Eigentlich ganz klever, oder?

Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main()
{
char array[100];
int index = 100;
while( index --> 0 )
array[ index ] = '\0';
return 0;
}
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main()
{
char array[100];
int index = 100;
while( index --> 0 )
array[ index ] = '\0';
return 0;
}
Ich hab mich erst gefragt, mit welchem Standard das eingeführt wurde.Ist euch eigentlich schon der Down-To-Operator aufgefallen?
Eigentlich ganz klever, oder?
Explizit standardisiert ist er nicht. Funktioniert aber auf allen gängigen C und C++ Compilern. Ein De-Facto-Standard gewissermaßen.cloidnerux hat geschrieben:Ich hab mich erst gefragt, mit welchem Standard das eingeführt wurde.
Code: Alles auswählen
while ( (index--) > 0 ) {}
Code: Alles auswählen
while( index-- > 0 )
Code: Alles auswählen
int a=10;
int b=50;
while (a --> b)
anstatt
for (a; a<b; a++)
Code: Alles auswählen
list<vector<int>> example; //error
Code: Alles auswählen
list < vector<int> > example; //ok
Das war früher so, aber das sollte heute funktionieren.darksider3 hat geschrieben:Naja, im grunde ist es im Standard als Maximal Munch( Wikipedia dazu) definiert. Unter anderem der Grund, warum sowas wie:... nicht funktioniert, aber dafür...Code: Alles auswählen
list<vector<int>> example; //error
funktioniert.Code: Alles auswählen
list < vector<int> > example; //ok
Ich wüsste nicht, weshalb das schlechter Stil ist. Es ist im ersten Moment verwirrend, wenn man es verstanden hat, wird es zufälligerweise passend. Ich werde die Formatierung trotzdem nicht verwenden, weil es halt nur zufällig passend aussieht. Meine Programme sollen nicht zufälligerweise tun, wonach sie aussehen, sondern es soll klar herauszulesen sein, dass ich wusste was ich tat, als ich es schrieb.darksider3 hat geschrieben:Die Frage, ob es nun schlechter Stil ist... ist wohl wie jede Stilfrage ansichtssache. Ich finde "a-->b" ehrlich gesagt sehr angenehm. Nur müsste es mal auch den Anfängern erklärt werden.
Ich auch! Allerdings würde ich bei einem "-->" (ich nenn's mal nicht 'Down-To' sondern 'von-bis-Operator') erwarten, dass er von von a nach b hochzählt, falls a<b, und runter falls a>b. Schon ist Schluss mit passend aussehen UND funktionieren.darksider3 hat geschrieben:Ich finde "a-->b" ehrlich gesagt sehr angenehm. Nur müsste es mal auch den Anfängern erklärt werden.
Das ist der "fliegt gegen" Operator ... https://www.c-plusplus.net/forum/p2445006#2445006 ... tooo late :pXin hat geschrieben:Ist euch eigentlich schon der Down-To-Operator aufgefallen?