Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
-
naums
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von naums » Sa Mär 27, 2010 7:59 am
Ich benutze den Firefox 3.62 und habe folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
<TABLE width="100%" height="100%">
<TR>
<TD width="100%">
<nobr>
<A href="index.php?position=home"><IMG src="pict/menu/mainlevel/home.png" border="0px"></A>
<A href="index.php?position=termine"><IMG src="pict/menu/mainlevel/termine.png" border="0px"></A>
<A href="index.php?position=team"><IMG src="pict/menu/mainlevel/team.png" border="0px"></A>
<A href="index.php?position=media"><IMG src="pict/menu/mainlevel/media.png" border="0px"></A>
<A href="index.php?position=sonst"><IMG src="pict/menu/mainlevel/sonst.png" border="0px"></A>
</nobr>
</TD></TR></TABLE>
ich will, dass unter keinen Umständen nach den Bildern ein Zeilensprung ist. Ich will also dass alle auf der gleichen zeile sind. Der FF 3.62 macht allerdings grade das Gegenteil. Die Bilder, nicht einmal 2 der Bilder sind auf der gleichen zeile. Mit dem Arora klappt das. wie schaff ich, dass die auch bei FF auf einer zeile sind?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
-
naums
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von naums » Sa Mär 27, 2010 8:06 am
Ich hab jetzt etwas rausgefunden. Der Fehler liegt nicht nur beim FF sondern auch der Konqueror, Arora, und der IE machen den gleichen Fehler. Wenn ich auch den Link klicke, nimmt der auf einmal den ganzen platz ein (100%). Soll also heißen (Skizze):
|LINK---BILDBILDBILD....................................................................................................................................---|
|LINK--- (hier geht der Linkbereich sol)
---| hier hört er auf.
Also rücken die nächsten Bilder auf die nächste Zeile. Wie verhindere ich das?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Sa Mär 27, 2010 12:10 pm
naums hat geschrieben:Also rücken die nächsten Bilder auf die nächste Zeile. Wie verhindere ich das?
Kann es sein, dass Du eine CSS zusätzlich einbindest.
Ansonsten mach aus BORDER="0px" bitte BORDER="0". Border ist soweit ich weiß grundsätzlich pixelgenau.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Dubbel
- Beiträge: 197
- Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
- Wohnort: Kopenhagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dubbel » Sa Mär 27, 2010 1:08 pm
Versuch mal bitte
Code: Alles auswählen
<a href="index.php?position=home" style="float:left;margin:0px;"><img style="float:left;margin:0px;" src="pict/menu/mainlevel/home.png" border="0px"></a>
-
naums
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von naums » Sa Mär 27, 2010 3:01 pm
dubbel: Deine Antwort funzt... danke!
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
-
naums
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von naums » Fr Jul 02, 2010 8:27 pm
es ist echt nicht mehr witzig... Der Fehler tritt wieder auf. Diesmal folgendes Codestück:
Code: Alles auswählen
echo('
<TABLE width="100%">
<TR><TD colspan="2"><center><H1><U>Saisonstatistiken</U></h1></center>
<center><P><U>Jahr: '.$id.'</U></P></center></TD></TR>
<TR><TD width="10%"><center><P>
');
if ($a[1]!=0)
{
$c=1;
while ($c<=count($a))
{
echo('<A href="index.php?position=saison&id='.$a[$c].'" style="float:center;margin:0">'.$a[$c].'</A><BR />');
$c++;
};
};
echo('</P></center></TD><TD>');
if ($id==0)
{
}
else
{
$query="SELECT race, place FROM `saison` WHERE `year`=$id ORDER BY `race` ASC";
$abfrage=$db->query($query, MYSQLI_STORE_RESULT);
while ($res=$abfrage->fetch_assoc())
{
echo('<P><STRONG>'.$res["race"].'</STRONG>: '.$res["place"].'. Platz</P>');
};
};
echo('</TD></TR></TABLE>');
in HTML Umgesetzt:
Code: Alles auswählen
<TABLE width="100%">
<TR><TD colspan="2"><center><H1><U>Saisonstatistiken</U></h1></center>
<center><P><U>Jahr: 2007</U></P></center></TD></TR>
<TR><TD width="10%"><center><P>
<A href="index.php?position=saison&id=2009" style="float:center;margin:0">2009</A><BR /><A href="index.php?position=saison&id=2007" style="float:center;margin:0">2007</A><BR /></P></center></TD><TD><P><STRONG>Hockenheimring</STRONG>: 4. Platz</P></TD></TR></TABLE>
</TD></TR></TABLE>
wie ihr seht ist das nicht der gesamte PHP Code, aber egal. Die zwei Links 2009 und 2007 nehmen, nach einmaligem Anklicken die gesamte Zeile ein, und verdrängen selbst das '<BR />' ... verursachen also sogar noch nen Zeilensprung in der nächsten Zeile. Was mache ich bitte falsch?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
-
bbbl
- Beiträge: 80
- Registriert: So Jul 19, 2009 12:04 am
Beitrag
von bbbl » Fr Jul 02, 2010 8:42 pm
Viel interessanter wäre mal dein Stylesheet zu sehen..
BTW, die Eigenschaft
float besitzt keinen Wert
center..

-
naums
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von naums » Sa Jul 03, 2010 11:34 am
hm... daran könnte es liegen. aber ich glaube wenn ich das auf Left gesetzt habe hatte ich das Prob auch... Ich probiers nochmal. xD
CSS:
Code: Alles auswählen
<STYLE type="text/css">
P{
Color:#ffffff; Font-Size:14px}
A{
Color:#cfcfcf; Font-Size:14px}
H1{
Color:#ffffff; Font-Size:26px}
H2{
Color:#ffffff; Font-Size:20px}
small{
Color:#dfdfdf; Font-Size:11px}
BODY{
margin-left: 0px; margin-right:0px; margin-top: 0px; margin-bottom: 0px}
</STYLE>
Edit: Du hast recht. mit float:right oder float:left habe ich das Problem nicht. thx.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr