C++ - Tutorial

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

C++ - Tutorial

Beitrag von naums » Mo Nov 01, 2010 3:11 pm

hallo liebe verrückte, die alle schon das C++ tut gelesen haben :D

also: Im Tut steht soviel wie "du braucht nicht C vorher lernen" aber es werden defintiv grundkenntnisse vorrausgesetzt. Anscheinend. Es ist durchaus verwirrend für den geneigten Leser, wenn erst n einfaches Hello World Programm drankommt, dann gehts weiter mit Casting. Auch das Casting ist ziemlich verwirrend gehalten, zwar stehen überall Beispiele dazu, die der erfahrene Leser lesen kann, aber der komplette Noobi hat wohl eher seine Schwierigkeiten damit. Vllt. da mal einfachere Bsp. rein oder sowas. Der Anfänger sollte vllt. als erste Programmiersprache auf PASCAL oder BASIC vertröstet werden, und sich später dem C++ tut widmen. Worterklärungen sollten deutlich mehr sein, Casting, Klassen, Strukturen, Unione, also wenn man keine C Vorkenntnisse braucht, sollte man diese Begriffe und Themata mal kurz anschneiden.

Um Rechtschreibfehler kümmer ich mich, sofern mir welche beim Lesen auffallen, und wie ir ale wißt, schraib ich auch nich ales rescht. :D

Danke, kommentare bitte posten :P
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

AnGaiNoR
Beiträge: 212
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:07 pm
Wohnort: Dresden

Re: C++ - Tutorial

Beitrag von AnGaiNoR » Mo Nov 01, 2010 3:53 pm

cpp:start hat geschrieben: Dieses Tutorial baut auf dem vorhandenen C-Tutorial auf. Das bedeutet, dass hier davon ausgegangen wird, dass die C-Grundlagen bekannt sind.
Sagt doch alles, oder? ^^
Physics is like sex: sure, it may give some practical result, but that's not why we do it.
(Richard P. Feynman)

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: C++ - Tutorial

Beitrag von naums » Mo Nov 01, 2010 4:14 pm

Fazit: Es ist eure Entscheidung ob ihr zuerst C oder C++ lernt. Ich empfehle C++, andere empfehlen C.
http://proggen.org/doku.php?id=cpp:introduction
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: C++ - Tutorial

Beitrag von Xin » Mo Nov 01, 2010 4:55 pm

naums hat geschrieben:hallo liebe verrückte, die alle schon das C++ tut gelesen haben :D
Hey, das geht ans Herz... 8-/

;-)
naums hat geschrieben:also: Im Tut steht soviel wie "du braucht nicht C vorher lernen" aber es werden defintiv grundkenntnisse vorrausgesetzt. Anscheinend. Es ist durchaus verwirrend für den geneigten Leser, wenn erst n einfaches Hello World Programm drankommt, dann gehts weiter mit Casting.
Joah... die Einleitungssachen sind noch von fat-lobyte. Ich habe das als Zusatz zum C-Tutorial aufgezogen und es offenbar deutlich vernachlässigt, die Einleitungen dem anzupassen.
naums hat geschrieben:Auch das Casting ist ziemlich verwirrend gehalten, zwar stehen überall Beispiele dazu, die der erfahrene Leser lesen kann, aber der komplette Noobi hat wohl eher seine Schwierigkeiten damit. Vllt. da mal einfachere Bsp. rein oder sowas.
Können wir diesbezüglich heute abend mal skypen, damit wir die passenden Beispiele finden können?
naums hat geschrieben:Der Anfänger sollte vllt. als erste Programmiersprache auf PASCAL oder BASIC vertröstet werden, und sich später dem C++ tut widmen. Worterklärungen sollten deutlich mehr sein, Casting, Klassen, Strukturen, Unione, also wenn man keine C Vorkenntnisse braucht, sollte man diese Begriffe und Themata mal kurz anschneiden.
Auf gar keinen Fall sollte ein Anfänger Pascal oder noch schlimmer Basic lernen. Das verlängert die Lernphase unnötig.
Das mit den Worterklärungen muss ich erstmal so hinnehmen, ich befürchte, dass die Kritik berechtigt ist.
naums hat geschrieben:Um Rechtschreibfehler kümmer ich mich, sofern mir welche beim Lesen auffallen, und wie ir ale wißt, schraib ich auch nich ales rescht. :D

Danke, kommentare bitte posten :P
Erstmal Danke für das Feedback, das ist sehr wichtig! Wenn man das schreibt, kann man irgendwann nicht mehr drüberlesen, weil man weiß, was man gemeint hat, weil man im Kopf hat, was man später geschrieben hat.
Ich gehe da baldmöglichst nochmal drüber.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: C++ - Tutorial

Beitrag von naums » Mo Nov 01, 2010 5:12 pm

wie gesagt, gröbste Fehler in Rechtschreibung und Grammatik sowie Wortstellungen bessere ich auch aus :D
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten