cloidnerux.tk

Hinweise auf besondere Websites, Vorstellung eigener Websites, Internet-Smalltalk
Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Dez 30, 2008 1:08 pm

Achso, das liegt daran, das ich den Download nihct auf meinem Webspace habe, sondern ihn verlinkt habe, auf aeris-projekt.tk
Dort ist er in einem Passwortgeschützten Bereich. Danke für den Hinweis
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Dez 30, 2008 4:13 pm

Alles geändert. Download sollte Funktionieren.
Hahbe ein neues Projekt veröffentlciht.
Bald kommt der Hintergrund dran.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Jan 06, 2009 6:24 pm

Zwei neue Tutorials,
ein Neuer Verstärker,
Hintergrund: Noch der Alte.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von Kerli » Di Jan 06, 2009 7:57 pm

cloidnerux hat geschrieben:Zwei neue Tutorials,
Dafür war also die Frage mit dem pdf :)

Warum stellst du das eigentlich auf deine Homepage? Möchtest du nicht lieber am Wiki mitarbeiten? Ich glaube dort würden die Tutorials auch mehr Leser erhalten.
cloidnerux hat geschrieben:ein Neuer Verstärker,
Jetzt sogar mit Fotos ;) Erinnert mich irgendwie an meine Basteleien. Von den Platinen hab ich auch noch einige im Kasten herumliegen...

Aber so noch allgemein zu deiner Homepage bzw. den Tutorials würde ich dir raten deine Rechtschreibung zu verbessern bzw. Tippfehler auszubessern, da so etwas nicht unbedingt von einer hochwertigen Seite zeugt.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Jan 06, 2009 8:04 pm

Warum stellst du das eigentlich auf deine Homepage? Möchtest du nicht lieber am Wiki mitarbeiten? Ich glaube dort würden die Tutorials auch mehr Leser erhalten.
Würd ich ja machen, aber die Wikisyntax finde ihc ein bisschen komisch.
Aber so noch allgemein zu deiner Homepage bzw. den Tutorials würde ich dir raten deine Rechtschreibung zu verbessern bzw. Tippfehler auszubessern, da so etwas nicht unbedingt von einer hochwertigen Seite zeugt.
Naja, habs mit OpenOffice geschrieben, habe die Fehlerprüfung Durchlaufen lassen, aber es wollt mir nicht fehler wie "nihct" usw. anzeigen :evil:
Hat irgendwelche Probleme.
Aber ich werde es mal Überarbeiten.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Jan 06, 2009 9:34 pm

Juhu, google indexierung!!!!!!!
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von Xin » Mi Jan 07, 2009 3:55 am

cloidnerux hat geschrieben:
Warum stellst du das eigentlich auf deine Homepage? Möchtest du nicht lieber am Wiki mitarbeiten? Ich glaube dort würden die Tutorials auch mehr Leser erhalten.
Würd ich ja machen, aber die Wikisyntax finde ihc ein bisschen komisch.
Ich verstehe das 'aber' nicht!?

Die Wikisyntax ist zwar nicht standardisiert, aber die meisten Wikis verwenden eine ähnliche Syntax.
Das hier verwendete Dokuwiki gehört zu den bekanntesten Wikis - also auch kein Exot.
Irgendwas muss man verwenden, womit sich alle irgendwo anfreunden können, da ist die Wiki-Syntax meiner Meinung nach sehr zuvorkommend.

Probier Dich im Playground aus.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Mi Jan 07, 2009 10:19 am

Ich werds mal versuchen...
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Di Jan 13, 2009 5:24 pm

Hab mal das menükonzept geändert, zu sehen auf der Startseite.
Der Kontrast ist jezt höher.
Die Menüs sehen etwas bescheiden aus, aber ich bin kein guter Zeichner.
Und mit gimp hat schon viel geholfen.
Vorsicht: ich hab einiges am main.css geändert, desswegen werden Andere Sieten etwas falsch angezeigt / Fehler,
muss das noch ändern.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: cloidnerux.tk

Beitrag von cloidnerux » Do Jan 15, 2009 8:45 pm

Style auf alle Seiten übernommen.
Das Menü ausgelagert, KOnrast erhöht.
Kompatibiltät zu Browsern unter Firefox 3 oder IE 7. Keine Ahnung :D
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten