal im Traum vorstellen kannst.
Du musst allerdings nicht "perfekt" programmieren können, nach ein bis zwei monaten müsstest du schon auf akzeptable Ergebnisse kommen.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von Xin » Fr Jan 09, 2009 4:14 am

Moin Moin und willkommen im Forum.
fernlund hat geschrieben:ich hab noch nie programmiert und hatte nie was damit zu tun ... . ich hab angefangen mir das c-tutorial durchzulesen komme aber schon ganz am anfang nicht mehr mit ... :?:
C ist grundsätzlich keine schlechte Wahl, mit C kann man so ziemlich alles machen.

Für Leute, die noch komplett am Anfang stehen und programmieren lernen möchten, ist es aber vielleicht ratsam, zunächst hier einzusteigen.
fernlund hat geschrieben:kann mir jemand oder ein paar emhr mir ein paar tipps geeben und mir das mal ein bisschen erklären ?? wie gesagt ich hab üüüberhaupt kein plan von irgendwas aber irgendwie hatte ich heute den reiz damit anzufangen . Bedanke mich im voraus :D
Können wir gerne versuchen, allerdings muss man - wenn man gezielt Ratschläge haben möchte - auch ein paar Informationen preis geben.
In Deinem Fall wäre das zu Beginn einerseits Deine Motivation zu programmieren - also warum fängst Du damit an und in diesem Forum sind viele junge Leute, daher ist es ebenfalls auch immer ganz interessant zu wissen, wie alt die Fragenden sind, damit man in etwa einschätzen kann, was die Leute an Fähigkeiten mitbringen, z.B. Wissen aus der Schule.

Vielleicht magst Du auch eine Uservorstellung schreiben.

Wenn Du nicht weiterkommst, sind Deine Fragen hier willkommen. Allerdings lies Dir dazu bitte folgendes durch. Besten Dank.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

fernlund
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 08, 2009 8:21 pm

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von fernlund » Fr Jan 09, 2009 1:21 pm

ok was ich wissen will ist wo ich den compiler von dem im c immer geredet wird . und 2. ob es villeicht irgendwas leichteres für den anfang gibt ?

Ps.: ich bin 14 jahre alt

fernlund
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 08, 2009 8:21 pm

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von fernlund » Fr Jan 09, 2009 1:23 pm

und mein ziel isst es games zu programmieren und das dann später auch zu meinem beruf zu machen .

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von Xin » Fr Jan 09, 2009 1:29 pm

fernlund hat geschrieben:ok was ich wissen will ist wo ich den compiler von dem im c immer geredet wird . und 2. ob es villeicht irgendwas leichteres für den anfang gibt ?

Ps.: ich bin 14 jahre alt
und mein ziel isst es games zu programmieren und das dann später auch zu meinem beruf zu machen .
Für Games ist C++ schon erste Wahl. Aber es ist natürlich nicht ganz einfach 'mal eben so einzusteigen'. C++ lernt man über Jahre.
Es gibt hier einige, die mit C++ und SDL arbeiten, damit kann man zum Beispiel Spiele schreiben.

Hast Du den Wahl-der-Sprache-Artikel mal gelesen?
Ansonsten findest Du im Tutorial auch die benötigte Software
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: fragen zum programmieren .

Beitrag von cloidnerux » Fr Jan 09, 2009 1:34 pm

Ich würde dier für den Anfang noch keine so hohe Ziele setzten, da du schnell merkst, das es noch lange dauert bis du Spiele programmieren kannst.
So verliert man die Lust am Programmieren und gibt dann schneller auf.
Ich würde dir Raten C++ zu lernen.
Und compiler und alles Andere sollten bei GCC (unter Win: MinGW) drinne sine.
Wenns im Tutorial nihct steht, dann google einfach mal.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten