Nunja ein Media Player ist relativ einfach(sofern du die Dateistructur der Videos/Audio dateien kennst), zuerst programmierst du ein paar Funktion zum öffnen und lesen der Filmdateien, die eine native Bitmap aus dem zurzeitigen Frame generienen, und legst diese als Textur auf eine SDL Plane, danach holst du dir den nächsten Frame, und dort machst du daselbe.(Dabei musst du berechnen, wielange die funktionen brauchen, oder eine Funktion als "Watchdog" in einem anderen Thread laufen lassen, die die Zeit misst, und berechnet, wie groß das Timeout sein muss, damit es nicht mehr als 24 Frames(oder was auch immer für eine Wiedergaberate das Video hat) sind.).
Bei Audio dasselbe, die Audiodatei/spur einlesen, und die Tonlage jedes "Frames"(oder wie auch immer das bei Audio heißt) als Array generieren, die du in einer while(); Schleife der Soundkarte übergibst(Dabei wieder die Wiedergabe frequenz als Timeout miteinrachnen).(probier mal unter Linux
echo 716217 > /dev/dsp)
Oder du benutzt halt M$ Zeug oder fertige Libs(z.b. ffmpeg in kombination mit einer Renderengine), da kannste selbst einen DVD Player in wenigen Minuten programmieren
