Fragen zum Tutorial

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von Kerli » Mo Sep 15, 2008 4:06 pm

C-New hat geschrieben:Dann versuch ich es mal mit dem Editor.
Wie arbeite ich mit dem?
Speicher ich den quellcode dann als textdatei?
Und wie kann ich das programm dann zum laufen bringen?
Wenn du es noch nicht getan hast dann, solltest du dir eine alternative zu Notepad nehmen. z.B. notepad2 ist nicht schlecht.
Dann kopierst du einfach deine Code rein und speicherst die Datei zb als helloworld.c
Nachher öffnest du eine Konsole und navigierst in den Ordner, in den du die Datei vorher gespeichert hast und kompilierst sie mit "gcc -o helloworld.exe helloworld.c" und führst sie dann mit ".\helloworld.exe" aus.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

C-New
Beiträge: 59
Registriert: Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von C-New » Mo Sep 15, 2008 4:08 pm

okay, ich probiers

aqe89
Beiträge: 70
Registriert: Sa Jul 05, 2008 9:36 am
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von aqe89 » Mo Sep 15, 2008 4:09 pm

Noch eine Zwischenfrage Verwendest du Vista?
Es könnte sein das der GCC nicht richtig installiert wurde. ist bei meinem Bruder auf dem Vista passiert.

C-New
Beiträge: 59
Registriert: Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von C-New » Mo Sep 15, 2008 4:16 pm

es kommt die fehlermeldung, das der befehl gcc nicht bekannt ist

C-New
Beiträge: 59
Registriert: Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von C-New » Mo Sep 15, 2008 4:17 pm

aqe89 hat geschrieben:Noch eine Zwischenfrage Verwendest du Vista?
Es könnte sein das der GCC nicht richtig installiert wurde. ist bei meinem Bruder auf dem Vista passiert.
wie kann ich es installieren?

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von Kerli » Mo Sep 15, 2008 4:33 pm

C-New hat geschrieben:
aqe89 hat geschrieben:Noch eine Zwischenfrage Verwendest du Vista?
Es könnte sein das der GCC nicht richtig installiert wurde. ist bei meinem Bruder auf dem Vista passiert.
wie kann ich es installieren?
Es gibt zwar nicht den "richtigen" gcc für windows aber eine Portierung, die sich MinGW nennt. Hier ist der Downloadlink dazu. Einfach downloaden den Installer ausführen, und zumindest den gcc/g++ und make beim installieren auswählen. Dann sollte es funktionieren.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

C-New
Beiträge: 59
Registriert: Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von C-New » Mo Sep 15, 2008 4:35 pm

Danke!!

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Sep 15, 2008 4:37 pm

C-New hat geschrieben:Danke!!
Funktioniert es?
Lag es daran, dass du den Compiler nicht hattest?
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von fat-lobyte » Mo Sep 15, 2008 7:03 pm

Nein, daran ist es sicher nicht gelegen. Und ich würde an deiner Stelle auch den Compiler nicht installieren.

Codeblocks kommt nämlich mit seinem eigenen Compiler. Um den Compiler zum laufen zu kriegen musst du Folgendes tun:
  1. gcc.exe finden. Suche in C:\Programme\Codeblocks, oder wo du sonst noch Codeblocks installiert hast.
  2. Kopiere den Pfad in die Zwischenablage
  3. Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Registerkarte Erweitert -> Button "Umgebungsvariablen"
  4. Suche dort nach der Variable "PATH" oder "Path".
  5. Klicke auf bearbeiten, und füge am ende oder am Anfang den Pfad hinzu, den du in der Zwischenablage hast. ACHTUNG! Alle pfade die dort stehen müssen durch Semikolons(";") getrennt sein.
  6. Klicke auf OK (oder übernehmen oder sowas)
  7. Starte alle offenen Konsolen neu (schließen und nochmal öffnen)
Meine Güte, Programmieren unter Windows ist echt scheisse :-(
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Fragen zum Tutorial

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Sep 15, 2008 7:05 pm

fat-lobyte hat geschrieben:Nein, daran ist es sicher nicht gelegen. Und ich würde an deiner Stelle auch den Compiler nicht installieren.

Codeblocks kommt nämlich mit seinem eigenen Compiler. Um den Compiler zum laufen zu kriegen musst du Folgendes tun: (...)
Wenn ich mich recht entsinne gibt es doch auch eine CodeBlocks Version ohne GCC...
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Antworten