
Wenn jemand was weiß kann er mir ja einen Link geben.
Ich sag jetzt schon mal danke!
adrianlegolas
Sofern der Editor keine IDE ist oder zumindets keine Option hat den Compiler zu spawn'en musst du diesen entweder per Terminal(unter Windows als COMMAND.EXE bekannt) aufrufen oder einen Editor/IDE benutzen, die den Compiler nativ aufrufen koennen. Alternativ koennte auch ein Buildsystem benutzt werden aber zum einstig fuer ein paar test programme ist das wohl ehr zu aufwendig.Todi_Aut hat geschrieben: Aber wie sag ich dem editor welchen compiler ich nutze, finde dort keine Einstellungen wo ich die Pfade zu MinGW anwaehlen kann.
Scheint so als haette der diese Option nicht (kann auch sein das ich das nicht finde, kenn den editor nicht) - ich lade mir gerade netbeans runter.Jside hat geschrieben: Sofern der Editor keine IDE ist oder zumindets keine Option hat den Compiler zu spawn'en musst du diesen entweder per Terminal(unter Windows als COMMAND.EXE bekannt) aufrufen oder einen Editor/IDE benutzen, die den Compiler nativ aufrufen koennen.
Der Link steht schon oben, und weil der Thread so gut auf Dich passt, passt der Link ins Wiki auch superTodi_Aut hat geschrieben:Scheint so als haette der diese Option nicht (kann auch sein das ich das nicht finde, kenn den editor nicht) - ich lade mir gerade netbeans runter.Jside hat geschrieben: Sofern der Editor keine IDE ist oder zumindets keine Option hat den Compiler zu spawn'en musst du diesen entweder per Terminal(unter Windows als COMMAND.EXE bekannt) aufrufen oder einen Editor/IDE benutzen, die den Compiler nativ aufrufen koennen.
Ich habe vor ein paar Tagen DevC genutzt, einfach ein schöner bunter editor wo ich das file normal aber auch als .exe abgespeichert habe und diese hab ich dann über die cmd geöffnet und hat funktioniert. =)Xin hat geschrieben: Weiterhin - wenn Du wirklich kompletter Anfänger bist, halte ich einen normalen Editor + Konsole für gar nicht mal so verkehrt. Konzentriere Dich darauf C zu lernen, dann erst darauf Dich mit einer Entwicklungsumgebung auseinander zu setzen. Machst Du beides gleichzeitig, wird die Sache nicht einfacher.
Lass das mit DevC... keine Ahnung, aber das Ding ist nicht kaputt zu bekommen, es ist ja schon kaputt genug.Todi_Aut hat geschrieben:Xin hat geschrieben:hab ma dacht ich nutze gleich jene sachen die hier das forum mir zeigt bzw. tutorials![]()
aber ich steig glaub ich wieder auf devc um - für ein - ausgabe sachen lernen genügt das ja vorerst
Ich hab gerade Code:Blocks 10.05 im Hintergrund laufen.Xin hat geschrieben: Schau Dir Code::Blocks (siehe Wiki) oder CodeLite an (da steht noch nix im Wiki drüber drin, ich benutze es zZ aber sogar bevorzugt vor CodeBlocks)