Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » Sa Feb 20, 2010 11:30 pm

Hallo beisammen,

Qt aktuell
Ich lese mich gerade durch Dein Qt-Tutorial und lade das Qt-SDK für Mac runter.
Der Part der Installation wird dann wohl bei mir bleiben ;-) Gib mir doch in Zukunft einen Hinweis auf sowas, ich kann ja nicht alles immer sofort lesen oder pack es auf die Todo-Liste.
Ich freue mich auf die kommenden Kapitel.

GTK Januar 2010
Ich habe diesbezüglich aber auch nochmal nach diversen anderen Tutorials geschaut. Wir haben einen wx-Namensraum, der noch recht übersichtlich ist und einen gtk-Bereich, der spannend aussieht und von hofian bearbeitet wird. Wie siehts aus?

SDL November 2009
Ähnlich wie GTK sieht die SDL aus. Der Einstieg ist laut Startseite da. Auch hier steht

Allegro Dezember 2009
Das Tutorial ist so gut wie fertig. Wäre klasse, wenn das fertig würde.

Std-C-Lib November 2009
Die bleibt wohl bei mir hängen.

C++ Januar 2010
Hier sind sonic, ad Acta und ich dran.

PHP Januar 2010
Hier ist eigentlich nur ein Kapitel, das der Dateien, offen. Sicher wären Kapitel wie z.B. die gd-Lib noch interessant.

C Oktober 2009
Das C Tutorial ist schon ziemlich weit, müsste vorrangig nur aufgeräumt werden und diverse Algorithmen in andere Namensräume verschoben werden.

Subversion September 2009, DBS:Mysql -
SVN: Asche auf mein Haupt... Bei Mysql (C/C++) kann ich mir vorstellen, dass mir das vielleicht jemand abnehmen könnte, da ich in einer ganzen Reihe Tutorials dabei bin.

Grundsätzlich kann sich jeder auf der Todo-Liste austoben. ^^

Ich werde mich vorerst weiter auf das C++-Tutorial konzentrieren, bis das fertig ist. Zwischenzeitlich habe ich etwas Wahrscheinlichkeitsrechnung reingepackt, üblicherweise packe ich rein, was ich mir gerade ansehen muss.
Ansonsten stehen für mich einige Administrative Dinge für proggen.org im März an, weswegen ich momentan weniger im Wiki unterwegs bin.
Wie sieht's bei euch mit euren Tutorials aus?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von nufan » So Feb 21, 2010 1:02 am

Xin hat geschrieben:Der Part der Installation wird dann wohl bei mir bleiben ;-)
Natürlich darf jeder andere Mac-User der Qt ausprobieren will auch. Hmm... bleibt anscheinend wieder bei dir hängen ^^
Ich hab zwar schon ein bisschen mit den iMacs im Netzwerklabor der Schule gearbeitet (hauptsächlich mit GarageBand und PhotoBooth ^^), aber installiert hab ich noch nichts.
Xin hat geschrieben:Gib mir doch in Zukunft einen Hinweis auf sowas, ich kann ja nicht alles immer sofort lesen oder pack es auf die Todo-Liste.
Ich wollte eigentlich noch ein bisschen weiterschreiben bis ich einen Diskussionsthread aufmache, dort hätte ich dann auch darauf hingewiesen. Aber Todo-Liste ist auch keine schlechte Idee :)
Xin hat geschrieben:Ich freue mich auf die kommenden Kapitel.
Wird wohl ein bisschen dauern, der Index wird außerdem bestimmt noch einige Male umgedreht werden... aber mit dem Kapitel "Signale und Slots" habe ich schon das meiner Meinung nach wichtigste Konzept von Qt abgedeckt. Allgemein will ich noch mehr Code-Beispiele und Bilder zu den Installationen (also eigentlich nur Windows, unter Ubuntu sieht man nicht viel, Mac kA) einbringen.
Xin hat geschrieben:C Oktober 2009
Das C Tutorial ist schon ziemlich weit, müsste vorrangig nur aufgeräumt werden und diverse Algorithmen in andere Namensräume verschoben werden.
Im Kapitel "Arrays" sollten wir uns nicht so auf Zeichen fokussieren. Der "Spezialfall" eines char-Arrays sollte natürlich erwähnt werden, meiner Meinung nach aber erst nach Zahlen. Ein Kapitel zu indizierter Organisation für große Datenmengen wäre auch gut.
Ich könnte mir auch vorstellen noch ein paar Algorithmen hinzuzufügen. Von Binär-, Such- und AVL-Bäumen hab ich auch ein bisschen Ahnung, von B-Bäumen ansatzweise. In "Hashing" würde ich vor allem auf die Probleme durch Kollisionen und Lösungsansätze hinweisen.
Außerdem sollte man den Eintrag des C-Tutorials auf der Startseite von "C/C++" auf "C" zu ändern, da das "C++" drunter ziemlich verwirrend wirkt...
Xin hat geschrieben:Subversion September 2009
Ich bin das schon länger mal durchgegangen und habs immerhin (ohne Vorkenntnisse) geschafft mir ein lokales Repository anzulegen. Nur einmal wusste ich nicht in welchem Verzeichnis ein Befehl ausgeführt werden sollte, darunter war aber ein Vermerk auf eine fehlende Grafik, was das Problem lösen sollte. Weiters würde mich interessieren wie ich das Repository fürs Netzwerk freigebe.

Des weiteren lese ich zwei interessante Bücher, wobei ich aber noch immer gespannt auf eine Rezension von jemand anders warte :)

Kurzfassung meines Beitrags: Sommerferien, wo seid ihr?! ;)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » So Feb 21, 2010 1:49 am

dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Der Part der Installation wird dann wohl bei mir bleiben ;-)
Natürlich darf jeder andere Mac-User der Qt ausprobieren will auch. Hmm... bleibt anscheinend wieder bei dir hängen ^^
Ich hab zwar schon ein bisschen mit den iMacs im Netzwerklabor der Schule gearbeitet (hauptsächlich mit GarageBand und PhotoBooth ^^), aber installiert hab ich noch nichts.
Habe das eben installiert, aber dann kam ein Anruf, dass eins meiner Patenkinder im Krankenhaus gelandet ist, damit war der Abend wieder gelaufen und jetzt mache ich nix mehr. Das übliche Chaos hier... ;-)
dani93 hat geschrieben:Aber Todo-Liste ist auch keine schlechte Idee :)
Deswegen wollte ich auf die Todo-Liste auch nochmal hinweisen, um die Todo-Liste nochmal in Erinnerung zu rufen. Die Todo-Liste enthält noch reichlich Punkte, die schon lange auf der Todo-Liste stehen und die wir auch mal von der Todo-Liste streichen sollten.
Habe ich die Todo-Liste eigentlich schon erwähnt? ;-)
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Ich freue mich auf die kommenden Kapitel.
Wird wohl ein bisschen dauern, der Index wird außerdem bestimmt noch einige Male umgedreht werden... aber mit dem Kapitel "Signale und Slots" habe ich schon das meiner Meinung nach wichtigste Konzept von Qt abgedeckt. Allgemein will ich noch mehr Code-Beispiele und Bilder zu den Installationen (also eigentlich nur Windows, unter Ubuntu sieht man nicht viel, Mac kA) einbringen.
Schade, aber ich freue mich drauf. Normalerweise lese ich die Tuts ja erst, wenn sie fertig sind - sonst verändern sie sich ja laufend.
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:C Oktober 2009
Das C Tutorial ist schon ziemlich weit, müsste vorrangig nur aufgeräumt werden und diverse Algorithmen in andere Namensräume verschoben werden.
Im Kapitel "Arrays" sollten wir uns nicht so auf Zeichen fokussieren. Der "Spezialfall" eines char-Arrays sollte natürlich erwähnt werden, meiner Meinung nach aber erst nach Zahlen. Ein Kapitel zu indizierter Organisation für große Datenmengen wäre auch gut.
Strings sind die beste bzw. einfachste Möglichkeit, Arrays zu lernen.
Aber komplexere Datenstrukturen sollten wir besser vorstellen, das stimmt.
dani93 hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen noch ein paar Algorithmen hinzuzufügen. Von Binär-, Such- und AVL-Bäumen hab ich auch ein bisschen Ahnung, von B-Bäumen ansatzweise. In "Hashing" würde ich vor allem auf die Probleme durch Kollisionen und Lösungsansätze hinweisen.
Außerdem sollte man den Eintrag des C-Tutorials auf der Startseite von "C/C++" auf "C" zu ändern, da das "C++" drunter ziemlich verwirrend wirkt...
Ich habe es in C/C++ geändert, weil die Sachen für C++ ja auch gelten... aber ich gebe Dir recht, zumal ich mich selbst laufend verklicke ;-)

Was die Algorithmen und Datenstrukturen angeht, möchte ich einiges aus dem C-Bereich rausschieben und einen entsprechenden Namensraum aufbauen.
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Subversion September 2009
Ich bin das schon länger mal durchgegangen und habs immerhin (ohne Vorkenntnisse) geschafft mir ein lokales Repository anzulegen. Nur einmal wusste ich nicht in welchem Verzeichnis ein Befehl ausgeführt werden sollte, darunter war aber ein Vermerk auf eine fehlende Grafik, was das Problem lösen sollte. Weiters würde mich interessieren wie ich das Repository fürs Netzwerk freigebe.
Entweder mit svnserve oder Du greifst mit ssh+svn: und einem bekannten Benutzer über ssh zu. Dann brauchst Du nichtmals einen Server.
dani93 hat geschrieben:Des weiteren lese ich zwei interessante Bücher, wobei ich aber noch immer gespannt auf eine Rezension von jemand anders warte :)
Auf der Seite war ich eben auch und dache auch daran, dass ich mir schonmal ein paar Bücher rausgelegt habe, über die ich schreiben wollte...
dani93 hat geschrieben:Kurzfassung meines Beitrags: Sommerferien, wo seid ihr?! ;)
Normal... ich muss auch neben dem Job ran und wenn was ausfällt, dann sitze ich sogar nachts dran und muss am nächsten Tag wieder arbeiten gehen. ^^

Natürlich muss niemand von euch ran, das ganze ist schließlich auf freiwilliger Basis, aber die Sache geht ja nur weiter, wenn man sich immer mal wieder die Zeit dafür nimmt und alleine bewege ich hier nicht viel.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Kerli » So Feb 21, 2010 10:37 pm

Xin hat geschrieben:SDL November 2009
Ähnlich wie GTK sieht die SDL aus. Der Einstieg ist laut Startseite da. Auch hier steht
Ja, in letzter Zeit bin ich nicht viel dazu gekommen. Zuerst war Prüfungszeit, dann wurde ich an der Hand operiert und dann waren die nächsten Prüfungen dran :) Aber jetzt ist zwar noch nicht alles vorbei aber es ist doch wieder mehr Zeit. Die Chancen stehen also durchaus nicht schlecht das es in Kürze weitergeht. Zuerst möchte ich das Kapitel über Timing und Animationen fertig stellen, dann noch Tastatur- und Mauseingabe und schließlich noch fortgeschrittenere Techniken zum Blitten von Bildern wie zb. Alphablending vorstellen.
Und an dieser Stelle habe ich mir gedacht würde einmal ein einfaches Spiel gut reinpassen. Da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher welches ich da nehmen soll. Am Besten irgendwas das nicht allzu schwer zum Umsetzen ist aber nachher leicht mit mehr Wissen erweiterbar ist (zb. auch Netzwerk). Meine Ideen sind zurzeit Snake, Pong oder ein einfaches Jump 'n' Run bzw. Plattformspiel (was ws. fast zu viel ist).
Dannach kann ich ja einmal schauen was dann so passen würde :P
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » So Feb 28, 2010 7:00 pm

Aktuell arbeiten nur Kerli, dani93 und ich aktiv an den Tutorials?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

hofian
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 24, 2009 6:59 pm

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von hofian » So Feb 28, 2010 7:45 pm

Xin hat geschrieben:Aktuell arbeiten nur Kerli, dani93 und ich aktiv an den Tutorials?
Ab Dienstag hätte ich auch (endlich :roll: ) wieder etwas mehr Zeit. Würde mich dann wieder vorwiegend ums GTK Tutorial kümmern, das soll nämlich noch etwas umfangreicher werden ;)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » So Feb 28, 2010 7:51 pm

hofian hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Aktuell arbeiten nur Kerli, dani93 und ich aktiv an den Tutorials?
Ab Dienstag hätte ich auch (endlich :roll: ) wieder etwas mehr Zeit. Würde mich dann wieder vorwiegend ums GTK Tutorial kümmern, das soll nämlich noch etwas umfangreicher werden ;)
Das würde mich freuen, da mir die GUI-Tutorials sehr am Herzen liegen.

SDL, Alegro und Co sind zwar die Sachen, warum die Leute herkommen (SPIELE!!!), aber faktisch sind wir nach dem wirklichen Programmieren lernen direkt bei der GUI.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Bebu
Beiträge: 562
Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Bebu » Mo Mär 01, 2010 12:11 am

Ich könnte mich eventuell um MySQL kümmern, wenn Sqlite endgültig abgeschlossen ist, allerdings kann das noch dauern, ich hab mir den Arm angebrochen und das Tippen macht im Moment nicht wirklich Spass.
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » Mo Mär 01, 2010 12:28 am

Bebu hat geschrieben:Ich könnte mich eventuell um MySQL kümmern, wenn Sqlite endgültig abgeschlossen ist, allerdings kann das noch dauern, ich hab mir den Arm angebrochen und das Tippen macht im Moment nicht wirklich Spass.
Ich will mich da nur ungern rausziehen, da ich gesagt habe, dass ich das mache. Ich mache das auch, aber ich weiß halt nicht wann... Daher wäre das sicherlich effektiver, selbst wenn Du nur mit einer Hand tippst.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Aktive Tutorials (Qt, Gtk, Sdl, Allegro, C++, PHP, SVN, C)

Beitrag von Xin » Sa Mär 13, 2010 10:50 am

Wie ist der aktuelle Stand?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten