GCC unter Vista

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: GCC unter Vista

Beitrag von nufan » Mo Sep 14, 2009 2:27 pm

izestyler hat geschrieben:ok bin jetzt in den variablen drin dort hab ich auch path gefunden nur was meinst mit semikolon??
; :)
Ich nenn das aber meistens Strichpunkt ^^

izestyler
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 13, 2009 12:34 pm

Re: GCC unter Vista

Beitrag von izestyler » Mo Sep 14, 2009 3:23 pm

hab den pfad jetzt dazu eingefügt wenn ich jetzt cmd und dann gcc ein geben geht ein fenster auf
das schreibt mir kein datenträger im laufwerk.Legen sie einen datenträger in laufwerk \device\harddisk1\dr1 ein
wenn ich wiederhole oder auf weiter klicke kommt das immer wieder und wenn ich auf abbrechen gehe
schreibt er mir im cmd no input files passt das so?

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Xin » Mo Sep 14, 2009 4:55 pm

izestyler hat geschrieben:hab den pfad jetzt dazu eingefügt wenn ich jetzt cmd und dann gcc ein geben geht ein fenster auf
das schreibt mir kein datenträger im laufwerk.Legen sie einen datenträger in laufwerk \device\harddisk1\dr1 ein
wenn ich wiederhole oder auf weiter klicke kommt das immer wieder und wenn ich auf abbrechen gehe
schreibt er mir im cmd no input files passt das so?
Wir kommen der Sache näher...
Den GCC findet er nun, das ist gut.

Was ich noch nicht verstehe ist, was er da von Deiner Festplatte will.

Ich werde jetzt mal Vista installieren und gucken, was meine Kiste dazu sagt.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Kerli » Mo Sep 14, 2009 4:56 pm

izestyler hat geschrieben:hab den pfad jetzt dazu eingefügt wenn ich jetzt cmd und dann gcc ein geben geht ein fenster auf
das schreibt mir kein datenträger im laufwerk.Legen sie einen datenträger in laufwerk \device\harddisk1\dr1 ein
wenn ich wiederhole oder auf weiter klicke kommt das immer wieder und wenn ich auf abbrechen gehe
schreibt er mir im cmd no input files passt das so?
Naja, nicht ganz. An der Fehlermeldung ist soweit ich weiß ein Fehler der beim Packen des gcc passiert ist schuld. Besser wäre es jetzt wenn du einfach die aktuellste Version von MinGW installierst oder am besten gleich Code::Blocks deinstallierst und dann die aktuellste Version mit MinGW integriert installierst (http://downloads.sourceforge.net/codebl ... -setup.exe).

Die PATH-Variable sollte dann eh noch passen und du solltest den gcc dann ohne der nervenden Meldung wegen dem Laufwerk verwenden können.

Nach welcher Anleitung bzw. wie hast du denn Code::Blocks eigentlich installiert?
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Xin » Mo Sep 14, 2009 5:21 pm

So... ich habe jetzt eine frische Vista-Installation mit Code::Blocks bestückt.

Ein HelloWorld-Projekt konnte gebaut werden und ich habe uach keine Probleme mit /device/blabla.
Den Part mit der Umgebungsvariable haben wir allerdings nicht im Tutorial, das werde ich wohl mal nachziehen.

In einem französischem Forum fand ich was, was neu 'Installier mal neu' aussieht... und mysteriös.
Neuinstallation schon probiert?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

izestyler
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 13, 2009 12:34 pm

Re: GCC unter Vista

Beitrag von izestyler » Mo Sep 14, 2009 5:36 pm

@kerli
also die version was ich am pc hab ist die
die du auch zum download gefunden hast (8.02)
naja unter tutorials.at steht ne kurzanleitung zu codeblocks+minGW

@xin
ja hab es schon öfter mit deinstall und neu install versucht funkt nicht
verstehe ich nicht

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Kerli » Mo Sep 14, 2009 6:06 pm

izestyler hat geschrieben:also die version was ich am pc hab ist die
die du auch zum download gefunden hast (8.02)
Es geht hier um MinGW und nicht um Code::Blocks, aber die aktuelle Version hab ich heute problemlos auf meinem Laptop installieren können...

Ansonsten kannst du ja einmal versuchen MinGW zu installieren. Ein Anleitung dazu ist auch im Wiki.
izestyler hat geschrieben:naja unter tutorials.at steht ne kurzanleitung zu codeblocks+minGW
Die sollte eigentlich eh in Ordnung seien...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Xin » Mo Sep 14, 2009 7:13 pm

Ich habe mal etwas nach dem \Device\harddisk\Dr1 gegooglet und bin schluss bei Microsoft gelandet.

http://support.microsoft.com/kb/330137

Das ganze scheint ein Problem mit Deiner Windows-Installation zu sein und soweit gar nix mit CodeBlocks oder dem Compiler zu tun zu haben, zumal Kerli und ich CodeBlocks mit Compiler heute problemlos installieren konnten.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

izestyler
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 13, 2009 12:34 pm

Re: GCC unter Vista

Beitrag von izestyler » Mo Sep 14, 2009 7:29 pm

aha ok gut dann ist ja super
1. danke für die schnelle hilfe
2.also wie ich das verstehe ist es so ich hab jetzt 3 laufwerke mit auflistung C,F,H
und 2 ohne auflistung (1 davon nicht mal in der liste) was mir aber bei Computer als wechseldatenträger(E,D) angezeigt wird
Die festplatten sind C u.F
das DVD Laufwerk ist H
hat das was damit zu tun

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC unter Vista

Beitrag von Xin » Mo Sep 14, 2009 7:35 pm

izestyler hat geschrieben:aha ok gut dann ist ja super
1. danke für die schnelle hilfe
Dafür sind Foren da.
izestyler hat geschrieben:also wie ich das verstehe ist es so ich hab jetzt 3 laufwerke mit auflistung C,F,H
...
hat das was damit zu tun
Lass mich das so formulieren... ich habe Windows heute nicht für Dich neu installiert... Vista starb bei der Installation eines aktuellen NVidia-Treibers (den die Neuinstallation grade ohne Probleme geschluckt hat...).
Ich repariere kein Windows... ich bin Informatiker, ich kann keine Probleme durch ein kaputtes Windows gebrauchen. Entweder es funktioniert problemlos (zumindest so, dass ich sie nicht mitbekomme) oder es wird neu installiert.
Mac oder Linux, das lohnt sich zu reparieren, aber Windows wird schon kaputt installiert, wenn's noch kaputter wird, kommt es in die Tonne.

Installiere mal neu, ich glaube, da hast Du mehr von. Ansonsten kann ich als Entwickler einen Blick auf Ubuntu nur empfehlen.
Zuletzt geändert von Kerli am Mo Sep 14, 2009 7:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Url-Tag korrigiert
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten