Syntov
Syntov
Guten Tag
Ich Wohne ich der Schweiz am Bodensee und bin bald 20.
Mit 14 Jahren Installierte ich mir zum ersten mal Linux, damals war es noch SuSeLinux, das ich auf einer Heft-Cd gefunden habe. Der PC war schon recht alt. 450MHz 128MB RAM.
Nach einiger Zeit und viel Surfen im Internet fand ich zu Debian Linux, das mir mehr zusagte als SuSe-Linux.
Nach einiger Zeit bin ich dan mal auf einen Artikel über linux gestossen, darin ging es um Programmieren. Danach invormirte ich mich mal über "C" Programmierung bei meinem Vater. das war ungefähr Anfang 2006.
Ich Programmierte ein bischen dan fand ich heraus das es noch mehr Sprachen gab und las ein bischen über alles.
Danach fing die Ausbildung an und ich hatte keine Zeit mehr.
Im Sommer 2008 Spielte ich ein Browesergame, da kamm mir der gedanke für einen Kleinen Helfer. Seither bin ich wieder am Programmieren.
In der Zwischenzeit habe ich mich in C und php vertift. obwohl mir php nicht so gefählt.
Ich bin jetzt Gerade am Anfang von 2 Projekten:
-Aufgabenplaner in C >> Am Pflichtenheft
-Website (CMS) in PHP >> In der Konzeptphase
Schaue mir zurzeit noch Common-LISP und Phyton an.
Sonst interessiere ich mich für Security:
-Exploits
-Sicherheit unter Linux
-Security-tests
-Forensic
-Verschlüsselung
etc.
Sonst gehe ich noch ins FitnessCenter und bald mache ich auch noch Kampfsport.
Ich bin auch noch in einer JugendOrganisation tätig.
Zurzeit fählt mir nicht mehr ein.
Grues Syntov
Ich Wohne ich der Schweiz am Bodensee und bin bald 20.
Mit 14 Jahren Installierte ich mir zum ersten mal Linux, damals war es noch SuSeLinux, das ich auf einer Heft-Cd gefunden habe. Der PC war schon recht alt. 450MHz 128MB RAM.
Nach einiger Zeit und viel Surfen im Internet fand ich zu Debian Linux, das mir mehr zusagte als SuSe-Linux.
Nach einiger Zeit bin ich dan mal auf einen Artikel über linux gestossen, darin ging es um Programmieren. Danach invormirte ich mich mal über "C" Programmierung bei meinem Vater. das war ungefähr Anfang 2006.
Ich Programmierte ein bischen dan fand ich heraus das es noch mehr Sprachen gab und las ein bischen über alles.
Danach fing die Ausbildung an und ich hatte keine Zeit mehr.
Im Sommer 2008 Spielte ich ein Browesergame, da kamm mir der gedanke für einen Kleinen Helfer. Seither bin ich wieder am Programmieren.
In der Zwischenzeit habe ich mich in C und php vertift. obwohl mir php nicht so gefählt.
Ich bin jetzt Gerade am Anfang von 2 Projekten:
-Aufgabenplaner in C >> Am Pflichtenheft
-Website (CMS) in PHP >> In der Konzeptphase
Schaue mir zurzeit noch Common-LISP und Phyton an.
Sonst interessiere ich mich für Security:
-Exploits
-Sicherheit unter Linux
-Security-tests
-Forensic
-Verschlüsselung
etc.
Sonst gehe ich noch ins FitnessCenter und bald mache ich auch noch Kampfsport.
Ich bin auch noch in einer JugendOrganisation tätig.
Zurzeit fählt mir nicht mehr ein.
Grues Syntov
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Syntov
Dann mal wilkommen
CLisp war ursprünglich für Symbolics Rechner entworfen worden...


Ich würde dir ehr Python empfehlen, CommonLisp (CLisp) ist etwas - ich will jetzt nicht sagen veraltet -;CLisp ist ehr eine Sache für K.I.(auf NN basis), Encryptations sowie diverse Simulationen, obwohl man da heutzutage auch sehr gut mit Ruby/C/Python bedient wirdSchaue mir zurzeit noch Common-LISP und Phyton an.

Dann wirst du Gentoo liebenNach einiger Zeit und viel Surfen im Internet fand ich zu Debian Linux, das mir mehr zusagte als SuSe-Linux.

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Syntov
Hallo Syntov,
zunächst dann willkommen im Forum!
Also so veraltet war der 2004 doch noch gar nicht.
Bis 2003 habe ich bevorzugt auf einem 50MHz Rechner programmiert.

Was mich immer wieder interessiert ist, wie die Leute auf ihr Pseudonym gekommen sind.
Ich wünsche viel Spaß, Wissen und Anregung hier!
zunächst dann willkommen im Forum!
2009 - 5 = 2004. Ich habe mir 1999 einen Pentium II 350 gekauft, damals das Neuste vom Neusten. ^^Syntov hat geschrieben:Ich Wohne ich der Schweiz am Bodensee und bin bald 20.
Mit 14 Jahren Installierte ich mir zum ersten mal Linux, damals war es noch SuSeLinux, das ich auf einer Heft-Cd gefunden habe. Der PC war schon recht alt. 450MHz 128MB RAM.
Also so veraltet war der 2004 doch noch gar nicht.

Bis 2003 habe ich bevorzugt auf einem 50MHz Rechner programmiert.
Sehr symphatischSyntov hat geschrieben:Nach einiger Zeit und viel Surfen im Internet fand ich zu Debian Linux, das mir mehr zusagte als SuSe-Linux.

Das darf man hier so nicht sagen, es gibt auch PHP Freunde hier. Aber die können auch kein C/C++ ;->Syntov hat geschrieben:Im Sommer 2008 Spielte ich ein Browesergame, da kamm mir der gedanke für einen Kleinen Helfer. Seither bin ich wieder am Programmieren.
In der Zwischenzeit habe ich mich in C und php vertift. obwohl mir php nicht so gefählt.
Ein CMS plane ich auch - u.a. für proggen.org. Allerdings in C++.Syntov hat geschrieben:Ich bin jetzt Gerade am Anfang von 2 Projekten:
-Aufgabenplaner in C >> Am Pflichtenheft
-Website (CMS) in PHP >> In der Konzeptphase
Python ist nett, auch wenn es mir nicht so sehr zusagt, wie es gelobt wird.Syntov hat geschrieben:Schaue mir zurzeit noch Common-LISP und Phyton an.
Welcher Art?Syntov hat geschrieben:-Verschlüsselung
Darf man fragen, in welchen Bereich und welche Ausbildung Du machst?Syntov hat geschrieben:Sonst gehe ich noch ins FitnessCenter und bald mache ich auch noch Kampfsport.
Ich bin auch noch in einer JugendOrganisation tätig.
Was mich immer wieder interessiert ist, wie die Leute auf ihr Pseudonym gekommen sind.
Ich wünsche viel Spaß, Wissen und Anregung hier!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Syntov
Habe auch einmal vor es zu installieren. genau wie FreeBSD oder OpenSolaris, aber die letzten beiden haben noch Zeit.Jside hat geschrieben:Dann wirst du Gentoo lieben
Der PC habe ich von Vater bekommen, wurde damals noch mit Windows 95 oder 98 ausgeliefert. Linux lief darauf flott.Xin hat geschrieben:2009 - 5 = 2004. Ich habe mir 1999 einen Pentium II 350 gekauft, damals das Neuste vom Neusten. ^^Syntov hat geschrieben: Mit 14 Jahren Installierte ich mir zum ersten mal Linux, damals war es noch SuSeLinux, das ich auf einer Heft-Cd gefunden habe. Der PC war schon recht alt. 450MHz 128MB RAM.
Also so veraltet war der 2004 doch noch gar nicht.
Bis 2003 habe ich bevorzugt auf einem 50MHz Rechner programmiert.
Jside hat geschrieben:Ich würde dir ehr Python empfehlen, CommonLisp (CLisp) ist etwas - ich will jetzt nicht sagen veraltet -;CLisp ist ehr eine Sache für K.I.(auf NN basis), Encryptations sowie diverse Simulationen, obwohl man da heutzutage auch sehr gut mit Ruby/C/Python bedient wirdSchaue mir zurzeit noch Common-LISP und Phyton an.CLisp war ursprünglich für Symbolics Rechner entworfen worden...
Ich weis zurzeit nicht für was man Phyton gebrauchen könnte. für kleine Scripte zu komplex/gross und bei grossen Sachen/Problemmen/Programmen nimm ich C, Habe mich deshalb nicht tief in die Materie eingearbeitet.Xin hat geschrieben: Python ist nett, auch wenn es mir nicht so sehr zusagt, wie es gelobt wird.
CommonLISP finde ich einfach speziell, Ich werde wahrscheinlich sehr lange oder nie ein Programm damit schreiben. Es macht einfach nur Spass.
Tja,wenn ich es in c machen würde breuchte ich einen Vserver/Rootserver dazu. Da mir PHP nicht so zusagt habe ich die geplanten CMS auf eine einfache php gestützte Site herabgestuft. Aber ich habe schon viele Ideen aufgeschrieben/gezeichnet. Besonders die ZRV(Zugriffsrechteverwaltung) habe ichausführlich konzipert.Xin hat geschrieben:Ein CMS plane ich auch - u.a. für proggen.org. Allerdings in C++.Syntov hat geschrieben: Ich bin jetzt Gerade am Anfang von 2 Projekten:
-Aufgabenplaner in C >> Am Pflichtenheft
-Website (CMS) in PHP >> In der Konzeptphase
Syntov hat geschrieben: -Verschlüsselung
Ich schaue mir ab und zu den Aufbau von den Algorithmen an, aber eher von den Symmetrischen, die Asymmetrischen haben zu viel Mathematik dahinter.Xin hat geschrieben:Welcher Art?
Symmetrische sind ja eher mit S-Boxen und vertauschen etc.
Ich habe irgend ein startwert genommen, danach habe ich bei Google danach gesucht. wenn es zu viele Resultate gab. habe ich ein paar buchstaben geändert, aber so dfas man ihn noch aussprechen konnte. am schluss ist Syntov rausgekommenXin hat geschrieben:Was mich immer wieder interessiert ist, wie die Leute auf ihr Pseudonym gekommen sind.
.....--> Sytex-->Syntex--> Syntox --> Syntov

Maschinenbau-->Hochwertige Frassmaschinen, Büro-ArbeitsplatzXin hat geschrieben:Darf man fragen, in welchen Bereich und welche Ausbildung Du machst?Syntov hat geschrieben:Sonst gehe ich noch ins FitnessCenter und bald mache ich auch noch Kampfsport.
Ich bin auch noch in einer JugendOrganisation tätig.
grues Syntov
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Syntov
Amiga 4000 mit CyberStorm 68060@50MHz/PPC@233.Syntov hat geschrieben:Der PC habe ich von Vater bekommen, wurde damals noch mit Windows 95 oder 98 ausgeliefert. Linux lief darauf flott.Xin hat geschrieben:Bis 2003 habe ich bevorzugt auf einem 50MHz Rechner programmiert.
Hat ja auch noch Zeit.Syntov hat geschrieben:Ich weis zurzeit nicht für was man Phyton gebrauchen könnte. für kleine Scripte zu komplex/gross und bei grossen Sachen/Problemmen/Programmen nimm ich C, Habe mich deshalb nicht tief in die Materie eingearbeitet.Xin hat geschrieben:Python ist nett, auch wenn es mir nicht so sehr zusagt, wie es gelobt wird.
Vielleicht kannst Du Dich dazu ja auch mal auslassen.Shrax hat geschrieben:CommonLISP finde ich einfach speziell, Ich werde wahrscheinlich sehr lange oder nie ein Programm damit schreiben. Es macht einfach nur Spass.
Irgendwas besonderes dabei?Syntov hat geschrieben:Tja,wenn ich es in c machen würde breuchte ich einen Vserver/Rootserver dazu. Da mir PHP nicht so zusagt habe ich die geplanten CMS auf eine einfache php gestützte Site herabgestuft. Aber ich habe schon viele Ideen aufgeschrieben/gezeichnet. Besonders die ZRV(Zugriffsrechteverwaltung) habe ichausführlich konzipert.Xin hat geschrieben:Ein CMS plane ich auch - u.a. für proggen.org. Allerdings in C++.
Noch einer, der die Enigma mag. ^^Syntov hat geschrieben:Ich schaue mir ab und zu den Aufbau von den Algorithmen an, aber eher von den Symmetrischen, die Asymmetrischen haben zu viel Mathematik dahinter.Xin hat geschrieben:Welcher Art?Syntov hat geschrieben: -Verschlüsselung
Symmetrische sind ja eher mit S-Boxen und vertauschen etc.
Lol... die beste Beschreibung, was mein Nick bedeutet, erfährst Du, wenn Du ihn rückwärts liest.Syntov hat geschrieben:Ich habe irgend ein startwert genommen, danach habe ich bei Google danach gesucht. wenn es zu viele Resultate gab. habe ich ein paar buchstaben geändert, aber so dfas man ihn noch aussprechen konnte. am schluss ist Syntov rausgekommenXin hat geschrieben:Was mich immer wieder interessiert ist, wie die Leute auf ihr Pseudonym gekommen sind.
.....--> Sytex-->Syntex--> Syntox --> Syntov
Und da gibt es Jugendorganisationen zu? FaszinierendSyntov hat geschrieben:Maschinenbau-->Hochwertige Frassmaschinen, Büro-ArbeitsplatzXin hat geschrieben:Darf man fragen, in welchen Bereich und welche Ausbildung Du machst?Syntov hat geschrieben:Ich bin auch noch in einer JugendOrganisation tätig.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Syntov
Ups, habe mir schon gedacht als ich schrieb das irgend was komisch sei. das wäre mein Beruf.Und da gibt es Jugendorganisationen zu? FaszinierendMaschinenbau-->Hochwertige Frassmaschinen, Büro-Arbeitsplatz
Jugednorganisation ist : Pfadi(Boy/Girl-Scout)
Besonderes nicht so direkt. In php hätte der Seiten Aufbau aber sicher ein bisschen länger gedauert.Xin hat geschrieben:Irgendwas besonderes dabei?Syntov hat geschrieben:Tja,wenn ich es in c machen würde breuchte ich einen Vserver/Rootserver dazu. Da mir PHP nicht so zusagt habe ich die geplanten CMS auf eine einfache php gestützte Site herabgestuft. Aber ich habe schon viele Ideen aufgeschrieben/gezeichnet. Besonders die ZRV(Zugriffsrechteverwaltung) habe ichausführlich konzipert.Xin hat geschrieben: Ein CMS plane ich auch - u.a. für proggen.org. Allerdings in C++.
mache ein Zusammenfassung der Zusammenfassung:
Im Endeffekt gab es aber mit meinem Template System(hatte so 4 Ideen) Probleme. besonders wenn dann noch der Cache dazukam.Es gibt Module
Modul wir einer oder mehreren Kategorien zugeordnet
Jede Kategorie besitzt eine 5/7 Tabellen für die Zugriffsrechte:
-eine die bestimmt wer das auf das modul zugreifen darf (UserID, GrpID)
-User Zugriff auf Funktionen
-Gruppen Zugriff auf Funktionen
-User Zugriff auf Daten
-Gruppen Zugriff auf Daten
Es gibt 3 Funktionen Zum Abfragen ob ein User eine Funktion oder ein Text sehen darf.
So kann der Modulentwickler Einfach die Funktionen machen, ohne sich über Daten zu kümmern (Moderatorfunktionen oder Adminfunktionen)
Es wir alles gleich behandelt.
Tja, habe noch nicht die gesamten Blätter dazu gefunden, ist ein grosser haufen.
Werde Irgend wann einmal ein kleines oder grosses Fazit zur Sprache schreiben. Vielleicht sogar eine Einführung.Xin hat geschrieben:Vielleicht kannst Du Dich dazu ja auch mal auslassen.Syntov hat geschrieben:CommonLISP finde ich einfach speziell, Ich werde wahrscheinlich sehr lange oder nie ein Programm damit schreiben. Es macht einfach nur Spass.
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Syntov
Happy Birthday, alter Sack 

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Syntov
Von mir auch gleich mal ALLES Gute zum BDay 

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Re: Syntov
Danke!
Ich hoffe das ich Bald mal nen bisschen mehr Zeit für Programmieren und natürlich Proggen.org über habe.
Ich hoffe das ich Bald mal nen bisschen mehr Zeit für Programmieren und natürlich Proggen.org über habe.
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Syntov
hehehe, dito... ^^Syntov hat geschrieben:Ich hoffe das ich Bald mal nen bisschen mehr Zeit für Programmieren und natürlich Proggen.org über habe.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.