Ich hab mir Steam for Linux auf Fedora installiert, und dort das Spiel "Team Fortress 2" installiert (welches übrigens gratis ist). Die Performance ist leider alles andere als berauschend, und das trotz proprietärer NVIDIA-Treiber. Das kann aber auch ein Problem an meinem System/an meiner Konfiguration sein, denn andere haben berichtet dass es auf Linux gleich schnell, oder sogar schneller läuft.
Es geht vermutlich mehr um die Valve-Spielkonsole, die unter Linux läuft.
Linux als Betriebsystem zum Spielen ist da vermutlich eher ein zufälliges Abfallprodukt, weil es kompatibel zur Valve-Spielkonsole ist. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass Valve hier Linux deutlich pusht.
Ich glaube nicht, dass es ein Abfallprodukt ist. Ich glaube, sie haben tatsächlich als eine der ersten begriffen, dass es einen Markt für Linux gibt (Zumal man ja nicht das ganze Spiel neu designen muss, wenn man von Anfang an bei der Trennung von Engine und Content aufgepasst hat).
Gabe Newell hat mehrmals
betont, dass er Windows 8 nicht mag und sich nach alternativen umgesehen.
Valve hat sowohl mit Ubuntu, als auch mit AMD, Intel und NVIDIA zusammengearbeitet, um die ersten Spiele zu portieren. Das deutet darauf hin, dass tatsächlich auf den Desktop abgezielt wurde, und nicht nur auf eine reine "Spielekonsole" (sonst würde man ja wohl nicht die Treiber mehrerer Hersteller verbessern wollen).
Kaufen würde ich das Spiel heute vermutlich nicht mehr

Nicht für 10€, aber beim nächsten Sale werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Ich habe nichts dagegen für gute Spiele Geld zu bezahlen, aber ich habe was gegen horrende Preise.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.