Ich bin 25 Jahre alt und zur Zeit stecke ich mitten in meiner schulischen Ausbildung zum Techniker.
Ich würde euch heute gerne mein Techniker-Projekt vorstellen, da ich unbedingt ein bisschen Hilfestellung und Inspiration brauche.
Mein Projekt zusammengefasst:
Ziel:
Alles in allem lässt sich meine Aufgabe sehr einfach beschreiben. Ich muss für einen Prüfplatz eine Steuerung/einen Prüfvorgang entwickeln, der ein fertiges Gerät, nennen wir es mal Gerät X, nach seiner Produktion, final auf die volle Funktion des Displays prüft. Dabei sollen Pixelfehler, der Ausfall von ganzen Reihen oder andere Fehlfunktionen auf dieser Ebene festgestellt werden.
Der Prüfplatz wird Speziell für dieses Gerät X entwickelt, es wird kein universeller Prüfplatz!
Meine Konzepte oder eher Gedankengänge bis jetzt:
Idee 1)
Ich baue ein Gestell und werde über dieses Gestell einen Arm fahren lassen, auf dem sich wiederum ein unabhängig bewegbarer Schlitten befindet, auf dem eine Kamera sitzt. Man kann sich das vorstellen wie bei den großen Kränen die man in Werkstätten oder Lagerhallen findet. Diese Kamera lass ich über das Display fahren um das Display Pixelreihe für Pixelreihe abzusuchen. Das Gerät X wird so lange in einem Testprogramm laufen, bis Rot, Blau und Grün getestet wurde.
Idee 1 - Problem)
Soweit hört sich diese Lösung, zumindest für mich, sehr solide an. Ich bin auch in der Lage alles so weit zur realisieren und zu programmieren. Angesteuert wird die 'Kamerabahn' erstmal über einen Arduino. Programmiert wird auf Assembler. Mein grundlegendes Problem hierbei befindet sich allerding in der Software zur Auswertung der Pixel/Pixelreihe. Ich nehme mit der Kamera ein Liveansicht auf und dann? Wie verarbeite ich das Signal, wie werte ich es aus? Für die Lösung dieses Problems muss nicht der Arduino verwendet werden. Es darf auch eine externe Recheneinheit genutzt werden, kein Problem.
Idee 2)
Ähnlich zur ersten Idee, wird es auch hier wieder eine Kamera über dem Display geben. Diesmal allerdings fest montiert und ausgerichtet. Die Kamera nimmt ein hochauflösendes Bild auf und speichert es. Das gespeicherte Bild wird auf Pixelfehler oder Anzeigefehler im Gesamten abgesucht.
Idee 2 - Problem)
Auch wieder ähnlich zur ersten Idee, kann ich soweit alles realisieren. Problem auch hier, wie werte ich das Bild aus? Gibt es für solche Zwecke vielleicht schon eine Software? Ist es überhaupt möglich eine Kamera mit einer X - beliebigen Software anzusteuern?
Meine Kompetenzen in Punkto Bildverarbeitungssoftware o.Ä. sind nicht sehr ausgeprägt. Ich schätze meine Stärken und Defizite haben durch meine geäußerten Probleme, einen groben Umriss bekommen. Ich brauche niemand der meine Hausaufgaben macht und ich möchte mich später auch nicht mit den Lorbeeren eines anderen schmücken. Was ich mir hier erhoffe, ist ein wenig Hilfe in den richtigen Punkten, ein kleiner oder womöglich auch größerer Schupser in die richtige Richtung und vielleicht sogar die ein oder andere Person die sich für ein ähnliches Gebiet begeistert und von der ich Lernen kann.
Meine groben Konzepte sind keine festen Vorgaben. Ich stehe ganz am Anfang und kann meine Ideen noch nach Belieben umstrukturieren. Sollte jemand eine bessere Idee haben oder produktive Vorschläge bzw. Verbesserungen haben, bin ich für alles offen und nehme mich jeder Kritik dankend an.
Danke für eure Zeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Cherry
