Das ist mein erster Post hier

Ich habe folgendes Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir für meinen 3D Drucker, mit GTK in C ein Programm geschrieben welches die Maschinencodes an den Drucker schickt. Das Programm ist recht einfach aufgebaut. Eine Textdatei wird zeilenweise mittels Filestream und fgets() an die Serielle übertragen und in einem GTK_Entry ausgegeben. Zusätzlich wird noch eine Progressbar gefüllt um die Position in der Datei anzuzeigen. Damit die GUI während des Sendens benutzbar bleibt geschieht das ganze in einem mit Pthreads erzeugten Thread. Das funktioniert auch alles soweit wunderbar, nur habe ich nun bemerkt das sobald der Thread läuft und das GTK_Entry mittels gtk_entry_set_text() und die Progressbar mit gtk_progress_set_value() aktualisiert wird, der Speicherbedarf des Programms immer weiter ansteigt.

Wenn ich gtk_entry_set_text() und gtk_progress_set_value() auskommentiere ist das "starke" Speicherwachstum weg.
Man kann das Problem auch reproduzieren indem man ein gtk_entry_set_text() oder gtk_progress_set_value() in eine Buttoncallback-Funktion kopiert und dann paar mal auf den Button drückt. Man kann dann sehr schön sehen wie das Programm "wächst"

zusätzlich ist mir jetzt auch noch aufgefallen, das selbst wenn man garnichts macht, also nur in der gtk_main() auf irgendein Ereignis wartet, der Speicher der für das Programm benutzt wird immer weiter anwächst.
Wie kann das sein?
Kann mir jemand erklären was da los ist? Kennt jemand diese Probleme? Und was kann man dagegen tun?
Wäre wirklich klasse wenn mir jemand helfen kann!
vielen dank schonmal im voraus

Lg BNR