Dirty Oerti hat geschrieben:Java ist - aus gegebenen Anlass - unterwegs. Wird aber eher weniger am Wochenende als in der Woche nach dem Wochenende passieren. (Es geht schon um das Wochenende, dass ab morgen beginnt, richtig? ^^ )
Was diesen Thread angeht, yepp, da geht's um dieses Wochenende.
Ich wusste, dass ich mich auf Dich verlassen kann, wenn Du das Java-Tutorial zusagst.

Ich wusste aber nicht, dass Du drei Tage danach und vor allem mitten im Umzug schon durchstartest. Zieh doch erstmal ein. ^^
Was den Beginn des Java-Tutorials angeht, möchte ich Dich bitten, Dich nochmal mit mir kurz zu schließen und noch zu warten. Klingt ungewöhnlich aus meiner Tastatur, ich weiß, doch ein anderer Student hat mir das besonders fest zugesagt und mindestens dieser soll die Chance haben, seine Zusage verwirklichen zu können, bevor Du das Tutorial fertig gestellt hast.

Und er muss dafür natürlich auch die Zeit haben, sich einzulesen. Das müsste dann jetzt eigentlich die Tage losgehen.
Ein weiterer Student möchte Java lernen und sich dabei auch ins Tutorial einbringen.
Im optimalen Falle schreibt der Student, der mir das fest zugesagt hat in Zusammenarbeit mit dem zweiten Studenten und Du und ich schauen drüber, beantworten Fragen und helfen bei Unverständlichem oder Formulierungen. So hätten wir die Chance ein Java-Tut zu bekommen, über das gleich vier Leute drübersehen, zwei Leute hätten die Chance beim Programmieren lernen an die Hand genommen zu werden und ihr Wissen gleich schriftlich zu festigen.
Da beide aber noch nicht auf proggen.org aktiv sind, gibt's natürlich keine Garantie, dass da überhaupt was kommt. Um das Java-Tutorial abzusichern, sprach ich auch Dich an, als Du meintest, dass Du wegen der Uni jetzt auch auf Java hantieren musst.
Sollte einer oder gar beide abspringen, rückt der Rest entsprechend nach. Ich hoffe, dass er Wort hält und dann möchte ich ihm die Möglichkeit nicht gleich vor der Nase wegziehen. Vielleicht magst Du mir im Übergang noch bei der Standard-C-Lib helfen und bereitest mit mir schonmal eine Stichpunktliste vor, was man in Java neben der eigentlichen Sprache vorstellen könnte, also was man mit Java anstellen kann, wenn man es dann kann.?
Ich gehe mal davon aus, dass Du als C++-Programmierer Java schnell verinnerlicht hast. Wir müssen nur schnell genug die Tutorials machen, bevor Du es hassen gelernt hast.

Swing, JDBC, JNI oder sowas halt... da hätten dann die beiden Studenten auch wieder was von.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.