Sieht hübsch aus! Nur weiter so.
Soll der Kernel wirklich in der grafischen Oberfläche angelegt werden? Nach jetzigem Stand ist das für mich die einzige logische Möglichkeit.
Ich glaube so war das gedacht, ja. Wenn man den Kernel als "Bibliothek" betrachtet und die GUI als Client-"Anwendung", dann macht das Sinn.
dani93 hat geschrieben:Wofür der letzte Stream ist verstehe ich nicht ganz (hab mir den Code auch nicht angesehen), aber cout kann nichts anrichten ^^
Das ist der Nachrichtenstream, wohin alle generierten Nachrichten geschrieben werden. Das sollte man bei einer grafischen Oberfläche in ein Fenster umleiten, bei wxWidgets gabs die Möglichkeit einen std::ostream in ein Textfeld umzuleiten. Gibts sowas bei Qt auch?
Kann man vllt NCurses aus dem Standard-Build rausnehmen? Ich ändere recht viel am GUI-Interface und die Änderungen muss ich immer mehr oder weniger in die NCurses-Oberfläche einpflegen, damit das ganze kompilierbar bleibt. Die sie momentan nicht aktiv entwickelt wird, macht es sowieso keinen Unterschied.
Klaro, mach ich dann bei Gelegenheit.
Ich habs bei mir lokal schon, ich meine im Repository.
Was genau heißt das jetzt? Meinst du auf deinem SVN branch? Das ist problematisch, wenn du deinen Branch wieder mergen willst. Wenn du es richtig gemacht hast, wäre es am besten, wenn ich nix mache, sondern du es einfach so lässt bis du deinen branch merged.
@Xin:
Ich frag mal ganz vorsichtig: also die NCurses Oberfläche liegt schon seit einiger Zeit brach. Klar, bis jetzt gab der Kernel auch nicht viel her. Allerdings wird der jetzt schön langsam.
Ich weiß, du hast nicht viel Zeit, also denkst du, du wirst die Oberfläche in absehbarer Zeit zum laufen bringen? Außerdem ganz allgemein: denkst du, dass du die zeitlichen Ressourcen haben wirst, die Oberfläche zu warten?
Es ist nämlich so: gibt es eine (richtig) grafische Oberfläche (z.B. in Qt) und eine Kommandozeilenversion, ist der Bedarf an einer Textoberfläche nicht mehr so groß. Vielleicht sollte man sich überlegen, sich die Curses-Oberfläche zu sparen, und die Ressourcen anderweitig zu investieren.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.