deep90sraviolihits hat geschrieben:Hallo Xin!
Danke erstmal für die Umfangreiche und vor allem nette Antwort, so etwas habe ich in einem Forum bisher noch nie erlebt das man so Empfangen wird.

Dass höre ich merkwürdigerweise häufiger als Du denkst.
Ich bin ja auch in anderen Foren unterwegs gewesen, was ich inzwischen deutlich zurückgefahren habe.
Der Nachteil eines kleinen Forums ist, dass man weniger Spezialisten hat. Der Nachteil eines großen Forums ist, dass man mehr Spezialisten hat, die auf die Trolle keinen Bock mehr haben.
deep90sraviolihits hat geschrieben:Natürlich war mein Ansatz etwas groß und meine Zielsetzung auch weit geplant, dennoch weiß ich, das man klein Anfängt.
Okay, es ist wichtig keine unrealistischen Erwartungen zu haben.
deep90sraviolihits hat geschrieben:
Aber bevor es eigentlich los geht muss ich das los werden: deep90sraviolihits -> Deep 90s Ravioli Hits = alte Schnulzen Songs aus den 90er.

Und ja ich bin Italiener
Die 90er waren meine Jugend. Musikalisch ein nicht zu geringen Teilen verlorenes Jahrzehnt, weil Musik sich zu sehr über bpm klassifizierte.
deep90sraviolihits hat geschrieben:
Und wo suchst Du?
Schulisch und mittlerweile auch Beruflich bin im Bereich des Kaufmannes gebildet. Seit Kindes alter interessiere ich mich für Computer etc. nur gabs bei Probleme mit den Fachabis, welche in diese Richtung gehen. Trotzdem würde mich gerne freizeitlich damit beschäftigen und mir so viel beibringen wie möglich und meine Chancen erhöhen, doch evtl. eine Ausbildung als Applikationsentwickler zu finden. Zurzeit gehe ich keiner Beschäftigung nach, weshalb mein Tag eigentlich aus Netflix und Sport besteht.
Netflix für ein Wochenende ist okay. Wenn Dein Tag aus Ablenkung von Langeweile besteht, machst Du etwas gravierend falsch.
Erstens ist Langeweile kein Zustand von dem man sich ablenken sollte - im Gegenteil, man sollte ihn immer wieder bewusst herbeiführen, weil er der Ursprung der Kreativität ist.
Zweitens wirst Du Dich später ärgern, wenn Du zurück blickst und feststellst, dass Du Monate damit verbracht hast, Zeugs zu gucken, statt etwas zu machen, auf dem Du aufbauen kannst.
Und drittens ist Ablenkung ein Zustand an den man sich sehr einfach gewöhnt. Die meisten Menschen werden panisch, wenn sie Gefahr laufen, sich zu langweilen. Der Griff nach dem Händi ist dafür ein Zeichen. Man spielt irgendwas, um sich abzulenken.
Das ist ja das, was Du herstellen möchtest: Ablenkung. ^^
deep90sraviolihits hat geschrieben:und es durch kaufmännischer Denkweise besser ist, für Smartphones zu entwickeln. Ich wäre aber auch vollkommen damit zufrieden, überhaupt erstmal ein Programm schreiben zu können!

Es ist auch deutlich schwieriger ein nützliches Programm zu schreiben, als eins, dass man verkaufen kann.
deep90sraviolihits hat geschrieben:
Mit dem Forum kannst Du jederzeit Deine Frage stellen und...
Ich habe auch erstmal vor, meine Fragen im Forum zu stellen, das einzige was mich beschäftigt ist, das ich zu viele Fragen stellen werde ergo Angst habe das Forum voll zu spammen oder auf einer Durststrecke liegen zu bleiben.
Spam ist, wenn Du die Zeit Deiner Leser stiehlst.
Wenn Du Deine Fragen sauber ausformulierst, Dir Mühe gibst, alle erforderlichen Informationen zu liefern (siehe
Frage formulieren) kann man das auch als Interesse an den Dingen bezeichnen, die mich selbst auch interessiert.
Gemeinsame Interessen sind wohl kaum Spam.
deep90sraviolihits hat geschrieben:Welche Programmiersprache sollte ich dann für den Anfang am besten erlernen? Ziele sind keine Programme oder auch nur ein kleines spielchen, egal ob für Smartphone, Windows oder Mac, ich verfüge da über jedes System. Und dann natürlich noch: wo kann ich mich am besten (kostenfrei) umsehen das ich diese lernen kann?
proggen.org ist C und C++ lastig.
Windows wird häufig genutzt, Programmierer sind gerne auf Linux unterwegs. Mac habe ich auch, da steckt ein BSD drunter, ist also auf der Konsole Linux-ähnlich.
Ich empfehle durchaus auch C und C++ für den Einstieg in die Programmierung. Beide Sprachen verschönern nicht wirklich etwas. Es wird nicht viel abstrahiert. Du lernst die Maschine kennen, die Du programmierst. Das ist bei Java nicht der Fall, da lernst Du eine virtuelle Maschine kennen, die von einer echten Maschine ausgeführt wird. Selbiges gilt für C#.
Beides sind Sprachen, die man nutzen kann, wenn man Programmieren kann.
C/C++ sieht erstmal langweilig aus, wo man mit C# doch gleich GUIs zusammen klicken kann und ratz fatz was zum Gucken hat, müht man sich in C++ ab, erstmal "Hallo Welt" in eine Konsole zu tippen, die die meisten User verachten. In dieser Konsole findet aber ein Großteil der professionellen Entwicklung statt. Die Konsole ist bei Linux sehr präsent. Die einen bezeichnen es daher als unverständliches "Hacker-OS", die anderen nutzen es zum hacken. Und da gehört das Programmieren nunmal dazu.
Das ist meine Meinung. Bilde Dir eine eigene:
Einstieg in die Programmierung und dort
Wahl der Programmiersprache
Am Rande: Über Luca kam die Tage ein Bericht im TV... Es steht für "Last universal common ancestor": Der Urvorfahre allen zellartig aufgebautem Lebens auf diesem Planeten.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.