VisualC++: Funktionsaufruf im Template

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: VisualC++: Funktionsaufruf im Template

Beitrag von Xin » Mo Sep 28, 2009 7:35 am

Dirty Oerti hat geschrieben:Ganz banal, zumindest kam mir das so in den Sinn, als ich mir das angeguckt habe. Funktioniert das:

Code: Alles auswählen

template <class T, void (*SetCoordinate)( int , Point , T * )>
void Bresenham( T * userData, Point start, Point end )
:?:
Yepp, das funktioniert. *thumbs up*
Sehr gut, das kam mir noch nicht in den Sinn, ich wollte eigentlich heute abend 'n Typedef ausprobieren. :-)

Ich habe aber gleich noch einen...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: VisualC++: Funktionsaufruf im Template

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Sep 28, 2009 9:31 pm

Na siehst du^^ (ich bin selber überrascht)
Manchmal hilft es, ein Problem aus einer völlig anderen Blickrichtung zu betrachten.

Hier hab ich mir überlegt, warum in der Fehlermeldung auf ein "point" hingewiesen wird wenn die Struktur doch die Bezeichnung "Point" trägt...
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: VisualC++: Funktionsaufruf im Template

Beitrag von Xin » Mo Sep 28, 2009 10:27 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Na siehst du^^ (ich bin selber überrascht)
Manchmal hilft es, ein Problem aus einer völlig anderen Blickrichtung zu betrachten.
Sorry, ich sehe da noch keine völlig andere Blickrichtung?
Eine neue Blickrichtung zu gewinnen ist etwas positives. Ich sehe hier eine Inkonsistenz.
Dirty Oerti hat geschrieben:Hier hab ich mir überlegt, warum in der Fehlermeldung auf ein "point" hingewiesen wird wenn die Struktur doch die Bezeichnung "Point" trägt...
Ich habe mir das nicht überlegt, denn überall ist es erlaubt, einem Typ auch eine kommentarartige Bedeutung durch den Variablennamen zu geben. Zum Beispiel in den Funktionsdeklarationen innerhalb der Klasse muss kein Variablenname gegeben werden, aber es darf. Und schon alleine zur Dokumentation ist bedeutsam, einen Bezeichner zu nehmen, wenn man mehrere Parameter gleichen Datentyps hat.
Das ist überall erlaubt - nur bei der Deklaration eines Typs innerhalb eines Templates nicht - und dann auch nur bei Visual C++, nicht generell. Für mich wäre Inkonsistenz hier der besser gewählte Begriff.

Trotzdem danke :-)
Ich hätte den Lösungsversuch umständlicher per Typedef angegangen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: VisualC++: Funktionsaufruf im Template

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Sep 28, 2009 11:02 pm

Xin hat geschrieben:Sorry, ich sehe da noch keine völlig andere Blickrichtung?
Eine neue Blickrichtung zu gewinnen ist etwas positives. Ich sehe hier eine Inkonsistenz.
^^ Du verstehst mich nicht. Ich meine damit meinen "Lösungsansatz", dein Problem dadurch zu lösen, das ich mir Gedanken über Groß/Kleinschreibung gemacht habe, nicht um den Code...
Xin hat geschrieben:und dann auch nur bei Visual C++, nicht generell. Für mich wäre Inkonsistenz hier der besser gewählte Begriff.
Dito.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Antworten