Da es einfach sein sollte, habe ich mich für PHP entschieden, obwohl mir manche (ich kenne auch "nicht-virtuell", also richtich, einen absoluten Crack (Assemblers, fast alle "Cs", JAVA , PERL, jetzt auch "nebenbei" PHP. Der macht das aber schon über 30 Jahre ) auch PERL* in Betracht gezogen hat.
Wieso soll alles einfach sein? Wenn du dich schon in der Freizeit mit etwas beschäftigst, kann es doch auch Anspruchsvoll sein?
Generell kann Programmieren in 2 Aspekten sehen:
Das Theoretische: Wie Abstrahiere ich ein Problem, wie kann ich das dem Computer klar machen, wie Denkt der Computer.
Das Praktische: Wie setzt man das Abstrahierte Problem, reduziert auf die Logik des Computers, in einer bestimmten Sprache um.
Das erste ist fast Überall gleich. Computer basieren alle auf der selben Logik, den gleichen Grundbegriffen.
Das zweite kann sich dann Unterscheiden. Viele wirst du immer wieder finden, gleicher Name, gleiche Bedeutung, nur das einige Sprachen andere
zusätzliche Möglichkeiten bieten, z.B eine sehr gute Fehleranalyse, Integration von komplexen aufgaben, Datenbankanbindung in PHP z.B.
Von daher, macht es für das Verständnis keinen Unterschied, ob du mal mit Perl, PHP oder Assembler angefangen hast.
Aber, was XIN hier schon oft erwähnt hat, moderne Programmiersprachen nehmen einen so viel Arbeit bei der Fehlersuche ab, dass man aufhört sich
wirklich Gedanken zu machen, über das was man Programmiert. Wer mal ein OS programmiert weiß wie schwierig Debugging(Logik-Fehler suchen) ist, wenn man keine IDE oder debugger hat. Man ist gezwungen, sich mit dem Code auseinander zu setzten und den Computer wirklich zu verstehen, was auch nicht schadet.
C wird von vielen als schwer bezeichnet, weil du bei C von Anfang an weniger Sprach/IDE-Möglichkeiten hast, deine Logik-Fehler zu finden. Das ist aber auch ein großer Vorteil. denn so gewöhnst du dir schnell einen guten Programmierstil an und findest dann auch in größeren Projekten schnell und einfach Fehler.
Deine Entscheidung über die Wahl der Sprache sollte sich also nicht nur auf das Argument "einfach" beziehen
VIel spaß beim PHPlern!
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum