Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Über fat-lobytes Kritik habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Mein bisheriges Konzept scheitert aber auch etwas daran, dass es inzwischen Mobilgeräte mit FullHD auf wenigen Zoll Bildschirmdiagonale gibt. Ist das schon normal oder kann man das übergangsweise(!) noch übergehen?
Auf meinem iPhone 4 funktioniert das soweit langsam (Seitenleiste im Forum fehlt, die fixe Positionierung von Header und Footer wird bei kleinen Bildschirmen aufgehoben)
Welche Auflösung haben eure Geräte (Laptop/Monitor/Tablets/SmartPhones/was immer ihr sonst noch habt)?
Mein bisheriges Konzept scheitert aber auch etwas daran, dass es inzwischen Mobilgeräte mit FullHD auf wenigen Zoll Bildschirmdiagonale gibt. Ist das schon normal oder kann man das übergangsweise(!) noch übergehen?
Auf meinem iPhone 4 funktioniert das soweit langsam (Seitenleiste im Forum fehlt, die fixe Positionierung von Header und Footer wird bei kleinen Bildschirmen aufgehoben)
Welche Auflösung haben eure Geräte (Laptop/Monitor/Tablets/SmartPhones/was immer ihr sonst noch habt)?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Laptop: 17'' mit 1600*900Xin hat geschrieben:Welche Auflösung haben eure Geräte (Laptop/Monitor/Tablets/SmartPhones/was immer ihr sonst noch habt)?
Smartphone: 4.8'' mit 720*1280
Monitor: ?'' mit 1920*1080
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Laptop mit 12,1" und 1280*730
Desktop mit 2* 1280*1024
Smartphone mit 4" und 854*480
Desktop mit 2* 1280*1024
Smartphone mit 4" und 854*480
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Das war, was ich nicht lesen wollte... 1280, da haben 17" Monitore weniger vertikal...dani93 hat geschrieben:Smartphone: 4.8'' mit 720*1280
4,8" - das ist ja ein Mini-Tablet, dass Du da als Smart-"Phone" bezeichnest.
Dich werde ich also mal zum Testen brauchen, ob meine CSS-Lösung hier noch funktioniert.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Aus meiner bescheidender Erfahrung weiß ich, dass das Problem nicht mit css allein zu lösen ist.
Ich hatte schon mobile Versionen der Webseiten erstellen müssen. Und das war auch die beste Lösung. Sobald ein Benutzer die Seite besucht wird er anhand seines Gerätes erkannt und zur mobilen Version der Webseite geleitet.
Wenn es schon ums Verbessern geht. Ich vermisse Zurück Weiter links in den Tutorials.
Ich hatte schon mobile Versionen der Webseiten erstellen müssen. Und das war auch die beste Lösung. Sobald ein Benutzer die Seite besucht wird er anhand seines Gerätes erkannt und zur mobilen Version der Webseite geleitet.
Wenn es schon ums Verbessern geht. Ich vermisse Zurück Weiter links in den Tutorials.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Moin vrcmr und willkommen an Board!
Von der Theorie kennt CSS Handhelds, aber zumindest mein iPhone scheint sich als normaler Computer zu verstehen.
Das vermute ich auch, aber manche Dinge sind komplizierter, wenn zwei unterschiedliche Software-Systeme optisch aneinander angepasst werden.vrcmr hat geschrieben:Aus meiner bescheidender Erfahrung weiß ich, dass das Problem nicht mit css allein zu lösen ist.
Von der Theorie kennt CSS Handhelds, aber zumindest mein iPhone scheint sich als normaler Computer zu verstehen.
Damit entscheide ich, ob ich die Leiste im Forum sende oder nicht. Auf einem großen Bildschirm möchte ich die Header und Footer allerdings fix halten. Für Fehlsichtige oder Netbooks hingegen erscheint es mir durchaus sinnvoll, Header und verschiebbar zu halten.vrcmr hat geschrieben:Ich hatte schon mobile Versionen der Webseiten erstellen müssen. Und das war auch die beste Lösung. Sobald ein Benutzer die Seite besucht wird er anhand seines Gerätes erkannt und zur mobilen Version der Webseite geleitet.
Das wird leider noch warten müssen. Dokuwiki hat hierfür keine Konfigurationsmöglichkeit. Entsprechend ist das Handarbeit, aber nie sauber eingebettet. Das ist eine deutlich größere Baustelle.vrcmr hat geschrieben:Wenn es schon ums Verbessern geht. Ich vermisse Zurück Weiter links in den Tutorials.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Desktop:
1650x1050
22''
Netbook:
10.1''
1024x600
iPod:
3.5''
960x640
Handy:
4.3''
800x480
1650x1050
22''
Netbook:
10.1''
1024x600
iPod:
3.5''
960x640
Handy:
4.3''
800x480
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
...die kurzerhand faktisch nicht korrekt und maßlos übertrieben ist. Ich kann z.B. auf meinem Nexus 7 mir die Inhalte des Forum problemlos ansehen, zweimal auf den Beitragstext tippen und schon wird die Seite passend rangezoomt und der Text ist gut zu lesen. Beim iPad dürfte es nicht anders sein.Xin hat geschrieben:Über fat-lobytes Kritik habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.?
Die obere, *fixed* positionierte Leiste mag schon etwas störend sein und die Sidebar links vielleicht entbehrlich auf kleineren Bildschirmen, aber auf gängigen/aktuellen Tablets ist das Nichts was die Seite völlig unbrauchbar macht.
Auf Smartphones oder etwa auf meinem iPod Touch macht die Leiste schon deutlich mehr Probleme, z.B. das einloggen gestaltet sich recht umständlich. Die Inhalte sind aber auch hier in der Regel noch zu erfassen.
Prinzipiell sollte es aber machbar sein über CSS media queries für kleinere Bildschirmgrößen diese Probleme ohne großen Auwand anzugehen. Etwa in dem man für kleinere Displays die obere Leiste wieder *static* positioniert und ggf. die Sidebar komplett ausblendet.
Desktop 23"
1920×1080
Macbook 13"
1280x800
Nexus 7
1280x800
iPod Touch
960x640
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Das ist schön, dass es auf deinem Tablet funktioniert. Wie du allerdings auf "maßlos übertrieben" kommst ist mir schleierhaft - versuche dich mal mit dem Stock-Browser* (oder Firefox!) auf Android 4.0 auf Proggen.org einzuloggen, dann reden wir weiter. Auf dem iPod habe ich's bis jetzt übrigens nicht geschafft - aber ich bin mir sicher du kannst mir da weiterhelfen. Außerdem ist entweder 3/4 des Bildschirms mit nicht-Information überdeckt, oder die Schriftgröße ist unlesbar klein.bbbl hat geschrieben:...die kurzerhand faktisch nicht korrekt und maßlos übertrieben ist. Ich kann z.B. auf meinem Nexus 7 mir die Inhalte des Forum problemlos ansehenXin hat geschrieben:Über fat-lobytes Kritik habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.?
Also erkläre mir bitte, wie du meine Erfahrung auf meinen Geräten für "maßlos übertrieben" deklarieren kannst, wenn es auf deinen (übrigens 3 mal so großen) Geräten zufällig funktioniert?!
Und was genau ist faktisch nicht Korrekt? Du kannst dich hier, bei diesen iPod-screenshots überzeugen: http://www.proggen.org/forum/viewtopic. ... pod#p24405
Die Screenshots von meinem Smartphone würden ähnlich aussehen, aber ich kann sie für dich gerne posten.
*) Die Lösung auf dem Stock-Browser: auf dem "Pers- Bereich"-button draufbleiben, bis sich das Kontextmenü öffnet. Dann mit dem "zurück button" das menü schließen, und das drop-down menü ist hoffentlich noch da. Sehr Elegant, oder? Und intuitiv?
ps.: Ich finde gerade die Forensuche nicht. Selbst wenn ich mit Strg-F nach "Suche" suche.
pps.: Aha, da muss man zuerst in ein Unterform reingehen; von der Forenübersicht geht das nicht. <sarcasm>Sehr intuitiv.</sarcasm>
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Display-Größen von Mobilen Geräten
Sie ist solange übertrieben, solange man davon ausgeht, dass man proggen.org sinnvollerweise an einem Rechner betrachtet.bbbl hat geschrieben:...die kurzerhand faktisch nicht korrekt und maßlos übertrieben ist.Xin hat geschrieben:Über fat-lobytes Kritik habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.?
Auf meinem iPhone 4 empfinde ich die Darstellung allerdings auch als deutlich mangelhaft und ich, bzw. ggfs. auch die Moderatoren sollten schon die Möglichkeit haben, sich mit ihren Mobilgeräten sinnvoll auf der Seite bewegen zu können. Hier nutzt die hohe Auflösung der heutigen Geräte leider nicht viel, denn eine Darstellung, die auf 13" gut zu lesen ist, ist bei gleicher Auflösung auf 4" nunmal erstmal kräftig zoomen angesagt.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.