Steig jetzt langsam dahinter, hab mir die ASCII-Tabelle auf Wiki mal genauer angesehenWie bei printf auch: "0" druckt 0. "\0" ist ein String, der zwei Byte lang ist, der ein Nullbyte enthält und dann mit einem Nullbyte endet. '\0' ist ein Nullbyte. '0' ist ein Byte, das das ASCII-Zeichen 48 repräsentiert, die 0, eben das ovale etwas, was wir als Null verstehen - kein Byte, dass den Wert 0 besitzt, also kein Nullbyte.
