C/C++ im Browser mit Portable Native Client

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

C/C++ im Browser mit Portable Native Client

Beitrag von Xin » Mi Nov 20, 2013 11:38 am

C++ im Webbrowser bei Google:

Hat sich jemand das hier schonmal angesehen?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
darksider3
Beiträge: 347
Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
Wohnort: /dev/sda1
Kontaktdaten:

Re: C/C++ im Browser mit Portable Native Client

Beitrag von darksider3 » Mi Nov 20, 2013 1:37 pm

Ist doch wieder Windoof-Only(pexe) so wie ich das lese?
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir :)
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: C/C++ im Browser mit Portable Native Client

Beitrag von cloidnerux » Mi Nov 20, 2013 2:04 pm

Ist doch wieder Windoof-Only(pexe) so wie ich das lese?
Nicht mit Phosphor-Natrium-Chlorid. Die Endung sagt wenig über die Betriebszugehörigkeit aus als die Intention. Eine exe wurde höchst wahrscheinlich für Windows kompiliert und will daher auch auf die Windows-API zugreifen, was auf einem Linux-System scheitern wird. Das ist aber zum Beispiel der Ansatzpunkt von Wine, eben die Windows-API zu simulieren.

PNaCl macht das auch, nur OS unabhängig.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten