Früher (wenn man das als 17 (! ^^)-jähriger sagen darf ^^) haben viele Dateiuploader nur nach der Dateiendung geguckt. Dann konnte man z.B. "test.php%00.jpg" hochladen, PHP-prüft die Endung, alles okay, wir gespeichert, doch der Unixserver schneidet alles nach %00 ab, und zack hat man seine PHP-Datei ausführbar auf dem Server. Das waren noch Zeiten... ^^
Bei cloidnerux klappt das allerdings nicht

Hat aber nichtmehr viel mit dem Thema zutun merk ich gerade...einigen wir uns darauf, dass man Passwörter mindestens mit md5 und am besten mit cyrpt und salt verschlüsseln sollte, keine wichtigen Daten in Cookies speichern, und am besten bei der Registrierung der User diese auf evt. unsichere Passwörter hinweisen.
Und zwar nicht wie JoinR
