Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
-
Peer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Apr 25, 2011 6:49 pm
Beitrag
von Peer » Mo Apr 25, 2011 6:58 pm
Hallo.
In der 1. Lektion des Tutorials C klappt bei mir alles. Ich habe auch diesen text
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main( void )
{
printf( "Hello proggen.org\n" );
return 0;
}
im hworld ordner gespeichert.
Aber wenn ich dann gcc hworld.c im cmd-fenster eingebe, kommt "Der Befehl "gcc" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Was habe ich falsch gemacht ? ( ich nehme mal an der Computer hat keinen fehler gemacht ^^ )
Edit by Xin: Code-Tag hinzugefügt
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Mo Apr 25, 2011 7:18 pm
CMD-Fenster klingt nach Windows.
Hast Du den GCC oder Codeblocks überhaupt installiert?
Wenn Du Codeblocks (min MinGW) installiert hast, schau, ob Du auf dieser Seite der Anleitung :
http://www.proggen.org/doku.php?id=c:co ... codeblocks die Schritte bei "Einrichten/Starten" gemacht hast.
Ansonsten musst Du mindestens den MinGW installiert haben:
http://www.proggen.org/doku.php?id=c:co ... dows:mingw
Willkommen im Forum

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Peer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Apr 25, 2011 6:49 pm
Beitrag
von Peer » Mo Apr 25, 2011 7:55 pm
Achso ^^
ne hatte ich noch nicht installiert. Vielen Dank für die schnelle Antwort

-
Peer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Apr 25, 2011 6:49 pm
Beitrag
von Peer » Mo Apr 25, 2011 9:36 pm
hmm
ich habe jetzt alles installiert, sogar Codeblocks und auch das mit den umgebungsvariablen gemacht, der befehl gcc funktioniert allerdings immer noch nicht:(
-
cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Beitrag
von cloidnerux » Mo Apr 25, 2011 10:05 pm
Hast du den Pfad in der Umgebungsvariable richtig auf den ordner [IWAS]\mingw\bin gesetzt, bzw kommt bei der Eingabe von "gcc" in die Konsole was anderes als "Not Found" raus?
BTW: Willkommen im Forum.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Mo Apr 25, 2011 10:08 pm
Peer hat geschrieben:ich habe jetzt alles installiert, sogar Codeblocks und auch das mit den umgebungsvariablen gemacht, der befehl gcc funktioniert allerdings immer noch nicht:(
Eventuell hattet Du die Konsole schon offen, bevor Du die Variablen geändert hast?
Dann schließen und neu öffnen, die alte Konsole wird über die Änderung nämlich nicht informiert.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Peer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Apr 25, 2011 6:49 pm
Beitrag
von Peer » Di Apr 26, 2011 3:38 pm
cloidnerux hat geschrieben:Hast du den Pfad in der Umgebungsvariable richtig auf den ordner [IWAS]\mingw\bin gesetzt, bzw kommt bei der Eingabe von "gcc" in die Konsole was anderes als "Not Found" raus?
BTW: Willkommen im Forum.
ja habe ich gemacht. Ich habbe alles zigtausend mal kontrolliert. Ich habe alles genau gemacht, wie beschrieben, immer wenn ich gcc ein geben kommt :"Der Befehl "gcc" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
( sonst könntet ihr vielleicht per teamviewer mal schauen ?! )
Mfg Peer
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Di Apr 26, 2011 4:52 pm
Peer hat geschrieben:Ich habbe alles zigtausend mal kontrolliert. Ich habe alles genau gemacht, wie beschrieben, immer wenn ich gcc ein geben kommt :"Der Befehl "gcc" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
( sonst könntet ihr vielleicht per teamviewer mal schauen ?! )
Sag eine Uhrzeit an, dann schauen wir mal.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Peer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Apr 25, 2011 6:49 pm
Beitrag
von Peer » Di Apr 26, 2011 4:57 pm
Ich bin noch bis viertel vor neun online. Sonst könnte man eventuell skype daten austauschen oder so..
Sagen wir, viertel vor 7 ?!

-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Di Apr 26, 2011 4:58 pm
Peer hat geschrieben:Ich bin noch bis viertel vor neun online. Sonst könnte man eventuell skype daten austauschen oder so..
Sagen wir, viertel vor 7 ?!

Okay. Schick mir Deinen Skype, ICQ oder MSN Namen als PN oder Mail.
Edit: Problem gelöst: Deutsche Version von Windows 7 zeigt "c:\Programme\..." im Explorer an, obwohl die Files in "C:\Program Files\..." liegen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.