
Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
problem: Mit dem FF oder Chromium klappts, aber der IE und Opera haben probleme. Die stretchen die Höhe der Seite nicht auf 100%. 

.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
Ich verrate dir jetzt mal beiläufig ein Geheimnis, dem Browser ist es vollkommen egal ob du einen Loose/Strict oder NaumsUltraDuperSuperScheißAufIE-Doctype verwendest. Der einzige Zweck des Doctype's für den Browser ist es, um zu entscheiden ob er die Seite im Standardsmode oder Quirksmode rendert – welcher von beiden angestrebt werden sollte is hoffentlich offensichtlich. Um dies zu erreichen, reicht aber tatsächlich diese Form:naums hat geschrieben:wende mal bitte den Standard Loose an. Folgendes über die Datei:Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html>
Dann ist mir noch das fehlende Meta-Charset aufgefallen. Da es optional ist, kann man es natürlich weglassen.. dies gilt aber nur, wenn der Server so konfiguriert ist, dass er das Dokument mit dem passendem Charset ausliefert – was aber der Erfahrung nach in den seltesten Fällen so voreingestellt ist. Auch hier kann man folgende HTML5 Notation verwenden:
Code: Alles auswählen
<meta charset="utf-8">
Und dann noch mal Hinweis darauf/oder die Bitte (Glaube ich zumindest schon im einem anderen Thread von dir gelesen zu haben), die Tags alle klein zu schreiben – es ist zwar prinzipiell erlaubt, aber einfach nicht die gängige Konvention.. zumal du es auch nicht konsistent durchziehst.
Aber genug Vorgeplänkel, zum eigentlichen Problem.
Warum du hier unbedingt eine Tabelle verwenden willst ist mir schleierhaft, vor allem da sich ja ganz klar um das Layout der Seite dreht – zu mal der IE6 auch durchaus Bugs hat was Tabellen angeht. Ich würde dir ganz klar raten das mit Div-Elementen anzugehen.
Das 100% Problem. Die Angabe 100% bezieht sich immer auf die Höhe des übergeordneten Elements. Du musst also erstmal dem übergeordneten Element eine Höhe zuweisen, damit der Browser auch weiss, worauf sich die 100% des Kindelements bezieht. Im Fall deiner Tabelle ist das Body-Element das übergeordnete Element, demnach musst du diesem eine Höhe zuweisen. Das hilft aber noch nicht in allen Browsern, du musst auch noch dem Html-Element eine Höhe von 100% zuweisen, erst dann bezieht sich die Höhe von 100% des Kindelements auf die Höhe des Viewports.
Für das Kindelement solltest du dennoch die Angabe min-height verwenden, wenn dein Content doch mal mehr Platz einnimmt kann sich das Div entsprechend anpassen. Der IE6 kann kein aber kein min-height?! Das stimmt, aber was du vielleicht nicht weisst ist, dass sich height in der Tat im IE6 wie min-height verhält! Was schlicht ein Implementierungsfehler ist! Jetzt musst du nur noch schauen, das height vor den modernen Browsern versteckst, und nur dem IE6 zuweist. Da gibt es ne Interessante Technik, die sieht aber vielleicht etwas freaky aus:
Code: Alles auswählen
<!-- paulirish.com/2008/conditional-stylesheets-vs-css-hacks-answer-neither/ -->
<!--[if lt IE 7 ]> <html lang="de" class="no-js ie6"> <![endif]-->
<!--[if IE 7 ]> <html lang="de" class="no-js ie7"> <![endif]-->
<!--[if IE 8 ]> <html lang="de" class="no-js ie8"> <![endif]-->
<!--[if IE 9 ]> <html lang="de" class="no-js ie9"> <![endif]-->
<!--[if (gt IE 9)|!(IE)]><!--> <html lang="de" class="no-js"> <!--<![endif]-->
Code: Alles auswählen
/* Für die modernen Browser */
#wrapper {
min-height: 100%
}
/* Für den IE6 */
.ie6 #wrapper {
height: 100%
}
Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
sehr ausführlich, aber hat nichts gebracht, werder height="100%" noch style="min-height:100%". <meta charset="utf-8"> hat auch nix gebracht, das Problem bleibt beim Opera bestehen, inwiefern das auf den FF zutrifft, weiß ich net. ^^
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Feb 10, 2011 6:31 pm
Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
sodele...
Ich vermute Dir geht es nur darum den Footer immer ganz unten anzuzeigen, egal wieviel Inhalt Deine Seite hat.
Dies ist locker ohne Table möglich. Ein Design über Table zu verwirklichen ist sowieso veraltet. Aber egal, ich habe dazu was gefunden und selbst ausprobiert.
Funktioniert in IE, FF, Safari, Chrome und Opera. zumindest bei mir einwandfrei.
Quellen:
http://www.tutorials.de/css/304370-foot ... unten.html
http://fwpf-webdesign.de/files/upload/0 ... footer.htm
http://themaninblue.com/writing/perspective/2005/08/29/
hoffe das hilft, und ich mach mich hier nun nicht zum Affen
Ich vermute Dir geht es nur darum den Footer immer ganz unten anzuzeigen, egal wieviel Inhalt Deine Seite hat.
Dies ist locker ohne Table möglich. Ein Design über Table zu verwirklichen ist sowieso veraltet. Aber egal, ich habe dazu was gefunden und selbst ausprobiert.
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset=utf-8 />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>TITEL</title>
<style type="text/css">
<!--
* {
text-align: center;
margin:0;
padding:0;
}
html, body {
height:100%;
}
#wrap {
min-height:100%;
}
/* IE Win < 7 only \*/
* html #wrap {
height:100%;
}
/* end IE Win < 7 only */
#footer {
height:3em;
margin-top:-3em;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="wrap">
Inhalt
</div>
<div id="footer">
Impressum
</div>
</body>
<html>
Quellen:
http://www.tutorials.de/css/304370-foot ... unten.html
http://fwpf-webdesign.de/files/upload/0 ... footer.htm
http://themaninblue.com/writing/perspective/2005/08/29/
hoffe das hilft, und ich mach mich hier nun nicht zum Affen

Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
Das Problem bei deiner Lösung nouseforname ist, das wenn der Inhalt mal mehr Platz in der Höhe einnimmt, dass sich dann der Inhalt und der Footer überlagern.. Hier mein Beitrag den ich vorhin schon posten wollte, aber das Board hat irgendwie gesponnen..
Aber hier mal ein Beispiel, Quick'n'Dirty..
index.html
naums.css
Im Prinzip hast du mit #wrap ein Div das eine min-height von 100% hat. Darunter dann noch ein Div für dein Impressum-Link das eine feste Höhe von 30px hat. Damit hat deine Seite quasi eine Höhe von 100% + 30px; Da wir aber genau 100% wollen, hat #wrap einen negativen Außenabstand von 30px (margin-bottom: -30px), also 100% - 30px(#wrap) + 30px(#footer) = 100%..
Das Div #page, in dem dann deine weiteren Inhalte reinkommen würden, hat nochmals über padding-bottom: 30px ein bisschen Luft nach unten, sodass wenn einmal mehr Inhalt vorhanden ist (Kannst in meinem Beispiel über Click Me! testen), das Impressum nicht überlagert wird.. Ich weiss, alles ziemlich strange..

Das war ja nur eine generelle Empfehlung, die du evtl. bei all deinen Seiten anwenden solltest.. hatte nichts direkt mit deinem Problem zu tun..naums hat geschrieben:<meta charset="utf-8"> hat auch nix gebracht, das Problem bleibt beim Opera bestehen
Aber hier mal ein Beispiel, Quick'n'Dirty..
index.html
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>/////////////</title>
<link rel="stylesheet" href="naums.css">
</head>
<body>
<div id="wrap">
<div id="page">
<a id="action" href="//">Click Me!</a>
</div>
</div>
<div id="footer">
<a href="//">Impressum</a>
</div>
<script>
(function(){
var page = document.getElementById('page'),
action = document.getElementById('action');
action.onclick = function(e){
for (var i=0; i<20; i++){
var div = document.createElement('div'),
txt = document.createTextNode('Lorem Ipsum dolor sit amet..');
page.appendChild(div.appendChild(txt));
}
return false;
};
})();
</script>
</body>
</html>
Code: Alles auswählen
* {
margin: 0;
padding: 0;
}
html,body {
height: 100%;
}
body, a {
color: #fff;
font: 16px/140% sans-serif;
}
#wrap {
width: 960px;
margin: 0 auto;
background: #222;
min-height: 100%;
margin-bottom: -30px;
}
#page {
padding-bottom: 30px;
}
#footer {
width: 960px;
height: 30px;
line-height: 30px;
margin: 0 auto;
background: #d00;
text-align: center;
}

Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
Zum Glück würde ein einfaches auto !importet nicht reichen
+ie6 height wenn den unbedingt der supportet sein soll

Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
Re: Tabelle bis zum Fensterende erweitern (Höhe)
@Dominik: bitte für Leute die Webdesign nicht studiert haben. 

.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr