Pointer in 2 dimensionalem Array

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Pointer in 2 dimensionalem Array

Beitrag von Kerli » Mo Jan 09, 2012 9:13 pm

Ja das ist das Problem mit verschachtelten Schleifen. Du kannst das ganze jetzt entweder in eine Funktion auslagern und dann mit 'return' auch aus beiden Schleifen herausspringen, oder auf eine eindimensionales Array casten was ich allerdings nicht empfehlen würde :)

edit: Eine weitere Möglichkeit wäre es noch eine weitere Variable (zb bool found;) in die äußere Schleife einzubauen:

Code: Alles auswählen

        int i, j, found = 0;

        for(i=0; i<24 && !found; i++)
        {
            for(j=0; j<24; j++)
            {
                printf("%i ", brett[i][j]);
                if (brett[i][j]==3)
                {
                  found = 1;
                  break;
                }
            }
            printf("\n");
        }
        // Achtung: i ist 1 höher als an der gefundenen Position
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Antworten