canlot hat geschrieben:Hallo zusammen

wollte mich auch mal vostellen.
Moin canlot,
Seit März angemeldet, und doch schon eine Vorstellung

Find' ich gut, dass Du es noch nachholst
canlot hat geschrieben:Ich heiße Jakob bin 18 Jahre alt
Außergewöhnlicher Name für einen 18jährigen und das meine ich nicht negativ.
canlot hat geschrieben:und gehe zu Berufskolleg, mache Fachabitur als "Technischer Assistent".
Hobbys: Parkour, östlicher Kampfsport, Klavier spielen, Programmieren, Klettern, Schwimmen u.v.m.

Interessante Mischung aus sportlichen und künstlerischen Interessen - Programmieren halte ich für eine Mischung aus Kunst und Mathematik.
canlot hat geschrieben:Ich interessiere mich für: Technik (alles was mit computer zu tun hat) insbesonders Hacken, Algorithmen und weitere.
Hacken im Sinne von Cracken, nehme ich an.
Ich finde es immer wieder amüsant, dass man sich in der Anfangszeit derart für's Cracken interessiert, also die Leistung eines anderen zu übertrumpfen, indem man Schwachstellen ausnutzt.
Früher oder später erkennt man dann aber, dass es eine größere Kunst ist, etwas ohne Schwachstellen zu schaffen, als Schwachstellen zu suchen.
canlot hat geschrieben:Was ich haße

: lange Texte(muss aber damit klarkommen), unverständliches Beschreiben und Erklären, Rechtschreibung und Satzstellung.

Lange Texte sind erforderlich für detaillierte Gedanken, eine leichte Pedanterie zu Rechtschreibung und Satzstellung findet man häufig bei Entwicklern.
"Hasse" schreibt man übrigens mit zwei 's', nicht mehr mit 'ß' oder hast Du eine Privatschule besucht?
canlot hat geschrieben:Mit Programmieren habe ich mit 15 angefangen...
Irgentwann(*) bin ich dann auf C gestoßen und habe angefangen C zu lernen, C war für mich interessant weil es sehr kompakt und schnell ist.
Wie sieht's mit C++ aus?
canlot hat geschrieben:Außerdem habe ich mir seit kurzem ein Mickrokontroller(Arduino) gekauft und programmier ein bisschen rum wie z.B. eine Ampel(selbst gelötet) und Piezo-wandler oder wie das Ding auch heißt

.

Wenn ich nicht so in der Software hängen würde, würde ich mir das wohl auch mal näherbringen.
canlot hat geschrieben:Eine Frage an Xin: könnte ich bitte ein Wikiaccount bekommen

Du solltest gleich eine PN von mir haben.
canlot hat geschrieben:achja: für Rechtschreibung kein Gewähr.

Immerhin schonmal Rechtschreibung ohne Schusswaffengebrauch, das ist ja auch schonmal was wert.
Im Alter von etwa 18 schrieb ich in Mailboxen und irgen
dwer macht mich darauf aufmerksam, dass irgen
dwann
(*) mit 'd' statt 't' geschrieben wird. Auch auf Privatschulen.
Man sollte individuelle Fehler entwickeln, die man als Eigenheiten verkaufen kann und Standar(d/t)-Fehler vermeiden
Das ist mir damals im Gedächtnis geblieben und seitdem schreibe ich es richtig.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.