Xin hat geschrieben:Nimm CD-RWs, das ist billiger.

Hatte leider keine zuhause. Außerdem hab ich mit Betriebssystemen in Kombination mit CD-RW mal Probleme gehabt, worauf ebenfalls auf die Vernichtung einiger CDs folgte...
Xin hat geschrieben:ich vermute Rechtschreibfehler finde ich nicht mehr, hm?

Fehler können überall sein. Außerdem hab ich teilweise unter Windows mit IE geschrieben.
Kerli hat geschrieben:Warum sollte der Bootloader von Vista XP nicht erkennen? Ich habe bei mir zuerst XP und dann Vista installiert. Im Bootloader gibt es dann zwei Einträge: Einen für Vista und einen weiteren der "Ältere Windowsversionen" heißt und XP startet.
Ich hab XP nach Vista installiert und dann den Vista-Bootsektor neu geschrieben. Und da war kein XP zu sehen. Mal leicht abändern, um zu sagen, dass "die Möglichkeit besteht", dass es so ist...
-----------------------
EDIT:
Mir fällt gerade was ein:
Ich hab damals Vista mal neu installiert (aufgrund mehrerer Probleme, die teilweise auch hier diskutiert wurden). Also hatte ich ein XP und hab danach Vista installiert. bootmgr wurde neu geschrieben und hat XP trotzdem nicht erkannt.
-----------------------
BTW:
Ich schätze
dieser Artikel sollte auch nach windows:faq: umziehen, da der nicht wirklich was mit C/C++ zu tun hat.
soufian88 hat geschrieben:aber Nlite geht doch nur unter Windows XP oder ?
Die Screenshots hab ich von nLite untern Vista gemacht ^^
Wenn du meinst, dass man damit keine Vista-DVD erstellen kann: das stimmt. Dafür gibts ein ähnliches Toll, das vLite heißt. Habs mal versucht aber .NET hat damals bei mir gestreikt.