ich bin neu hier im forum und beschäftige mich seit gestern mit der Programmiersprache C und bin dabei die einzelnen Tutorials zu dem Thema abzuarbeiten. Bin gerade mit dem "Werte Eingeben" Tutorial fertig geworden und habe mich an die unten gestellte aufgabe herangetraut. Jetzt würde ich natürlich gerne wissen ob mein Lösungsansatz den ich programmiert habe so richtig ist, bzw ob ich was an der Aufgabenstellung übersehen habe.
Die Aufgabe lautet:
"Definiere zwei Variablen a und b und weise ihnen Werte zu und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat und lass Dir das Ergebnis auf dem Bildschirm ausgeben. Beginne damit, das Ergebnis erst in einer Variablen c zwischen zu speichern und optimiere dann die Variable c aus dem Programm hinaus, in dem du die den Ausdruck, um c zu bestimmen, direkt in die printf-Anweisung überträgst."
Mein Lösungsansatz:
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main( void )
{
int a = 15, b = 8, c = 0;
c = a * a + b * b;
printf ("Variable(c) ist: %d\n", c );
return 0;
}