Konstanten

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Konstanten

Beitrag von Xin » Sa Jan 19, 2013 11:51 am

Yoghurt hat geschrieben:Da Xin und dani93 auch std::string verwenden (anstatt char[]) würde mich interessieren warum?
War mein "Tipp" nicht so gut?^^
Doch, Dein Tipp ist vom Prinzip her sehr gut.

Da Glocke aber die Strings sowieso konkatenieren (aneinanderhängen) möchte, müsste er entweder etwas mit sprintf( ziel, "%s%s", chararray1, chararray2 ); basteln, was in einer optimierten Fassung effizienter das effizienteste wäre als erst jedesmal std::strings aus char-Arrays zu erzeugen und diese dann zu konkatenieren.

Nun geht's hier um Pfade, die vermutlich nicht 10000 mal pro Sekunde zusammengefügt werden müssen. Also ist es akzeptabel, hier etwas Rechenzeit zu verschwenden und dafür vorgefertigte Funktionalität zu verwenden.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Glocke
Beiträge: 332
Registriert: Fr Okt 26, 2012 8:39 am

Re: Konstanten

Beitrag von Glocke » Sa Jan 19, 2013 11:54 am

Xin hat geschrieben:Da Glocke aber die Strings sowieso konkatenieren möchte, müsste er entweder etwas mit sprintf( ziel, "%s%s", chararray1, chararray2 ); basteln, was in einer optimierten Fassung effizienter das effizienteste wäre als erst jedesmal std::strings aus char-Arrays zu erzeugen und diese dann zu konkatenieren.
"konkatenieren" ... nach kurzer Google-Suche weiß ich jetzt auch, was das bedeutet :D
Xin hat geschrieben:Nun geht's hier um Pfade, die vermutlich nicht 10000 mal pro Sekunde zusammengefügt werden müssen. Also ist es akzeptabel, hier etwas Rechenzeit zu verschwenden und dafür vorgefertigte Funktionalität zu verwenden.
Richtig, die werden im Grunde nur beim Laden von Konfigurationen und Bildern (i.d.R. beim Spielstart) verknüpft. Sollte damit nicht das Problem sein :)

LG Glocke

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Konstanten

Beitrag von Xin » Sa Jan 19, 2013 12:08 pm

Glocke hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Da Glocke aber die Strings sowieso konkatenieren möchte, müsste er entweder etwas mit sprintf( ziel, "%s%s", chararray1, chararray2 ); basteln, was in einer optimierten Fassung effizienter das effizienteste wäre als erst jedesmal std::strings aus char-Arrays zu erzeugen und diese dann zu konkatenieren.
"konkatenieren" ... nach kurzer Google-Suche weiß ich jetzt auch, was das bedeutet :D
Sorry, die Funktion zum "aneinanderhängen" heißt häufig "concat" und so ist das bei mir als Bezeichnung zum "Aneinanderhängen von Strings" hängen geblieben.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten