Standart HTML: Tabelle 100%

Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Standart HTML: Tabelle 100%

Beitrag von fat-lobyte » Mo Sep 13, 2010 10:28 am

cloidnerux hat geschrieben:Es gab erst die Standards, dann die Implembntierungen.
Bei HTML- Leider nicht ^^
Im großen Browserkrieg der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es vor allem ein Opfer: der HTML Standard. Jeder Browser konnte etwas, der andere wollte mitziehen, nur eben mit einer anderen Syntax! Da kochte der Internet Explorer und der Netscape jeweils sein eigenes Süppchen, das nachsehen hatten hier Webdesigner die ihre Seiten portabel gestalten wollten. Gewonnen hat übrigens unfairerweise der Internet Explorer. Unfairerweise, weil er auf einem damals sehr weit verbreiteten Betriebssystem schon vorinstalliert war - leider für viele Benutzer der wichtigste Grund.
naums hat geschrieben:ich weiß ja nich, wenn jeder Browser etwas besser kann, als es eigentlich standart ist, auch wenn der IE nicht allzu viel mehr kann ^^ , warum gibts dann diesen Standart überhaupt? Macht es denn nicht mehr Sinn, den Standart insoweit abzuändern, dass jeder Browser den noch unterstützt, aber immernoch so viele Funktionen von allen Browsern wie möglich mitzunehmen?...
Klar macht das Sinn... Nur geht das leider nicht so schnell. Standards aufzusetzen ist eine sehr ernstzunehemde Sache, weil sehr viele Dinge in betracht gezogen werden müssen. Stell dir vor, du entwickelst einen Browser, und du hast ein tolles Feature (z.B. Videos ohne Plugins abspielen). Jetzt kommt der Standard daher (weil er von einem anderen Browser ein Feature reinnehmen wollte) und sagt dir, du sollst das anders machen! Wird dich das freuen? Deswegen müssen die Leute, die den Standard entwickeln erstmal alles genau überdenken (ja, die können Denken, im Gegensatz zu anderen Gerüchten ;-) ).

naums hat geschrieben:Was bringts sich darüber aufzuregen. Blöd nur, dass ich den Standart benutzen sollte ^^
Nein, ist es nicht. Standards zu verwenden ist eine Sache der Toleranz. Wenn du einfach nur auf dich selbst schaust und deine Seiten nur für deinen Browser entwickelst, werden die Seiten nicht für Leute mit anderen Browsern funktionieren. Warum willst du sie aussschließen? Was haben sie getan?
Für mich ist das so ähnlich, wie wenn der Eingang in ein Gebäude nur aus Stiegen besteht. Klingt super oder? Braucht ja "jeder" nur Stiegen. Nur Blöd für die Leute, die im Rollstuhl sitzen*.
Deswegen formulier ichs mal etwas drastischer: Ich finde, Leute die Standards nicht folgen sind intolerante *chlöcher und/oder unfähige Programmierer.
cloidnerux hat geschrieben:Zudem weiß ich nciht, was du immer mit deiner Stand-art willst.
Ich muss ehrlich sagen, ich halte nichts von der Unsitte, dass wenn jemand einen Fehler macht er anstatt direkt auf den Fehler hingewiesen zu werden nochmals wiederholt, und teilweise sogar veräppelt wird. Das führt zu nichts, dadurch merken sich das die Leute nicht besser. Manchmal wissen sies dann immer noch nicht und setzen das Wort einfach in Anführungszeichen, weil sies nicht besser wissen.
Deswegen:

@naums:
Es gibt in der deutschen Sprache einen Unterschied zwischen Standart und Standard. Du hast hier fälschlicherweise Standart verwendet, denn Standart bedeutet entweder die Stand-art, also die Art wie etwas steht, oder als Standarte ein Fahnenähnliches Teil.
Wenn du sagen willst, das etwas die Norm ist, musst du es mit D schreiben, also Standard. Mach das bitte in Zukunft richtig.

ps.: *) In dieser Metapher waren die Internet-Explorer User die Rollstuhlfahrer ;-)
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Standart HTML: Tabelle 100%

Beitrag von naums » Mo Sep 13, 2010 12:03 pm

Nein, ist es nicht. Standards zu verwenden ist eine Sache der Toleranz. Wenn du einfach nur auf dich selbst schaust und deine Seiten nur für deinen Browser entwickelst, werden die Seiten nicht für Leute mit anderen Browsern funktionieren. Warum willst du sie aussschließen? Was haben sie getan?
Stimmt so nicht ganz. Ich habe auf einem meiner etlichen Windows OSes auf meinem PC 6 Browser: Chrome, IE, FF, Opera, Arora, Safari. Rate mal wie viele meine (nicht standard-konforme) Homepage oettinger-games richtig angezeigt haben? 5. wer nicht? IE. am liebsten würde ich den direkt mit Javascript rausschmeißen, und garnix anzeigen lassen, aber dann besuchen die Leute ja meine HP nicht mehr ;)

Zumindest zu der Homepage jetzt: Das FrontEnd will ich ja nach den Standarts erstellen, is ja kein Ding, Außer dass es vllt. etwas bescheidener aussieht ^^. Aber das CMS, wo sozusagen nur der Admin rankann, muss ja nicht nach dem Standard sein. Ich glaub eh nicht, dass ein InfoLehrer den IE benutzt. Ich denke mal der sollte bissl mehr ahnung haben :D

Außerdem: warum redest du von ausschlißen? Erweiter mal deine Metapher: ich kann nen eingang haben mit treppen, und wenn doch mal ein rollstuhlfahrer kommt, habe ich anstatt eines aufzugs, was sozusagen die komplette Unterstützung des Rollstuhlfahrers wäre, einen kleinen weg am Rand, der eben nach oben geht. Meine Seite würde ja die Leute mit dem schlechtesten Browser (IE) nicht ausschließen, sondern nur etwas (sehr) unschöner sein. ^^
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Dominik
Beiträge: 381
Registriert: Mo Jul 07, 2008 9:39 pm

Re: Standart HTML: Tabelle 100%

Beitrag von Dominik » Di Sep 14, 2010 3:46 pm

Komm was soll das red dich doch nicht raus, schreibe anständig (jede Seite lässt sich mit dem IE auch gut umsetzen)

Sehe keinen Sinn das Backend schlampig auf nur ein paar Browser laufen zu lassen

mfg

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Standart HTML: Tabelle 100%

Beitrag von naums » Mi Sep 15, 2010 8:34 pm

Ich hab auch vor mein bestes zu geben :D

Aber was heißtn jetzt hier Backend schlampig auf paar Browsern. Hab nie gesagt, dass ich den IE bei dem Projekt ausschließe, weil das quatsch wäre. Nur will ich das CMS eben ohne die Definierung eines Standards erstellen. Soll heißen, das CMS teste ich durchaus auch mit dem IE, das soll dort auch gut laufen, allerdings verzichte ich auch den "Standard". :P
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten