0 a.D.

Hinweise auf besondere Websites, Vorstellung eigener Websites, Internet-Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

0 a.D.

Beitrag von Xin » Mi Mär 24, 2010 12:30 pm

Für die seltenen Momente, in denen ich mal spiele, habe ich Age of Mythology hier liegen.

Golem berichtet heute über das Spiel 0 a.D., welches als portable OpenSource-Alternative sicherlich auch mal einen Blick unter die Motorhaube wert ist.

=> http://wildfiregames.com/0ad/
=> http://www.golem.de/1003/74054.html
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: 0 a.D.

Beitrag von stampuhh » Mi Mär 24, 2010 4:41 pm

Xin hat geschrieben:Für die seltenen Momente, in denen ich mal spiele, habe ich Age of Mythology hier liegen.
Ich bevorzuge AoE ;)
Xin hat geschrieben: Golem berichtet heute über das Spiel 0 a.D., welches als portable OpenSource-Alternative sicherlich auch mal einen Blick unter die Motorhaube wert ist.

=> http://wildfiregames.com/0ad/
=> http://www.golem.de/1003/74054.html
Mhh schaut auf jeden Fall interessant aus. Schade nur dass es bisher noch selber compiliert werden muss. Naja ich werde mal schauen ob ich das hin bekomme ;)

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: 0 a.D.

Beitrag von cloidnerux » Mi Mär 24, 2010 5:40 pm

Für die seltenen Momente, in denen ich mal spiele, habe ich Age of Mythology hier liegen.
Wormux und Supertux sind besser ;)
Golem berichtet heute über das Spiel 0 a.D., welches als portable OpenSource-Alternative sicherlich auch mal einen Blick unter die Motorhaube wert ist.

=> http://wildfiregames.com/0ad/
=> http://www.golem.de/1003/74054.html
Habe eben mal versucht, mir den Quellcode über SVN herunterzuladen, aber es hat mir nach einem Siebtel abgebrochen, schade..., nochmal veruschen.
Das Projekt sieht ganz gut aus, nur die Website gefällt mir nicht ganz, sie ist etwas unübersichtlich geraten, aber das ist nebensächlich.
Die Screenshots die ich gesehen habe liesen ja schon viel erwarten, mal sehen ob ich den Quellcode Compilieren kann und es gestartet bekomme.
Allgemein finde ich es gut, wenn Spiele Open Source entwickelt werden, dann hat man als Entwickler selber einblicke in die Prozesse und kann sich zu neuem anregen lassen, doch finde ich, das viele Open Source Spiele nur als Testprojekt für eine Engine geraten sind, da sie auf eine Spannende oder Interessante Story verzichten und/oder keine interessanten Extras bieten, wobei man sicherlich seine Anforderungen zurück schrauben sollte, wenn man am besten kostenlos Spielen möchte.

MfG cloidenrux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: 0 a.D.

Beitrag von stampuhh » Mi Mär 24, 2010 6:02 pm

Also ich habe das jetzt runtergeladen (zumindest glaube ich das, hatte keine Anzeige wie viel und wie weit ich bin). Bin einfach der Anleitung für Ubuntu gefolgt.
Jetzt hänge ich aber.

Code: Alles auswählen

./update-workspaces.sh 
liefert bei mir Fehlermeldungen

Code: Alles auswählen

make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden.  Schluss.
ERROR: FCollada build failed

Code: Alles auswählen

cd gcc
Ja wo finde ich den Ordner denn? Also nen Unterordner in workspace ist das nicht oder ist der nicht da, weil die erste sh schon nicht geklappt hat.

Schade eigentlich. Wenn ich mehr Zeit hab werde ich das noch mal testen aber ebend mal schnell installieren ist wohl nicht ;)
Aber dafür kostenlos und da bringe ich doch vieeel Geduld mit.

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

AnGaiNoR
Beiträge: 212
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:07 pm
Wohnort: Dresden

Re: 0 a.D.

Beitrag von AnGaiNoR » Mi Mär 24, 2010 6:05 pm

0 a.D. heißt doch "im Jahre 0 des Herrn", oder lieg ich da falsch? In welcher Zeit soll denn die Handlung dann sein? Das "Jahr 0" gibt es ja so gesehen gar nicht. ^^
Physics is like sex: sure, it may give some practical result, but that's not why we do it.
(Richard P. Feynman)

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: 0 a.D.

Beitrag von cloidnerux » Mi Mär 24, 2010 6:27 pm

Update:
So, Code fertig bezogen, Projekt erstellt und versucht zu Komplillieren.
Ergebnis: Bost fehlt.
Nachinstalliert, Ergebnis:
JS fehlt, Gl/glext.h fehlt, FCollada.h fehlt, Irgendwelche C-Bindungen sollen nicht zulässig sein und noch ca 1000 Fehler, ab da hatte ich keine Lust mehr.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: 0 a.D.

Beitrag von Kerli » Do Mär 25, 2010 1:41 am

stampuhh hat geschrieben:Also ich habe das jetzt runtergeladen (zumindest glaube ich das, hatte keine Anzeige wie viel und wie weit ich bin). Bin einfach der Anleitung für Ubuntu gefolgt.
Jetzt hänge ich aber.

Code: Alles auswählen

./update-workspaces.sh 
liefert bei mir Fehlermeldungen

Code: Alles auswählen

make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden.  Schluss.
ERROR: FCollada build failed
Also ich würde einmal vermuten dass du nicht vollständig ausgecheckt hast. Ich hab auch nach dem Checkout noch mehrmals 'svn up' verwenden müssen, da der Server scheinbar die Verbindung immer wieder unterbrochen hat. Vielleicht sind die gerade etwas überlastet ;)
stampuhh hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

cd gcc
Ja wo finde ich den Ordner denn? Also nen Unterordner in workspace ist das nicht oder ist der nicht da, weil die erste sh schon nicht geklappt hat.
Klar, solange der erste Schritt nicht geklappt hat brauchst du gar nicht zum zweiten übergehen...

Das kompilieren hat nach dem Installieren von 3-4 neuen Packeten eigentlich ganz gut funktioniert. Es steht eigentlich eh im Wiki was man braucht, aber auch aus den Fehlermeldungen erkennt man sehr leicht was noch fehlt. Eventuell könnte bei make noch ein 'CONFIG=Release' nützlich sein, da man so nicht die standardmäßige Debugversion erhält.

Die Grafik ist vollkommen in 3D gehalten und man kann die Perspektive auch frei verdrehen. Durch die Bäume und das animierte Wasser kommt auch schon eine schöne Atmosphäre zusammen, was wieder etwas zerstört wird, da man an den Ränder wirklich den Rand der 3D Oberfläche sieht, und sich wie in einem Highmap Testprogramm vorkommt. Was man ebenfalls merkt das es noch in einem frühen Stadium ist, ist das erstens ein paar Menüpunkte noch nicht funktionieren (Die Optionen muss man zb über ein file ändern) und das es durchaus noch den einen oder anderen Bug gibt. Einmal war zb. die ganze Oberfläche schwarz, oder ein anderes Mal hab ich es irgendwie geschafft die Kamera so zu verdrehen, dass ich nachher nicht mehr in die normale Perspektive zurück können habe.

Es hat durchaus Potential, aber es fehlt sicherlich noch einiges zu einem ausgereiften stabilen Spiel.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: 0 a.D.

Beitrag von stampuhh » Do Mär 25, 2010 8:40 am

Ja jetzt hat es auch endlich mal geklappt vollständig auszuchecken ;)

Compilieren hat ohne Probleme geklappt.

Also das Spiel läuft bei mir im Fenstermodus, was etwas ungewohnt ist für das Scrollen auf der Map. Geht bei mir nur mit den Pfeiltasten. Optionen gibt es wohl noch nicht um das einstellen zu können ;)
Außerdem würde ich natürlich gerne die Musik ausstellen...
Die Landschaft und alles sieht schon sehr gut aus. Viel gespielt hab ich jetzt net, aber was mir direkt aufgefallen ist, die Einheiten reagieren nicht sofort??, es gibt kleine Wegfindungsprobleme, Einheiten laufen erst gegen die Gebäude wenn ihr Ziel dahinter liegt und die Beschriftung der Button um die Minimap verschwindet hinter der Minimap.

Aber bisher vom Aussehen her das beste Spiel was ich für Ubuntu gesehen habe im Strategiebereich. Muss nur mal gucken ob es irgendwo eine Beschreibung der Einheiten oder so gibt.
Es hat durchaus Potential, aber es fehlt sicherlich noch einiges zu einem ausgereiften stabilen Spiel.
Da kann ich dann nur zustimmen ;) Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten.

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

Antworten