Lib linken

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lib linken

Beitrag von Xin » Mo Feb 22, 2010 10:40 pm

Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:libwinmm.a klingt nach einer statischen Lib für Unix. Windows-Libraries enden mit der Extention .lib.
Soweit ich mich erinner kann enden die MinGW Libraries auch auf .a ...
Das kann ich mir gut vorstellen.
cloidnerux hat geschrieben:auch habe ich Windows-libs mit der Endung *.o gesehen.
Objectfiles sind im Prinzip nichts anderes als Archivfiles (Libs).
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Do Feb 25, 2010 5:52 pm

Ok ich habs geschaft.
aber irgend was stimmt trotzdem nicht...
Es kommt kein ton

mfg
Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Lib linken

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 25, 2010 8:34 pm

Es kommt kein ton
Schau mal hier->(Fals Nötig) Neuer Tab, richtig Formulieren
Zuletzt geändert von Kerli am Do Feb 25, 2010 9:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Fr Feb 26, 2010 2:44 pm

D:\Dokumente und Einstellungen\Steffen\Desktop\Test\Makefile.win [Build Error] [zmain.o] Error 1
Woran könnte das liegen??
Braucht ihr den QuellCode?

mfg
Empire

EDIT:
Habs eingekrentzt es muss an

Code: Alles auswählen

lieder = CreateWindow("STATIC",
                          name,
                          WS_VISIBLE | WS_CHILD | ES_LEFT,
                          20, pos,
                          15, 200,
                          hWnd,
                          (HMENU) 2001,
                          hInst2,
                          NULL);
liegen

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lib linken

Beitrag von Xin » Fr Feb 26, 2010 3:13 pm

Das Programm kann kompiliert und gestartet werden und meldet was?
Was genau passiert, außer "kein Ton"!?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Fr Feb 26, 2010 4:07 pm

Solange bis die Tonausgabe dauern sollte nichts
anschliesend erscheint die konsole

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lib linken

Beitrag von Xin » Fr Feb 26, 2010 4:24 pm

Empire hat geschrieben:Solange bis die Tonausgabe dauern sollte nichts
anschliesend erscheint die konsole
Drei Dinge...

1) Ich sitze nicht daneben, wann kommt welche Ausgabe? Wie rufst Du Dein Programm auf? Was ist Deine Erwartung und welche wird nicht erfüllt?
2) Kannst Du garantieren, dass die Werte, die bei CreateWindow reingehen sinnvoll sind? hInst2? hWnd? Sind die valide? Was ist (HMENU) 2001? Zeigt name ins Nirwana?
3) Bitte beachte die unterstrichenen Wörter in Deinem Browser. Wörter, wie 'eingekrentzt', tun meinen Augen weh und 'anschliesend' macht es anschließend nicht besser. ;->
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Fr Feb 26, 2010 4:41 pm

1.
Das Prog sollte nur die ersten 10 Sekunden eines Liedes abspielen

2.
Der letzte Quellcode hatte nichts mit der fehlenden Tonausgabe zu tun
Aber ja das sind die gleichen werte wie bei ca. 35 anderen auch un damit hat er keine Probleme

3.
Müssen wir das Thema jedesmal durch ackern?


mfg
Empire

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Fr Feb 26, 2010 4:57 pm

Fehler Gefunden

Thx trotzdem

mfg
Empire

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Lib linken

Beitrag von Empire » Fr Feb 26, 2010 7:44 pm

Und schon das nächste problem:
Ich will von der variablen bsp[20][100] bsp[1][0-99] einer Funktion übergeben;
wie mach ich das??

Antworten