Ein String im String suchen.

Algorithmen, Sprachunabhängige Diskussionen zu Konzepten, Programmiersprachen-Design
canlot
Beiträge: 393
Registriert: Di Mär 08, 2011 11:01 pm
Wohnort: NRW

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von canlot » Mo Jul 04, 2011 6:47 pm

Es tut mir Leid. Ich hab im Moment keine Zeit für programmieren weil wir in letzter Zeit viele Arbeiten schreiben, Morgen die letzte. Morgen werde ich mir das angucken und dann die Bedingungen festlegen. Ich bitte um ihr Verständnis. :D
Was jetzt schon klar ist: es wird nicht "greedy" gesucht, die Funktion sucht bis zu den NULLbyte Zeichen.
Unwissenheit ist ein Segen

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von Xin » Mo Jul 04, 2011 6:56 pm

Suchen wir Wörter oder nur ein Muster in einem anderen?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

canlot
Beiträge: 393
Registriert: Di Mär 08, 2011 11:01 pm
Wohnort: NRW

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von canlot » Mo Jul 04, 2011 7:01 pm

Xin hat geschrieben:Suchen wir Wörter oder nur ein Muster in einem anderen?
Bei mir ist es (noch) eine Mustersuche. Aber ich denke das wir nach Wörtern suchen müssen, was meinst du?
Unwissenheit ist ein Segen

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von Xin » Mo Jul 04, 2011 8:46 pm

Die Aufgabenstellung muss klar sein. Muster oder Wörter.

Für mich interessanter ist eine Wörtersuche, weil ich das gleich mit einem Projekt verbinden kann.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

canlot
Beiträge: 393
Registriert: Di Mär 08, 2011 11:01 pm
Wohnort: NRW

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von canlot » Mo Jul 04, 2011 9:40 pm

Xin hat geschrieben:Die Aufgabenstellung muss klar sein. Muster oder Wörter.

Für mich interessanter ist eine Wörtersuche, weil ich das gleich mit einem Projekt verbinden kann.
Dann eine Wörtersuche.
Unwissenheit ist ein Segen

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von Xin » Mo Jul 04, 2011 9:49 pm

canlot hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Die Aufgabenstellung muss klar sein. Muster oder Wörter.

Für mich interessanter ist eine Wörtersuche, weil ich das gleich mit einem Projekt verbinden kann.
Dann eine Wörtersuche.
Das klappt ja wie am Schnürchen. ^^

Dann müssen wir uns noch einigen, wie groß das Suchmuster ist (kurzes Wort, langes Wort, mehrere Wörter irgendwo, hintereinanderstehende Wörter?)
Und wie groß die Suchtext ist: (2kb, 10kb, 100kb, 1gb) und wieviele Suchtexte es geben soll (1, 5, 100, 5000).

Daraus müssen wir jetzt eine interessante Mischung würfeln und hätten damit die Spielregeln.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von cloidnerux » Mo Jul 04, 2011 10:17 pm

Ich würde den Text der Wörtersuche vorschlagen, da haben wir gleich Referenzwerte der Laufzeit, da sich die Aufgabenstellung nicht sonderlich unterscheidet.
Ich würde nach einer Liste an Wörter suchen lassen, aber maximal 10.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von Xin » Di Jul 05, 2011 9:42 am

cloidnerux hat geschrieben:Ich würde den Text der Wörtersuche vorschlagen, da haben wir gleich Referenzwerte der Laufzeit, da sich die Aufgabenstellung nicht sonderlich unterscheidet.
Ich würde nach einer Liste an Wörter suchen lassen, aber maximal 10.
Warum festlegen?

Gut, beim Vergleichstest ist es natürlich festgelegt, aber wozu ein Maximum?

Welchen Text der Wörtersuche? Du meinst Wörterzählen? Ich habe keine 4GB Text hintereinanderkopiert, der Text wiederholt sich laufend.
Das kann als Testfall natürlich durchaus okay sein.

Aber wenn wir in mehreren Texten suchen, dann sollten die nicht alle 4G groß sein. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von cloidnerux » Mi Jul 06, 2011 9:39 pm

Steht jetzt etwas fest?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

canlot
Beiträge: 393
Registriert: Di Mär 08, 2011 11:01 pm
Wohnort: NRW

Re: Ein String im String suchen.

Beitrag von canlot » Mi Jul 06, 2011 10:11 pm

Ich denke man kann anfangen :D
Ich wiederhole nochmal die Regeln:
Es wird nicht "greedy" gesucht.
Es wird bis zu den Nullbyte gesucht.
Es wid nur nach Wörtern gesucht, Zeichen wie \n oder änliches werden übersprungen.
Gefundene Wörter werden gezählt.
Die Textlänge, größe etc legt Xin fest.
Ansonsten: Los gehts :D (außer es ist noch etwas unklar)
Unwissenheit ist ein Segen

Antworten