ich habe folgende Aufgabe bekommen,und ich weiß nicht wie ich das realisieren soll in einem Programm,könnt ihr mir vielleicht dabei helfen,grundsätzlich weiß ich schon wie das funktioniert nur wie ich das Ganze in ein Programm schreibe ist mir unklar
hier die Aufgabe:
Schreiben Sie ein Programm zur Berechnung des Zinseszins einer festverzinsten Anlage,wobei der Abzug der Kapitalertragssteuer (KESt,25% in Österreich) berücksichtigt werden soll.Die KESt wird dabei vom jährlichen Zinsertrag (=Gewinn) abgezogen.Lassen Sie den Nutzer Startkapital,den Zinssatz und die Laufzeit frei wählen.Stellen Sie das Ergebnis als Tabelle dar,sodass es folgenden Tabellenkopf entspricht:
Code: Alles auswählen
printf("Jahr\t\tKapital\tNetto-Gewinn\n");
bis jetz hab ich nur folgendes
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main() {
float kapital,zins;
int laufzeit,iter;
printf("Bitte geben Sie ein Kapital ein !\n");
scanf("%f", &kapital);
printf("Bitte geben Sie einen Zins ein !\n");
scanf("%f", &zins);
printf("Bitte geben Sie eine Laufzeit ein !\n");
scanf("%i", &laufzeit);
return 0;
}
folgendes wurde als mögliche Lösung vorgeschlagen
Code: Alles auswählen
for(iter=1; /*Bedingung*/;iter++);
wäre echt nett wenn ihr mir behilflich sein könntet
lg
Edit by Xin: Codetags hinzugefügt