Hallo Forum
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Hans und bin 68 Jahre alt.
Erlernt habe ich den Beruf „Meß- und Regelmechaniker“ und bin in der Stahlindustrie groß geworden.
Dort bin ich auch mit den Anfängen von logischen Schaltungen in Berührung gekommen.(Das waren noch Zeiten nix Computer)
Nach ein paar Jahren „Erfahrung sammeln“ habe ich auf der Tagesschule meinen Techniker gemacht. Schwerpunkt Elektronik
Anschließend bin ich bis zu meiner Rente in der Getränkeindustrie tätig gewesen.
Zu meiner Tätigkeit gehörte zum großen Teil die Programmierung von
Speicherprogrammierbaren Steuerungen.
Programmiersprachen waren STEP 3 STEP 5 und zum Ende STEP 7
Alles Sprachen von Siemens Steuerungen.
Privat kam ich 1985 mit den ersten Home PC in Berührung.
Erst C64 dann Atari. 1989 habe ich meinen ersten PC mit Windows 3.1 erworben. Programmiersprache Borland Turbo C++ V. 3.0
Aus Zeitvertreib und damit mein Gehirn nicht einrostet habe ich mich als alter Rentner aufgerafft und versuche es noch einmal mit dem guten alten Turbo C. (Alte Liebe rostet nicht)
Auf einen Mini PC mit Windows 98.
Zusätzlich erstelle ich auf meinem normalen PC unter Windows 7 PROF mit der Programmiersprache STEP 7 Simulationsprogramme.
Ach ja !! Hobbys
Gitarre und Keyboard spielen. Kochen und spazieren gehen.
Soweit mein Lebenswandel.
Gruß an alle User
Vorstellen im Forum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen im Forum
Moin Hans!

Vielleicht schaust Du Dir auch mal Code::Blocks oder vergleichbares auf Deinem normalen PC an.
Liest Du Dir derzeit unseren C-Kurs durch oder wie bist Du zu uns gekommen?
Viel Spaß im Forum.
"Mechaniker"... da hört man noch raus, dass das ganze Informatikgerödel notfalls auch ohne Strom gehthans_c hat geschrieben:Erlernt habe ich den Beruf „Meß- und Regelmechaniker“ und bin in der Stahlindustrie groß geworden.

Schon gehört, aber nie selbst in den Fingern gehabt.hans_c hat geschrieben:Programmiersprachen waren STEP 3 STEP 5 und zum Ende STEP 7
Alles Sprachen von Siemens Steuerungen.
Okay. Geht alles. Dennoch der Hinweis, dass diese Liebe schon wirklich sehr alt ist und wenn der Gaul tot ist, man absteigen sollte.hans_c hat geschrieben:Programmiersprache Borland Turbo C++ V. 3.0
Aus Zeitvertreib und damit mein Gehirn nicht einrostet habe ich mich als alter Rentner aufgerafft und versuche es noch einmal mit dem guten alten Turbo C. (Alte Liebe rostet nicht)
Auf einen Mini PC mit Windows 98.
Vielleicht schaust Du Dir auch mal Code::Blocks oder vergleichbares auf Deinem normalen PC an.

Liest Du Dir derzeit unseren C-Kurs durch oder wie bist Du zu uns gekommen?
Viel Spaß im Forum.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Vorstellen im Forum
Hallo
Danke für die Antwort. Vielleicht wäre Pyton eine Alternative für den fast toten Gaul?
Ich habe Pyton 3.4.1 auf meinem PC und jede Menge Fachliteratur zu diesem Thema.
Es ist bestimmt nicht schlecht etwas Neues zu probieren.
Gruß Hans
Danke für die Antwort. Vielleicht wäre Pyton eine Alternative für den fast toten Gaul?
Ich habe Pyton 3.4.1 auf meinem PC und jede Menge Fachliteratur zu diesem Thema.
Es ist bestimmt nicht schlecht etwas Neues zu probieren.
Gruß Hans
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen im Forum
Weniger die Sprache macht mir Kopfzerbrechen, als Windows 98 und der Uralt-Compilerhans_c hat geschrieben:Danke für die Antwort. Vielleicht wäre Pyton eine Alternative für den fast toten Gaul?

Ich bevorzuge zum Programmieren doch eher einen richtigen Computer und ein OS aus diesem Jahrtausend

Python ist eine nette Sprache, hat allerdings kein statisches Tipsystem. Das macht einen zum einen flexibler, ich persönlich bevorzuge aber weniger Flexibilität, dafür halbwegs eine Garantie zu wissen, was da gerade passiert. Deswegen programmiere ich C++.hans_c hat geschrieben:Ich habe Pyton 3.4.1 auf meinem PC und jede Menge Fachliteratur zu diesem Thema.
Es ist bestimmt nicht schlecht etwas Neues zu probieren.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.