wxWidgets Problem... wiedermal
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Ich habe es mehrmals neu erstellt... leider ohne positiven Ergebnis.
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Hoho, ich weiss jetzt was ich gemacht habe, ich hatte nur debug...
Jetzt hab ich nur bei Release angekreuzt und da kommt bei Build message sowas: cannot find -lwxmsw28
Jetzt hab ich nur bei Release angekreuzt und da kommt bei Build message sowas: cannot find -lwxmsw28
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Du musst die Release-Config genauso konfigurieren, wie die Debug-Config.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Also hier ist nochmal mein bekanntes Beispiel:
http://www.pronix.de/pronix-1138.html
Und zu Hause auf meinem Laptop geht Debug garnicht, nur Release.
http://www.pronix.de/pronix-1138.html
Und zu Hause auf meinem Laptop geht Debug garnicht, nur Release.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Jetzt muss ich Dich auf Halde stellen. Das kann ich derzeit hier so schnell nicht alles nachvollziehen.
Vielleicht kann dir jemand anderer zwischenzeitlich helfen?
Vielleicht kann dir jemand anderer zwischenzeitlich helfen?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Ok, danke trotzdem.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: wxWidgets Problem... wiedermal
Ich habe das Tutorial mal soweit nachvollzogen und komme zu dem gleichen Fehler, wie Du, wenn ich die Debug-Konfiguration nicht abschalte.
Das tut Jürgen Wolf hier auch! Er schreibt zwar, dass man sich entscheiden kann ob man eine Debug und/oder Release-Version erstellen will, aber die Debug-Version läuft mit dem beschriebenen Tutorial ja eben nicht. ^^
Entsprechend des Tutorials wurde aber auch keine Debug-Version erstellt. Das Tutorial fordert zum Kompilieren dazu auf eine release-Version aufzubauen
Wenn Du BUILD=debug erstellst, sollte es besser laufen.
Ich habe es nicht geschafft, das Tutorial vollständig durchzuspielen, weil ich keine Ahnung habe, wo die base.h und base.cpp herkommen. Wenn Du weißt, wo die herkommen, sag doch mal Bescheid ^^
Das tut Jürgen Wolf hier auch! Er schreibt zwar, dass man sich entscheiden kann ob man eine Debug und/oder Release-Version erstellen will, aber die Debug-Version läuft mit dem beschriebenen Tutorial ja eben nicht. ^^
Entsprechend des Tutorials wurde aber auch keine Debug-Version erstellt. Das Tutorial fordert zum Kompilieren dazu auf eine release-Version aufzubauen
Code: Alles auswählen
mingw32-make.exe -f makefile.gcc USE_XRC=1 SHARED=1 MONOLITHIC=1 BUILD=release UNICODE=0
Ich habe es nicht geschafft, das Tutorial vollständig durchzuspielen, weil ich keine Ahnung habe, wo die base.h und base.cpp herkommen. Wenn Du weißt, wo die herkommen, sag doch mal Bescheid ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.