Die 26% sind aus dem Jahr 2008 (oder war es sogar 2009, ich weiß es nicht mehr). Neuere Daten scheint es noch nicht zu geben, und ein so großer Unterschied zum Vorjahr (2007... die 26% sind also von 2008) bestand nicht. 2007 hatten 26,2% nur ISDN.Xin hat geschrieben:Können wir uns bitte argumentativ im Bereich der Gegenwart bewegen?
Berechnet man ausgehend von diesem auf den heutigen Stand, dann sind wir immer noch bei über 25%.
Das ich diese relativ alten Daten angegeben hab kommt nur daher, dass solche Statistiken zu finden nicht unbedingt einfach ist^^ und ich mal hingeschrieben habe, was ich gefunden hab.
Das ist mir durchaus bewusst, ich versuche ja die "Kompromiss-Findung" zu beeinflussenXin hat geschrieben:Ich versuche Dir zu sagen, dass die Vorstellungen von Präsentation auseinander gehen und man einen Kompromiss finden muss.

Wie gesagt, die 1KB/s sind ein Extremwert. Die 8Kb/s sind aber wohl ein guter Richtwert, mit dem die Seiten immer noch flüssig geladen werden sollten.Xin hat geschrieben:50kb sind mehr als ausreichend für das Wiki, ein ISDN Anschluss sollte ebenfalls reichen und das sind 8kb/s bzw. 16kb/s.
Die Seite ist nunmal ein Wiki, und sollte wohl auch eine Art (textbasiertes) Wiki bleiben. Deswegen auch KISS: Je "einfacher" und "klarer" strukturiert, desto besser.Xin hat geschrieben:Kein Problem, Du streamst einfach von Deiner Festplatte per Amarok, WinAmp, iTunes, what so ever.
KISS und gutes Design schließen sich ja nicht aus.
*Fußtritt gegen 3D-Effekt-Idee* Wikipedia, Youtube, Google und Co können wir dann ja auch bald vergessen, ich sehe dort nirgends 3D Effekte.Xin hat geschrieben:Und zwischen KISS und 'Wenn es Zukunft haben soll...' muss irgendwo der Kompromiss liegen, den ich finden muss.
KISS hat Zukunft. KISS ist wohl selten "der IN-Standard", aber iwann kommt man immer wieder zu KISS zurück. Dann gehts wieder davon weg, dann wieder zurück zu KISS.
Mag vielleicht ein blöder Vergleich sein, aber z.B. in der Literatur (die ja Sinnverwandter von Internetmedien ist) ist es so.
Die Menschen sind nunmal faul^^ Eine einfache Struktur wird auf lange Sicht immer über eine komplexere dominieren.
Es mag sein, dass man im Moment mit einer Taste (wie im Hintergrundbild) Computer und Technik verbindet, mit zunehmenden Einsatz von Touchscreens könnte aber auch die "gute alte Taste" für jüngere/Neulinge eher unbekannt werden. (Natürlich nicht übermorgen^^)
Wie gesagt, ich würde mich an den angesprochenen 8KB/s orientieren. Ein Seitenaufruf ohne iwelche schon gespeicherten Daten sollte in annehmbarer Zeit und ohne großen Ladeaufwand durchführbar sein. Denn wenn es zu lange dauert, dann klickt man (wenn man eben eine solche langsame Verbindung und evtl noch nichtmal eine Flatrate hat) die Seite halt einfach weg. Und da wir (bisher) keinen Inhalt haben, den man NUR hier finden kann und für den wir auch "bekannt" sind bleiben dem Internetbenutzer genügend Ausweichmöglichkeiten.Xin hat geschrieben:Die Grafik ist derzeit 47kb groß. Es ist gut möglich, dass sie größer wird, derzeit ist es ein hochskaliertes JPG.
(Ich werd mir die Grafik wohl sowieso blockieren^^)
Ein ISDN-Benutzer ohne Flatrate (und wahrscheinlich selbst mit) wartet keine Minute darauf, dass eine Seite geladen wird, wenn er noch nichtmal weiß, was auf der Seite steht.