T4TTOo hat geschrieben:ALso ich habe die .rc Datei mit dem Editor erstellt dann gespeichert mit dem Inhalt wie Du beschrieben hast!
Wie füge ich das Ding denn in Code Blocks ein??
Keine Ahnung. ^^
Ich würde es von Hand kompilieren und bei den Linkereinstellungen icon.o als zusätzliche Abhängigkeit dazupacken. Zumindest als erster Versuch.
T4TTOo hat geschrieben:Soll ich
Code: Alles auswählen
windres icon.rc icon.o
gcc program.o icon.o -o program.exe
einfach in Code Blocks reinschreiben dann kommt immer eine Fehlermeldung!
D:\Projects\Code Blocks\Zahl erraten Computer.c|6|error: `windres' does not name a type|
||=== Build finished: 1 errors, 0 warnings ===|
*lach*, nein, das ist kein C-Code, sondern Befehle, die Du in der Konsole aufrufen musst.
Win+R, 'cmd' eingeben, mit cd ins Projektverzeichnis wechseln und da mit windres kompilieren.
gcc ruft CodeBlocks für Dich. icon.o muss dann aber schon da sein, wenn Du es in die LInkerabhängigkeien aufnimmst.
T4TTOo hat geschrieben:Macht ihr nie Icons für eure bestehenden Projekte??
Sry aber ich bin noch ganz am Anfang mit dem Programmieren

Ich programmiere jetzt seit 24 Jahren. Wenn man mal davon absieht, dass es zu meinen Anfängen Windows 1.0 gab, was niemanden interessierte, dann muss ich sagen, dass ich tatsächlich noch nie ein (Windows-)Icon für eins meiner Programme gebraucht habe.
An meinem Hauptprojekt bin ich seit etwa 8 Jahren dran und das ist ein Shell-Befehl. Der braucht kein Icon.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.