Genau. Wie ich bereits erwähnte: Wenn du weißt, du arbeitest nur auf/mit Windows, ist WinAPI zu empfehlen (besonders wenn du dich damit bereits auskennst oder es bereits verwendest). Ansonsten einfach Boost nehmen.Kmitska hat geschrieben:Aber mit Boost und Posix kann ich ja unter Windows und Linux arbeiten oder?
Also würde sich WinApi nicht wirklich lohnen, weil ich mich mit Linux & Windows beschäftige.
Threads in C++
Re: Threads in C++
Re: Threads in C++
Ich würde in jedem Fall Boost verwenden, da es auch von der Verwendung her ähnlich dem neuen Standard ist und ein Umstieg damit relativ einfach möglich sein sollte. Der gcc unterstützt glaube ich schon Threads - zumindest die wichtigsten Teile...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
Re: Threads in C++
Wo krieg ich diese Boost Bib. her?
Gucke seit eine halbe Stunde auf der Website... :/
War schon unter Downloads und überall...
(peinlich)
Gucke seit eine halbe Stunde auf der Website... :/
War schon unter Downloads und überall...
(peinlich)
Re: Threads in C++
Unter Linux in der Konsole folgendes eingeben:
Für Windows gibt es hier einen Installer. Du kannst aber auch einfach ein Archiv von der Downloadseite von Boost herunterladen und entpacken.
Code: Alles auswählen
$sudo apt-get install libboost-thread-dev
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at