Ich als Anfänger hab ein Problem bei der C Programierung, ich sollte ein wachsendes Dreieck programieren und dies funktioniert auch !
Ich möchte das Programm aber gerne etwas umschreiben und komme aber nicht auf die Richtige Lösung.
Über ein wenig Unterstützung und ein paar Denkanstöße würde ich mich sehr freuen.
Hier der Code den ich bis jetzt programiert hab.
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
#include "conio.h"
int main(void)
{
int i, j, k;
int hoehe;
int anzahlSterne, anzahlLeer;
printf("\t\t\tDer wachsende Tannenbaum\n");
printf("\t\tBitte die Hoehe des Tannnenbaumes eingeben:\t ");
scanf("%d", &hoehe);
for (i = 1; i <= hoehe; i++)
{
anzahlLeer = i;
anzahlSterne = (hoehe + 1 - i) * 2 - 1;
for (j = 1; j <= anzahlLeer; j++)
printf(" ");
for (k = 1; k <= anzahlSterne; k++)
printf("*");
printf("\n");
}
getch();
return 0;
}
Meine Fragen hierzu wären :
1 Wie bekomm ich das Dreieck gedreht?
2 Wie bekomme ich den Baum dann in die Mitte des Bildes?
3 Wie kann ich dann den Stamm unter dem Dreieck einfügen so das es nach einem Baum aussieht?
Danke schon mal für die Hilfe !
G.Marty