
edit: Eine weitere Möglichkeit wäre es noch eine weitere Variable (zb bool found;) in die äußere Schleife einzubauen:
Code: Alles auswählen
        int i, j, found = 0;
        for(i=0; i<24 && !found; i++)
        {
            for(j=0; j<24; j++)
            {
                printf("%i ", brett[i][j]);
                if (brett[i][j]==3)
                {
                  found = 1;
                  break;
                }
            }
            printf("\n");
        }
        // Achtung: i ist 1 höher als an der gefundenen Position

