GCC-Compiler For-Schleife

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
AlexImperator
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 13, 2014 5:25 pm

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von AlexImperator » Fr Aug 15, 2014 1:14 pm

ja es sieht bei mit genaus so asu wie auf der seite

Code: Alles auswählen

http://anjuta.org/features/
es gibt weder settings noch options noch copilerirgendwas

AlexImperator
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 13, 2014 5:25 pm

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von AlexImperator » Fr Aug 15, 2014 2:56 pm

Xin hat geschrieben:Wir sprechen von diesem Anjuta?

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von cloidnerux » Fr Aug 15, 2014 3:06 pm

http://xkcd.com/627/

Schaust du unter Projekt->Einstellungen, dann auf "Weitere Optionen" und unter Flags für C-Copmiler trägst du das -std=c99 ein:
AnjuteEinstellungen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von Xin » Fr Aug 15, 2014 3:24 pm

cloidnerux hat geschrieben:http://xkcd.com/627/
:-D
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

AlexImperator
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 13, 2014 5:25 pm

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von AlexImperator » Sa Aug 16, 2014 12:53 am

@cloidnerux
cloidnerux hat geschrieben:http://xkcd.com/627/
sry wenn es für dich den anschein gehabt hat dass ich nicht genau/lange genug gesucht habe aber bei mir sieht dieses fenster so komisch "verkrüppelt" aus(ps dat bild :D)
aleximperator.png
der miniregler ist für diese 15+ auswahlen und das kann man halt leicht übersehn :oops:

jetzt funktionierts aber :D DANKE an alle die mir geholfen haben :D

Edit by Xin: Quote-Tag geschlossen, Bild von Bild-Upload-Dienst auf's Forum verschoben wegen pornographischer Werbung. Du kann Bilder auch direkt hier hochladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von Xin » Sa Aug 16, 2014 8:30 am

AlexImperator hat geschrieben:sry wenn es für dich den anschein gehabt hat dass ich nicht genau/lange genug gesucht habe aber bei mir sieht dieses fenster so komisch "verkrüppelt" aus(ps dat bild :D)

der miniregler ist für diese 15+ auswahlen und das kann man halt leicht überdehn :oops:
Die Version von Anjuta scheint wirklich einen Hau weg zu haben. ^^

Aber da muss man auch erstmal drauf kommen, wenn man nichtmals an Deinem Rechner sitzt :-D
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: GCC-Compiler For-Schleife

Beitrag von cloidnerux » Sa Aug 16, 2014 10:35 am

sry wenn es für dich den anschein gehabt hat dass ich nicht genau/lange genug gesucht habe aber bei mir sieht dieses fenster so komisch "verkrüppelt" aus(ps dat bild :D)
Ich wollte dir auch nichts unterstellen, ich habe aber schon genug Leute gesehen, die das nicht machen.
Und wenn man das noch mit Fernwartung/support koppelt, kommt nichts dabei herum.
Das das Fenster bei dir nicht funktioniert, konnte ich nicht wissen. Dafür habe ich ja auch einen Screenshot von meinem Anjuta gemacht, damit es klar wird :D
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten