Eigentlich wollte ich das Posting direkt in die Tonne packen, aber ich dachte, ich kommentiere es mal:
Kontakt ist "click-fame.com", auf der ich folgende Informationen zum "Geschäftspartner" erhalte:
Code: Alles auswählen
Not Found
The requested URL / was not found on this server.
So stelle ich mir eine professionelle und seriöse Firma vor.
asucher1 hat geschrieben:wir suchen einen Programmierer, der in der Lage ist eine spezielle Software/Bot zu entwickeln. Für die Erfüllung des Auftrages haben wir rund 1000,00 EUR angesetzt. Selbstverständlich erhaltet Ihr vor Arbeitsbeginn einen gültigen Arbeits/Projektvertrag.
Die Software die wir benötigen sollte über folgende Eigenschaften verfügen:
-Ein Proxy wählen.
-Einen Account auf einer Webseite registrieren:
-Den Account mittels Postfach bestätigen.
-Premium Proxys von einer Seite via Download von txt grabben.
-Premium Proxys aus einem Postfach via Download von txt grabben.
-24 Stunden / 7 Tage die Woche via VServer laufen können.
Was könnte man damit wohl vorhaben. Könnten solche Werbefuzzies wie Ihr der Grund sein, weswegen wir die Anmeldung ans Forum umprogrammiert haben, so dass seit Jahren kein Bot mehr durch die Anmeldung gekommen ist, weil sie einfach nicht mehr einem Standard-phpBB entspricht?
asucher1 hat geschrieben:-Welche Sprache du dafür nimmst ist deine Entscheidung. Ziel ist es möglichst
viele Accounts pro Tag zu erschaffen. Es gibt allerdings auch ein Minimum / Tag.
Es gibt Anbieter, die Zeit und Geld investieren, um Usern ein Angebot zu machen. Diese Angebote sabotiert ihr, bzw. Ihr seid unerwünscht.
Ihr kostet diesen Anbietern Zeit und Geld, die notwendig sind, um Spam zu entfernen und Fake-Accounts zu löschen.
asucher1 hat geschrieben:Du erhälst wie bereits erwähnt auch einen Vertrag
Das Wort lautet "erhältst", es kommt von "erhalten" und nicht von "erhalsen".
'Wie bereits erwähnt" ist ein Einschub und sollte durch Kommas getrennt sein. Der syntaktisch korrekte Satz lautet "Du erhältst, wie bereits erwähnt, auch einen Vertrag."
Da euer Vorhaben unerwünscht und mit großer Wahrscheinlichkeit illegal ist, möchte ich Sie, Herr Michael Schulze, darauf aufmerksam machen, dass Sie sich als Hamburger an deutsche Gesetze halten müssen. Zum Thema Spam gibt es Regelungen. Es gibt auch eine Impressumspficht bei kommerziellen "Angeboten".
Der Missbrauch von Fake-Accounts ist schon fragwürdig, aber alleine mit dem Anlegen von Fake-Accounts werden sie sich vermutlich bereits in rechtlich fragwürdigen Gebieten umhertreiten. Da sie mit ihrer vollständigen Hamburger Adresse und ihrem Namen erster Ansprechpartner für Anwälte sind, möchte ich Ihnen versprechen, dass Sie von meinem Anwalt hören werden, wenn Bots hier oder in einem anderen von mir betreuten Forum antanzen.
Ich werde Ihnen dann das erneute Umprogrammieren der Anmeldung in Rechnung stellen. Sie haben ja bereits angekündigt, was Sie vorhaben und ich erkläre ihnen, dass ich Ihnen verbiete, irgendwelche Accounts auf einem von mir betreuten Forum anzumelden, also Dienste zu nutzen, mit denen ich administrativ in Verbindung stehe.
asucher1 hat geschrieben:mit allen wichigen Punkten festgelegt und selbstverständlich von uns unterschrieben!
Könnte aber auch nur ein Fake gewesen sein, wenn man informiert, wie das Geschäftsmodell dieses Unternehmers aussieht.
asucher1 hat geschrieben:Viele Grüße
Michael Schulze
Für 1000 Euro geht kein denkender Mensch in eine rechtliche Grauzone, zumal die Entlohnung für die Aufgabe nicht angemessen ist, sich also niemand vom Fach finden wird, der dafür auch nur den Finger hebt.
"Hallo Community"?
Und tschüß, Michael Schulze.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.