Hello CMake
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Hello CMake
In Vorbereitung auf was da kommet, wäre es klasse, wenn wir schonmal ein CMake-Skript hätten, dass ein main.cpp und ein library.cpp/library.h kompiliert, wobei main.cpp nur eine library.h deklarierte Funktion ausführt, die in library.cpp so definiert ist, dass sie 'Hello CMake' auf den Bildschirm schreibt.
Wie würde so ein Skript aussehen und könnte man sich das als kleines Projekt mal ansehen (ZIP-Archiv?)?
Wie würde so ein Skript aussehen und könnte man sich das als kleines Projekt mal ansehen (ZIP-Archiv?)?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Hello CMake
Habs hier, ich versuche es auch noch hochgeladen zu bekommen, vorrausgesetzt das *** Forum lässt mich.
(Die ZIP Datei kann ich nicht auswählen, wenn ich die auswähle wird automatisch das Ubuntu-ISO ausgewählt, und das will ich dann doch nicht hochladen, wenn ichs nach .txt umbenenne funktioniert das auswählen aber das Forum nimmt kein .txt an)
(Die ZIP Datei kann ich nicht auswählen, wenn ich die auswähle wird automatisch das Ubuntu-ISO ausgewählt, und das will ich dann doch nicht hochladen, wenn ichs nach .txt umbenenne funktioniert das auswählen aber das Forum nimmt kein .txt an)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Hello CMake
Jetzt geht's, Firefox hat wohl gesponnen ... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Re: Hello CMake
CMake spuckt bei eine Warnung aus, es verlangt am Anfang die Angabe der Mnimalversion des Meta-Buildsystems:
Ansonsten kann ich CMake auch nur empfehlen, zumal es so furchtbar einfach ist:

Code: Alles auswählen
cmake_minimum_required(VERSION 2.8) # 2.8 habe ich (Lucid Lynx)
Code: Alles auswählen
cmake .
make

- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Hello CMake
Ja, die Angabe hatte ich weggelassen, weil ich die genau Syntax nicht mehr wusste. Eine Warnung hatte das bei mir nicht ergeben.hofian hat geschrieben:CMake spuckt bei eine Warnung aus, es verlangt am Anfang die Angabe der Mnimalversion des Meta-Buildsystems:Code: Alles auswählen
cmake_minimum_required(VERSION 2.8) # 2.8 habe ich (Lucid Lynx)
Wenn dann sollten wir aber nicht Version 2.8 sondern Version 2.6 als minimal erforderliche Version angeben, weil soweit ich weiß die letzte größere Änderung der Commands mit Version 2.6 einherging

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Re: Hello CMake
Mhh also von einfach merke ich mal wieder nichts 
cmake findet anscheinend meinen Compiler nicht...ich hab aber auch keine Ahnung wo ich den angeben muss^^
Naja vielleicht sagt einem der ErrorLog was?
Ich würde den auch gerne hochladen aber das Forum sagt mir "Die Dateierweiterung .... ist nicht erlaubt." Egal welche Endung ich an den Log bastel
gruß stampuhh

cmake findet anscheinend meinen Compiler nicht...ich hab aber auch keine Ahnung wo ich den angeben muss^^
Naja vielleicht sagt einem der ErrorLog was?
Ich würde den auch gerne hochladen aber das Forum sagt mir "Die Dateierweiterung .... ist nicht erlaubt." Egal welche Endung ich an den Log bastel

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Hello CMake
Welchen hast du EIngestellt?make findet anscheinend meinen Compiler nicht.
Defautl-Mäßig Borland-C++?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Hello CMake
Äh..ja ich weiß noch nicht mal WO ich denn den einstellen müsste 
gruß stampuhh

Ich hab eigentlich nur MinGW mit Codeblocks installiert. Aber Codeblocks und cmake zum laufen zu bekommen hab ich jetzt erst mal aufgegeben. Wollte es dann mal einfach über cmd versuchen...da kamen halt die ganzen Fehlermeldungen, die alle in etwa so aussehen wie der Auszug aus der Errorlog.Compiling the C compiler identification source file "CMakeCCompilerId.c" failed.
Compiler: cl
Build flags:
Id flags:
The output was:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden
gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de
Re: Hello CMake
Was hast du gemacht?
Hast du den Installer von CMake heruntergeladen und installiert?
Sollte so eigentlich keine Probleme geben.
Eventuell musst du noch etwas an den Umgebungsvariablen anpassen, steht sogar im Wiki.
Hast du den Installer von CMake heruntergeladen und installiert?
Sollte so eigentlich keine Probleme geben.
Eventuell musst du noch etwas an den Umgebungsvariablen anpassen, steht sogar im Wiki.
Re: Hello CMake
Genau. CMake kann den Pfad natürlich nur dann feststellen wenn er in der PATH Umgebungsvariable steht...hofian hat geschrieben:Eventuell musst du noch etwas an den Umgebungsvariablen anpassen, steht sogar im Wiki.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at