.exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von dragonfloez » Mo Jan 25, 2010 6:30 pm

hallo Dubbel,


:D :D :D :D , es hat funktioniert. Kann nun die von Code::Blocks geschrieben .exe ohne Probleme starten und beenden. Was meinst du mit der Konsole ausführen. Startet die .exe nicht automatisch mit der Konsole??.

Habe ich das so richtig includiert??, schreibt man das so??. Soory das ich so blöd frag habe erst vor ein paar Tagen mit programmieren angefangen.

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#define mhw(a)((a*19)/100)

int main()
{
    int zahl1=0;
    float zahl2, zahl3;
    double zahl, zahl7, zahl8;

    printf ("Was möchten Sie tun\n");
    printf ("\n");
    printf ("1 Addieren");
    printf ("\n");
    printf ("2 Subtrahieren");
    printf ("\n");
    printf ("3 dividieren");
    printf ("\n");
    printf ("4 multiplitzieren");
    printf ("\n");
    printf ("5 Mehrwertsteuer berechnen");

    printf ("\n");

    printf ("Taetigen Sie bitte Ihre Eingabe: ");
    scanf ("%d", &zahl1);

printf ("\n");

    switch (zahl1)
    {
    case 1: printf ("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl2);
    printf ("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl3);
    printf ("Das Ergebnis ist: %f\n", zahl2+zahl3);
    break;

    case 2:  printf ("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl2);
    printf ("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl3);
    printf ("Das Ergebnis ist: %f\n", zahl2-zahl3);
    break;

    case 3:  printf ("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf ("%lf", &zahl7);
    printf ("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf ("%lf", &zahl8);
    printf ("Das Ergebnis ist: %f\n", zahl7/zahl8);
    break;

    case 4: printf ("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl2);
    printf ("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf ("%f", &zahl3);
    printf ("Das Ergebnis ist: %f\n", zahl2*zahl3);
    break;

    case 5: printf ("Geben Sie den Betrag in Euro ein: ");
    scanf ("%lf", &zahl);
    printf ("Das Ergebnis ist: %lf\n", mhw(zahl));
    break;

    default:printf ("Wählen Sie zwischen 1,2,3,4,5");

    }


 printf ("\n");

system("PAUSE");

    return 0;

}

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von stampuhh » Mo Jan 25, 2010 6:41 pm

In der Konsole starten heißt, du gibst bei XP unter Start->Ausführen "cmd" /unter Vista/win7 Start->Suche "cmd" ein. Dann startet die Eingabeaufforderung (cmd.exe) und du "navigierst" mit "cd" in den Ordner wo die exe liegt (z.B. "cd C:/OrdnerwoProgrammliegt/Release/"). In dem Ordner gibst du dann einfach den Namen der exe ein und das Programm sollte starten. (hoffe das ist verständlich erklärt).

Zum Code was mir gerade auffällt. Du musst nicht für jeden Zeilenumbruch ein eigenes printf schreiben.

es geht zB auch so

Code: Alles auswählen

 
printf ("Was möchten Sie tun\n\n");
printf ("1 Addieren\n");
gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von Kerli » Mo Jan 25, 2010 6:51 pm

stampuhh hat geschrieben:du "navigierst" mit "cd"
Schön wäre es, aber leider hat Microsoft sich da etwas eigenes ausgedacht und verwendet "dir" statt "cd".

edit: Stimmt doch nicht. Ich hab das wohl mit "ls" verwechselt...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von stampuhh » Mo Jan 25, 2010 6:53 pm

dir? mit dir zeigt man sich doch den Ordnerinhalt an?

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von dragonfloez » Mo Jan 25, 2010 6:53 pm

Hallo stampuhh,
vielen Dank für deine Hinweise.

Ich wollte nochmal nachfragen warum ist der von mir genommene Weg mit dem dierekt auf der .exe und der Konfiguration mit system pause schlechter wie der über "cmd". Öffnet die .exe nicht autoatisch in einem Editor. Meine nur da Software im normalfall über .exe gestartet wird.

Zu deinem Tipp mit deinem Zeilenumbruch hinter dem Wort. Ich habe gedacht das alles was zwischen ".." steht auch auf dem Bildschirm (printf) anzeigt wird. Zeigt es dann auch nicht das \n als Text auf dem Bildschirm an??

Benutzeravatar
stampuhh
Beiträge: 211
Registriert: Sa Nov 07, 2009 4:39 pm
Wohnort: Paderborn

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von stampuhh » Mo Jan 25, 2010 6:58 pm

Also es geht eigentlich nur darum, dass man unötigen Quatsch wie zB das "system(..)" weglassen könnte. Daher der Weg über die Konsole.
Zu deinem Tipp mit deinem Zeilenumbruch hinter dem Wort. Ich habe gedacht das alles was zwischen ".." steht auch auf dem Bildschirm (printf) anzeigt wird. Zeigt es dann auch nicht das \n als Text auf dem Bildschirm an??
Nein das sind Sonderzeichen. Die werden angezeigt aber halt nicht als Text sondern als deren Bedeutung ;)
\n steht für einen Zeilenumbruch und das auch in Zeichenketten, also zwischen den ".."
Hier noch eine Liste weiterer Zeichen http://tutorial.proggen.org/doku.php?id ... dio:printf (etwas runter scrollen)

gruß stampuhh
NachDenkSeiten.de

dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von dragonfloez » Mo Jan 25, 2010 7:31 pm

Hallo stampuhh,
wenn ich den Weg über die Kosole gehe, muß ich dann jedes mal wenn ich mein Programm aufrufen möchten dessen Pfad in die Konsole eingeben??

AnGaiNoR
Beiträge: 212
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:07 pm
Wohnort: Dresden

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von AnGaiNoR » Mo Jan 25, 2010 7:32 pm

dragonfloez hat geschrieben:Hallo stampuhh,
wenn ich den Weg über die Kosole gehe, muß ich dann jedes mal wenn ich mein Programm aufrufen möchten dessen Pfad in die Konsole eingeben??
Du kannst die Konsole ja offen lassen.
Physics is like sex: sure, it may give some practical result, but that's not why we do it.
(Richard P. Feynman)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von Xin » Mo Jan 25, 2010 7:55 pm

dragonfloez hat geschrieben:Hallo stampuhh,
wenn ich den Weg über die Kosole gehe, muß ich dann jedes mal wenn ich mein Programm aufrufen möchten dessen Pfad in die Konsole eingeben??
Du kannst einmal in den den Pfad mit 'cd' wechseln. Dann bist du da und lässt die Konsole offen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: .exe Programm anschauen; Alternativen tut.at

Beitrag von dragonfloez » Mo Jan 25, 2010 7:56 pm

Hallo AnGaiNoR,
ok danke. :D

Antworten