URL: http://www.proggen.org/doku.php?id=c:lib:string:start
Zum einen gibt's noch keinen Diskussionsthread zu dem Namensraum, zum anderen fehlen hier noch 6 Funtionen, um den Namensraum fertig zu stellen.
Müsste doch kurzfristig machbar sein ^^
c:lib:string:*
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
c:lib:string:*
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: c:lib:string:*
fertiggestellt.
Bitte Korrekturlesen, danke!
Bitte Korrekturlesen, danke!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: c:lib:string:*
Ich habe jetzt noch (meine) Artikel an die Vorlage angepasst.
Es sind zwar alle Links grün, trotzdem fehlt da noch ein bisschen. Ich fasse mal zusammen was noch fehlt bzw. nicht ganz passt:
* strcmp: Fehlerquelle fehlt (wenn vorhanden)
* strtok: soll der Link eine echte Adresse darstellen? Jedenfalls führt der nirgendwo hin.
* strxfrm: siehe Fußnote, sonst auch noch ein bisschen leer
* strcoll: Beispiel fehlt
* einige schreiben statt "return 0" "return EXIT_SUCCESS" bzw "return EXIT_FAILURE". Sollten wir das nicht einheitlich halten?
PS: aeiou sind Selbstlaute nicht Umlaute ^^
Es sind zwar alle Links grün, trotzdem fehlt da noch ein bisschen. Ich fasse mal zusammen was noch fehlt bzw. nicht ganz passt:
* strcmp: Fehlerquelle fehlt (wenn vorhanden)
* strtok: soll der Link eine echte Adresse darstellen? Jedenfalls führt der nirgendwo hin.
* strxfrm: siehe Fußnote, sonst auch noch ein bisschen leer
* strcoll: Beispiel fehlt
* einige schreiben statt "return 0" "return EXIT_SUCCESS" bzw "return EXIT_FAILURE". Sollten wir das nicht einheitlich halten?
PS: aeiou sind Selbstlaute nicht Umlaute ^^
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: c:lib:string:*
Darum bat ich ja, dass man nochmal drüber guckt ^^dani93 hat geschrieben:Ich habe jetzt noch (meine) Artikel an die Vorlage angepasst.
Es sind zwar alle Links grün, trotzdem fehlt da noch ein bisschen. Ich fasse mal zusammen was noch fehlt bzw. nicht ganz passt:
Jow... ich hab den Namensraum fertig gemacht, die Seite kommt gar nicht von mir. ^^dani93 hat geschrieben:* strcmp: Fehlerquelle fehlt (wenn vorhanden)
Wenn da was unfertiges oder etwas nicht gewußt wird, am besten kurz hier im Forum melden, damit das jemand nachschreiben kann und wichtiger: in die Todo-Liste als offenen Punkt eintragen. Unfertige Dinge findet ansonsten kein Mensch mehr, wenn man nicht zufällig drauf stößt.
Wenn ich mir die History so angucke, geht der Punkt an Dich ^^
(in todo eingetragen)
Ist nur ein Beispiel.dani93 hat geschrieben:* strtok: soll der Link eine echte Adresse darstellen? Jedenfalls führt der nirgendwo hin.
Vielleicht lege ich mal eine Seite an, auf der steht, dass die URL nur ein Beispiel darstellen soll und in Wirklichkeit nicht existiert...

Hmm... die Funktion steht links in der Sidebar gar nicht drin. ^^ (EDIT: Wenn man die Augen aufmacht schon...)dani93 hat geschrieben:* strxfrm: siehe Fußnote, sonst auch noch ein bisschen leer
Und im Todo auch nicht. Den Punkt geben wir dann wohl an DirtyOerty ^^ (in todo eingetragen)
Steht noch als Punkt in meiner Todo-Liste.dani93 hat geschrieben:* strcoll: Beispiel fehlt
Ähh... ja.... Ich dachte die heißen Vokale?dani93 hat geschrieben:* einige schreiben statt "return 0" "return EXIT_SUCCESS" bzw "return EXIT_FAILURE". Sollten wir das nicht einheitlich halten?
Yepp, sollte man.
dani93 hat geschrieben:PS: aeiou sind Selbstlaute nicht Umlaute ^^

Im Programm hattest Du nur die Definition geändert, die Verwendung der Variablen hieß weiterhin Umlaut. ^^
Am besten kurz rauskopieren udn nochmal kompilieren, ob alles stimmt.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: c:lib:string:*
Wow, wie schnell man vergisst, was man so getan hat^^Xin hat geschrieben:Hmm... die Funktion steht links in der Sidebar gar nicht drin. ^^
Und im Todo auch nicht. Den Punkt geben wir dann wohl an DirtyOerty ^^ (in todo eingetragen)
Wenn ich mich recht erinner hatte ich die nur schnell eingetragen, weil ich sie gerade mal gebraucht hatte.
Sehr viel zu der Funktion weiß ich nicht, ich bitte deswegen mal um Vervollständigung

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Re: c:lib:string:*
Dass der von mir ist weiß ich auch ^^Xin hat geschrieben: Jow... ich hab den Namensraum fertig gemacht, die Seite kommt gar nicht von mir. ^^
Wenn da was unfertiges oder etwas nicht gewußt wird, am besten kurz hier im Forum melden, damit das jemand nachschreiben kann und wichtiger: in die Todo-Liste als offenen Punkt eintragen. Unfertige Dinge findet ansonsten kein Mensch mehr, wenn man nicht zufällig drauf stößt.
Wenn ich mir die History so angucke, geht der Punkt an Dich ^^
(in todo eingetragen)
Ich hab mal den Standard-Fehler dazugeschrieben. Strings ohne Ende kann man schlecht vergleichen

Ich weiß nicht obs da noch was gibt.
---------------------------------
EDIT: Ich habs jetzt mal von ToDo gelöscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass strcmp noch eine andere Schwachstelle hat. Aber wenn jemand noch was weiß dann bitte dazuschreiben.
---------------------------------
Von mir aus auch Vokale, jedenfalls nicht UmlauteXin hat geschrieben:Ähh... ja.... Ich dachte die heißen Vokale?

Die eine Zeile hab ich wohl übersehenXin hat geschrieben:Im Programm hattest Du nur die Definition geändert, die Verwendung der Variablen hieß weiterhin Umlaut. ^^
