mit eurer Hilfe würde ich gerne herausfinden, welche Programmiersprache ich wohl lernen sollte.
Was empfehlt ihr mir? Ich bin sehr interessiert.
Ziel ist es, Software für mein Unternehmen zu entwickeln, um Geld zu verdienen.
Ich möchte Produktideen als mobile Apps für Android und/oder iOS umsetzen können.
Später auch kleinere Softwarelösungen zur Kundenverwaltung und Buchhaltung umsetzen.
Studiert habe ich VWL, zusätzlich Gründungsmanagment, juristisches und Betriebswirtschaft. Ich bin also eigentlich eher Geschäftsmann als Programmierer. Dennoch habe ich mich bereits zu Schulzeiten rudimentär mit coden auseinandergesetzt (damals TurboPascal) und während des Studiums HTML-Seiten erstellt, mit XML-Scripts herumgespielt, mir ein Gentoo kompiliert und immer wieder C++ Tutorials begonnen, ohne diese allerdings erfolgreich abzuschliessen. Für einen Freund habe ich einige male, soweit es mir möglich und verständlich war, versucht Java-Code Korrektur zu lesen. Zuletzt hat mich Python sehr interessiert und ich hatte die ersten Tutorials begonnen. Ich bin also zwar blutiger Anfänger, doch vom Laien schon einige Meter entfernt.
Doch nun bräuchte ich Programmierfähigkeiten tatsächlich für meinen Job. Zum "richtigen" erlernen einer passenden Sprache habe ich in etwa zehn Stunden die Woche eingeplant. Ich hoffe in spätestens zwei Jahren die eigenen Anforderungen umsetzen zu können.
Welche Sprache ist passend für mich? Wie fange ich das Lernen möglichst gründlich und doch schnell und effizient an?
Mir ist klar, dass es unter Umständen einfacher sein könnte, die Software oder den Programmierer einfach einzukaufen. Doch möchte ich weder den Einfluss auf meine Produkte gänzlich aus der Hand geben, noch auf die Chancen einer zusätzlichen Einkommensquelle aus selbstständiger Programmierarbeit verzichten. Man weiß ja nie, wann man den Karren das nächste mal vor die Wand fährt.

Domi
aka Laura Palmer :
[There are clues everywhere. All around us. But the puzzle maker is clever. The clues, although surrounding us, are somehow mistaken for something else. And the something else, the wrong interpretation of the clues, we call our world.
And now an ending: Where there was once one, there are now two. Or were there always two? What is a reflection? A chance to see two? When there are chances for reflections, there can always be two or more. Only when we are everywhere will there be just one. It has been a pleasure speaking to you.
- The Log Lady (Lauras Visionary) in 'Fire Walk with me']