Sorgen nicht heutige Mainboards automatisch dafür, dass runter getaktet wird bzw sogar komplett abgeschaltet wird?
gruß stampuhh
Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
NachDenkSeiten.de
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Nein. Liegt ja auch nicht im Interesse der Hersteller ^^stampuhh hat geschrieben:Sorgen nicht heutige Mainboards automatisch dafür, dass runter getaktet wird bzw sogar komplett abgeschaltet wird?
Die IntelCPUs takten runter.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Warum sollte das nicht im Sinne der Hersteller liegen? Was hat denn Asus davon wenn ich mir andauern neue AMD-Cpus auf das Board baue weil eine nach der anderen abfackelt?
Aber es ist schon interessant dass Google da einen so ziemlich im Stich lässt...auf deutsch kommen Ergebnisse von 2002. Im AMD Forum wird allerdings von Abschalten des Pcs gesprochen wenn die CPU zu warm wird. Mit so welchen Informationen schmeißt AMD ja nicht gerade um sich
Bestätigt deine Antwort
Naja ich hatte nicht vor meine CPU ohne Kühler zu verwenden..
gruß stampuhh
Aber es ist schon interessant dass Google da einen so ziemlich im Stich lässt...auf deutsch kommen Ergebnisse von 2002. Im AMD Forum wird allerdings von Abschalten des Pcs gesprochen wenn die CPU zu warm wird. Mit so welchen Informationen schmeißt AMD ja nicht gerade um sich

Bestätigt deine Antwort

Naja ich hatte nicht vor meine CPU ohne Kühler zu verwenden..
gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Hallo Leute,
mal ehrlich hat von euch keiner Probleme mit seinem PC bekommen in irgendeinerform seit er CODE::Blocks benutzt???. Unter Vista oder Windows7.
mal ehrlich hat von euch keiner Probleme mit seinem PC bekommen in irgendeinerform seit er CODE::Blocks benutzt???. Unter Vista oder Windows7.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Bisher nicht. <xynic>Bisher habe ich nur Probleme mit meinem PC bekommen, seitdem ich Vista benutzt habe.</xynic>dragonfloez hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ehrlich hat von euch keiner Probleme mit seinem PC bekommen in irgendeinerform seit er CODE::Blocks benutzt???. Unter Vista oder Windows7.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Hallo,
danke der Kommentar war nicht schlecht
danke der Kommentar war nicht schlecht

-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 3:48 pm
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
ich glaube man konnte früher, wenn man zeiger nicht mit NULL deklariert hatte oder anderes zeug das man mit zeigern nit machen sollte gemacht hatte
(zeiger = 27)konnte man ganz schön schaden am pc anrichten...
aber heute merken die betriebssysteme sowas
(zeiger = 27)konnte man ganz schön schaden am pc anrichten...
aber heute merken die betriebssysteme sowas
return EXIT_FAILURE;
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Kann Programmiersoftware Hardware beschädigen?
Das konnte schon was kaputt machen, aber keine Hardware.paparoach777 hat geschrieben:ich glaube man konnte früher, wenn man zeiger nicht mit NULL deklariert hatte oder anderes zeug das man mit zeigern nit machen sollte gemacht hatte (zeiger = 27)konnte man ganz schön schaden am pc anrichten...
Im allerschlimmsten Fall zerstörte man Dateien oder Dateisysteme.
AmigaOS 3.x war ein Betriebsystem ohne Speicherschutz. Bei 4.x weiß ich es nicht.
Allerdings hat die AmigaOS Installation bei mir 9,5 Jahre gelaufen - länger als jedes andere Betriebsystem und der bald 20 Jahre alte Amiga 4000 bootet schneller als der PC überhaupt den Bootloader geladen hat.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.