RadioButton

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: RadioButton

Beitrag von nufan » Mo Apr 05, 2010 10:38 am

Empire hat geschrieben:1. Auf diese Funktion bin ich auch schon gestosen, ab es aber vermutlich falsch geschrieben weil sich mein Dev beschwert hat.
D.h. es funktioniert jetzt?
Empire hat geschrieben:2. Zu "Da haste es" ich war zu dem Zeitpunkt leicht entnerft weil ich nicht wusste was man an Windows falsch verstehen kann
Da kann man wie du siehst so einiges falsch verstehen. Du kannst mit vielen verschiedenen Bibliotheken unter Windows Buttons erstellen. WinAPI ist bei weitem nicht die üblichste.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: RadioButton

Beitrag von cloidnerux » Mo Apr 05, 2010 10:53 am

@ cloidnerux:
Ich bin dabei mich in d3d9 einzuarbeiten hab aber noch keine Möglickeit gesehen Button mit d3d9 zu machen.
Du versuchst mit DirectX ein GUI-Frontend Aufzubauen?
Ich habe eine Kleine OpenGL-Render-Egnine mit C# realisiert, die nur ein paar 2D Formen zeichnen kann und dafür waren schon 1000 Zeilen code nötig, um ein Vollständiges Toolkit oder Frontend aufzubauen brauchst du da bei weitem mehr.
Und da ist es eindeutig besser auf vorhandene SDks Zurückzugreifen, wie GTK, QT, wxWidgets, .NET-Forms oder auch GTK#.
1. Auf diese Funktion bin ich auch schon gestosen, ab es aber vermutlich falsch geschrieben weil sich mein Dev beschwert hat.
Es wäre in dem Fall sinnvoll uns zu Posten, was dein Compiler dir gesagt hat, um z.B das Problem zu lösen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: RadioButton

Beitrag von Empire » Di Apr 06, 2010 7:53 pm

Ja es funktioniert
Er hat gesagt das er die Funktion nicht kennt

Und ich hab d3d9 verwendet weil das die einzige lib ist zu der ich ein Buch hab

mfg
Empire

PS Ich bin am verzweifeln mir ist gestern meine Tastatur runtergefallen und die hälfte der tasten funktionieren nicht mehr und ich muss mit der Virtuellen tastatur aushelfen so ein sch***

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: RadioButton

Beitrag von Kerli » Mi Apr 07, 2010 12:25 am

Empire hat geschrieben:Und ich hab d3d9 verwendet weil das die einzige lib ist zu der ich ein Buch hab
Nur weil man zu etwas ein Buch hat heißt das nicht das es dafür auch optimal bist ;) Aber wenn du uns sagst was du denn eigentlich machen möchtest können wir dir geeignete Bibliotheken vorschlagen.
Empire hat geschrieben:weil sich mein Dev beschwert hat.
Darf ich daraus schließen, dass du Dev-C++ verwendest? Wenn dem so ist dann würde ich dir dringenst raten eine andere IDE zu verwenden...
Empire hat geschrieben:Ich bin am verzweifeln mir ist gestern meine Tastatur runtergefallen und die hälfte der tasten funktionieren nicht mehr und ich muss mit der Virtuellen tastatur aushelfen so ein sch***
Wie fest muss man denn seine Tastatur auf den Boden hauen, so das dabei die Tasten nicht mehr funktionieren? ;)
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: RadioButton

Beitrag von cloidnerux » Mi Apr 07, 2010 12:09 pm

PS Ich bin am verzweifeln mir ist gestern meine Tastatur runtergefallen und die hälfte der tasten funktionieren nicht mehr und ich muss mit der Virtuellen tastatur aushelfen so ein sch***
Normalerweise hat man doch 5 - 10 Tastauren zu Hasue rumliegen, da bei jedem neuen PC eine dabei ist, zumindest geht es mir so...
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: RadioButton

Beitrag von Empire » Mi Apr 07, 2010 2:24 pm

Nein nicht das Plastikteil ist kaput sondern irgend was an der Elektronik

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: RadioButton

Beitrag von Xin » Mi Apr 07, 2010 2:59 pm

cloidnerux hat geschrieben:Normalerweise hat man doch 5 - 10 Tastauren zu Hasue rumliegen, da bei jedem neuen PC eine dabei ist, zumindest geht es mir so...
Ich plane jetzt ca. 5 neue Tastaturen zu kaufen... sind ja Verschleißteile, sowas habe ich inzwischen auf Lager.

Bei meinen PCs war nie eine Tastatur dabei. Wozu PCs als Komplettpaket kaufen? Das ist teurer und die Hälfte davon würde man freiwillig nie kaufen. Tastaturen sind da vermutlich das Paradebeispiel. Schließlich gibt es nur eine Handvoll brauchbarer Tastaturen auf dem deutschen Markt.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: RadioButton

Beitrag von Empire » Do Apr 15, 2010 2:28 pm

Nochmal zu den Button:
Ich suche die art wo man draufklickt und sich dann eine liste ausklappt aus der man wählen kann.(es ist nicht der Split Button)
ICh verwende immer noch windows.h und d3d9.lib.

Auserdem wüste ich gerne obs bei d3d9 für den 3D Modus ein "printf()" hat oder ob ich mir das basteln muss.

mfg
Empire

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: RadioButton

Beitrag von Xin » Do Apr 15, 2010 2:53 pm

Empire hat geschrieben:Nochmal zu den Button:
Ich suche die art wo man draufklickt und sich dann eine liste ausklappt aus der man wählen kann.(es ist nicht der Split Button)
ICh verwende immer noch windows.h und d3d9.lib.
Eine Combobox... in Windows.h gibt es die, aber ob sowas in d3d9 existiert!?
Zumal ich immernoch nicht verstehe, was Du da eigentlich tust...
Empire hat geschrieben:Auserdem wüste ich gerne obs bei d3d9 für den 3D Modus ein "printf()" hat oder ob ich mir das basteln muss.
Was soll dieses printf() denn in 3d machen!?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: RadioButton

Beitrag von Empire » Do Apr 15, 2010 2:57 pm

Die KomboBox ist doch das Teil das andere Button zusammen fast(so das man nur einen RadionButton anklicken kann).
Ich meinte solche sachen wie Hier:
http://www.myfreefarm.de/login.php?star ... mffde&wid=
für die Serverauswahl benutzt wird.

"Printf()" sollte ganz normal 2D Text aus gaben machen.

mfg
Empire

Antworten